Haar(iger)-Laberthread

  • Und v.a. wenn du abends wäscht würde ich unbedingt föhnen um auch die Schuppenschicht zu schließen. Ja, lufttrocknen (und damit ein feuchtes Milieu v.a. über längere Zeit) kann tatsächlich zum schnelleren nachfetten führen und dass die Haare am Morgen nicht fluffig/locker sondern eher schon wieder (bzw immer noch) "datschert" sind.

    Aha!!! Und ich hab mich schon gefragt, warum lufttrocknen bei mir gar nicht geht.

    Habe auch feine, extrem glatte und viele Haare, die extrem zum Fetten neigen.

    Komme auch nur mit Trockenshampoo (auch nur Batiste!) mehr als einen Tag ohne waschen aus. Abends nach dem 2. Tag sind sie dann aber wirklich auch schon unschön.

    Offene Haare fetten bei mir nochmal deutlich schneller als zusammengebundene.

  • Wie geruchsintensiv sind denn die Trockenshampoos von batiste? Gibt's da was ohne oder mit wenig Duft?

    Ich hatte mal eins von Nivea und eines von Fructis oder so und dieser penetrante Geruch in den Haaren hat mir echt Übelkeit verursacht (sodass ich sie erst gewaschen hab🙃)

  • Wie geruchsintensiv sind denn die Trockenshampoos von batiste? Gibt's da was ohne oder mit wenig Duft?

    Ich hatte mal eins von Nivea und eines von Fructis oder so und dieser penetrante Geruch in den Haaren hat mir echt Übelkeit verursacht (sodass ich sie erst gewaschen hab🙃)

    Ich hatte bisher nur eines und fand den Geruch sehr leicht und zurückhaltend. War auch nur in dem Moment wo ich es aufgetragen habe.

    Wäre sonst Babypuder eine Alternative? Da hab ich aber bisher nur das von Penaten gefunden, das ohne Talcum ist.

    Mir juckt die Kopfhaut. Es ist so nervig. Direkt nach dem waschen geht es, aber im laufe des Tages juckt es. Als ob die Haut zu trocken ist.

    Kommende Woche hab ich Friseurtermin, ich freu mich so sehr drauf. Meine "alte" Friseurin hat ihre Meisterschule seid November fertig und ich hab meine "Bockigkeit" überwunden.

  • Zum Geruch kann ich nicht viel sagen. Ich finde es dezent, aber ich mag auch intensive Düfte wie Weichspüler, Wäscheparfum oder eben parfümierte Kosmetik.

    Aber gerade das overnight fresh finde ich sehr dezent.

  • Gibt von balea eins ohne Duft :)

    Ich probiere da aber jetzt auch mal das genannte aus bei mir persönlich funktionieren "normale" trockenschampoos nicht wirklich zufriedenstellend.

  • hne Haarspitzenöl geht bei mir gar nichts,, gerade wenn es etwas nieselt oder neblig ist.

    Ich hole das mal hier rüber, ich hoffe, das ist okay.

    Welches verwendest du denn da?

    -

    Ich habe aber sowieso das Gefühl, ich bräuchte mal so eine Rund-um-Haar-Beratung :ugly:

    Ich habe lange, feine Haare und dazu kommt, dass ich irgendwie ganz viele kurze Haare habe, die dann oben am Ansatz so abstehen. Generell sind meine Haare überhaupt nicht glänzend oder so, sondern halt irgendwie trocken und stumpf.

    Ich nutze kein besonderes Shampoo und lasse sie eigentlich immer lufttrocknen, meistens über Nacht - ich glaube, das ist schon nicht so gut |) Und ich glätte sie jeden Tag, meine Naturwellen sind nicht wirklich öffentlichkeitstauglich, eben auch, weil es keine schönen Wellen sind, sondern auch halt so … wirr und viele feine Haare.

    Also, wie bei dem Bild rechts und ich hätte sie gerne so wie links |) :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Das bin nicht ich, das ist ein Bild von https://philomena-hair.com)

    Versteht man, was ich meine? Und noch wichtiger, hat jemand den ultimativen Tipp? :hilfe:

  • Gibt von balea eins ohne Duft :)

    Ich probiere da aber jetzt auch mal das genannte aus bei mir persönlich funktionieren "normale" Trockenshampoo nicht wirklich zufriedenstellend.

    Bei mir geht tatsächlich nur Batiste.

    Das overnight fresh auch nicht. Das wirkt zu wenig. Schade, ich liebe den Geruch.

    Nachts mit Dutt schlafen, kann ich da auch noch empfehlen. Sind dann viel weniger fettig, als wenn sie offen bleiben.

    Keine Chance. Meine Haare nehmen jede Form sofort an. Habe ich einmal einen Zopf, muss der drin bleiben bis zum nächsten waschen. Ein Dutt genau so. 🙈

  • Den EINEN ultimativen Tipp wird es nicht geben denn oft ist es eine Kombi aus vielen.

    Schampoo soll in erster Linie nur reinigen, da muss man meiner Ansicht nach nix besonderes nutzen

    Conditioner find ich essentiell, da er die Schuppenschicht wieder anlegt (= Glanz und Schutz für die Haare)

    Muss ja auch erstmal nix besonderes sein, die Regelmäßigkeit macht es

    Dann würde ich wirklich mal probieren ob es mit Föhnen besser wird, war früher auch total Team Lufttrocknen aber Himmel, seid ich meine Haare vernünftig föhne (Hitzeschutz! Schön auf Spannung und natürlich nicht zu heiß) sehen die sooo viel besser aus.

    Haare sind einfach enorm empfindlich wenn sie nass sind und das rächt sich leider irgendwann..

    Haare die oben am Ansatz abstehen kenn ich auch... man soll ja eigentlich nicht mit dem Conditioner so nah an den Ansatz aber manche brauchen eben diese Beschwerung da oben, gibt auch Schampoos die bisschen "schwerer" sind. John Frieda Frizz Ease zb die Reihe würde mir da einfallen.

    Und wenn du tatsächlich täglich glättest dann würde ich bei nem guten Hitzeschutz nicht sparen!

    Leave in und ein Haaröl könnte demnach auch was für dich sein, einfach für mehr Bändigung. Da kriegst du hoffentlich noch paar Anregungen zu konkreten Produkten.


    Wenn du Naturwellen hast und die mal wieder richtig zur Geltung bringen magst könnte die "curly girl methode" was für dich sein da gibt's ganze Facebookgruppen zu und das ist gefühlt ne eigene Religion aber wers ausprobieren mag, why Not :gut:

  • Ich finde ja, so eine Haar- und Kopfhautberatung sollte zum Friseurbesuch dazu gehören. Und wenn es nicht beim ersten mal perfekt ist, dann mit der Zeit.

    Das ist was mich immer so nervt, denn es ist ja Teil von der Ausbildung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!