Haar(iger)-Laberthread
-
-
ja das ist echt schwer :/ am liebsten hätte ich mal ne "typ Beratung" aber wann immer ich bis jetzt mal beim Friseur gefragt habe was die denken was mir stehen könnte, hätten die mir alle am liebsten direkt ne Glatze geschnitten und das steht mir halt 0, (hatte mal kompletter Kopf nur wenige mm und das will ich wirklich nie nie nie mehr) selbst Schulterlang ist mir zu kurz.. aber das hat mir bis jetzt deswegen auch alles nicht geholfen.
ach man, ich mein ihr könnt mir ja so jetzt auch nicht helfen aber ich musste das mal raus jammern
aber ich frag das nächste mal jetzt mal gezielt ob sie nur wenige stufen vorne machen können wie du sagst, irgendwas wird da doch mal gehen müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es im generellen immer wieder erstaunlich wievielen Frauen eingeredet wird das sie dünne Haare haben.
Bisher hatte wirklich jede deutlich mehr Haare als ich, eine Bekannte hat im Flechtzopf unten immer noch fast 2 Daumenbreite und selbst ihr wird noch gesagt sie hätte dünnes Haar. Irgendwie ist die Wahrnehmung da echt verschoben, und nen guten Friseur zu finden ist fast noch schwerer wie nen guten Arzt zu finden.
Darum war ich seit, äh, glaub jetzt 13 Jahren nicht mehr beim Frisör. Die können mit dünnen Haaren alle nicht, plus das die immer was faseln von "Kurz schneiden damit sie dichter nachwachsen" und ich hab schlicht keine Lust Geld auszugeben für Verarsche.
MrsMidnight Wenn du Stufen willst hat der dir Stufen zu schneiden. Der Friseur ist doch dafür da!
Wenns dir nicht gefällt muss man halt gucken was rettbar ist oder eben erstmal wieder lang wachsen lassen. Oder du machst einmal komplett Dreadlocks?
-
ich glaub ich lass mich da auch immer so verunsichern. Es heißt immer wenn ich Stufen anspreche, das ich danach dann ja gar keine haare mehr auf dem Kopf hätte und dann folgen direkt zig Ideen für Kurzhaarfrisuren (die ich wirklich nicht will).
Kompletten Kopf Dreadlocks geht nicht (leider finde das so schick), ich bin da echt empfindlich, hatte das mal aber ich hatte andauernd Migräne, extrem schlecht damit geschlafen und ich bin so empfindlich, die Dreadlock Pflege (damit man nicht aussieht wie ein verrückter Professor) ist zu brutal für mich auf Dauer, dafür bin ich leider nicht gemacht -
Werden die Dreads nicht auch dünn?
Haare haben viele Strukturen. Du kannst viele Haaren haben, die wirklich fein sind. Oder ganz starke Haare und dafür wenige.
Find das immer doof zu sagen " geht nicht". Man kann es doch probieren und sich ran tasten
-
bad_angel ja werden sie. Ist ewig her das ich welche hatte aber hier ein ganz passables Bild von mir wo man das denke ich gut erkennen kann
(meine haare waren auch damals laut friseure sehr dünn)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein Plan sind aber auch nur ein ganz paar und die dann mit Verlängerung das man sie besser sieht (also man kann sich einfach Dreadlocks machen und die an die echten dreadlocks unten dran häkeln und schon hat man ne Haarverlängerung, ist auf dem Foto auch so gewesen damals, nur da eben der ganze kopf)
-
-
Mrs.Midnight : Warum schneidest du dir die Stufen nicht selbst?
Das ist kein Hexenwerk und du musst kein Bittsteller sein und dich immer abweisen lassen.
Bei YT findest du einiges an DIY Videos dazu.
-
bad_angel ja werden sie. Ist ewig her das ich welche hatte aber hier ein ganz passables Bild von mir wo man das denke ich gut erkennen kann
(meine haare waren auch damals laut friseure sehr dünn)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein Plan sind aber auch nur ein ganz paar und die dann mit Verlängerung das man sie besser sieht (also man kann sich einfach Dreadlocks machen und die an die echten dreadlocks unten dran häkeln und schon hat man ne Haarverlängerung, ist auf dem Foto auch so gewesen damals, nur da eben der ganze kopf)
Wow sieht das / siehst du gut aus!
-
Ich finde dir würde Kinnlang stufig nach hinten kürzer bestimmt gut stehen.
-
Aoleon : Da muss ich auf jeden Fall noch viiiiel üben, hab gestern Abend nochmal ein paar Tutorials angeschaut, sieht alles immer super aus, aber wie du sagst, auch meine Haare sind so dünn (und vor allem eben auch wenig), das geht allein deswegen schon leider nicht. Und dann noch meine Unerfahrenheit (/Ungeschicklichkeit), aber ich werds mal weiter versuchen. Mag diese Hochsteckfrisuren total gern und bald ist ja wieder Zopfsaison.
Mrs.Midnight Die Dreads sehen voll schön aus! Bin ja ein riesen Fan von Dreads. Das sind aber deine echten Haare, oder? Also keine Fake Dreads. Ich hatte letztere mal und f*ck, das hat leider meine Haare gekillt. Leider sind meine Haare nämlich nicht so stark, und viele sind abgebrochen bei den schweren Dreads. Das war echt übel. Hatte davor schon dreimal mit Braids reinflechten lassen, das war gar kein Problem (bis auf die juckende Kopfhaut, aua), aber die synthetischen Dreads waren einfach vom Gewicht sehr schwer und das mochten meine Haare so gar nicht. Über echte Dreads hab ich nie wirklich nachgedacht, hab da immer Angst, dass man die, wenn man sie nicht mehr will, bis auf Kurzhaarfrisur abschneiden lassen muss. Aber irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass das gar nicht (mehr) so stimmt. (?)
-
Mrs.Midnight : Warum schneidest du dir die Stufen nicht selbst?
Das ist kein Hexenwerk und du musst kein Bittsteller sein und dich immer abweisen lassen.
Bei YT findest du einiges an DIY Videos dazu.
Das kam mir bis jetzt noch nie in den Sinn. Aber ich werd mal jetzt am wochende alles dazu angucken was ich auf Youtube finden kann.
Gefühl das waren meine echten Haare. Aber auf etwa Hälfte der Länge der dreadlocks waren "extensions" drin. Also man nimmt Echthaar (oder Kunsthaar, bei mir war es echthaar) und macht sich daraus einzelne dreadlocks und dann nimmt man die Spitze seiner echten dreadlocks und befestigt mit der häkelnadel die Verlängerungen da dran (so wie wenn man dreadlocks macht man sticht da ja so rein und verhakt die Haare dabei zusammen).
Man muss dreadlocks nicht abschneiden wenn man sie nicht mehr will. Ich habe meine dreadlocks damals einfach wieder auf gemacht. Hat ein paar Tage gedauert, aber man nimmt die häkelnadel und zieht die Haare vorsichtig wieder raus.. Ist etwas fummelig und man muss geduldig und Vorsichtig sein. Aber ich kenne auch Leute die ihre 10 Jahre alten dreadlocks wieder auf gemacht haben. Der Schaden an den Haaren ist erstaunlich gering dabei (aber man benötigt danach eine gute Pflege) .
Aber ja das Gewicht. Ich bin da extrem empfindlich, ich hab sobald die nicht in einem Zopf waren echt gelitten darunter. Aber so krass empfindlich sind die wenigsten, was das angeht hab ich einfach großes Pech.. Selten so viel wegen meiner Haare vor Schmerz geheult wie die 2 Jahre die ich die den ganzen Kopf voll dreadlocks hatte 😂...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!