Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Wegen Kunst, Kultur, Events und diesem Stadt-Flair (im Sommer abends draußen sitzen und das bunte Treiben um sich herum haben, viele Dinge einfach ganz spontan machen können weil die Angebote direkt im Umfeld sind, kurze Wege, Parks, viele Menschen) würde ich gerne wieder zurück in die Stadt.

    Leider passt das alles gar nicht zu meinem Ruhebedürfnis und Hundehaltung macht für mich erst richtig Spaß, seit ich nicht mehr ständig für 20 andere HundehalterInnen mitdenken muss. Und ich liebe den freien Blick und wie schnell ich so richtig in Feld und Wald bin, ohne dass alle 2min ein Radfahrer kommt. An Regentagen bin ich hier einfach komplett alleine und ich liebe liebe liebe es! Auch dass meine Wohnung so ruhig ist, ich keine Tram höre und nachts keine Leute vor der Tür gröhlen.


    Wurde hier gar nicht gefragt, aber ich hatte Lust auf ein persönliches Stadt-Land-Statement :D

  • Wegen Kunst, Kultur, Events und diesem Stadt-Flair (im Sommer abends draußen sitzen und das bunte Treiben um sich herum haben, viele Dinge einfach ganz spontan machen können weil die Angebote direkt im Umfeld sind, kurze Wege, Parks, viele Menschen) würde ich gerne wieder zurück in die Stadt.

    Leider passt das alles gar nicht zu meinem Ruhebedürfnis und Hundehaltung macht für mich erst richtig Spaß, seit ich nicht mehr ständig für 20 andere HundehalterInnen mitdenken muss. Und ich liebe den freien Blick und wie schnell ich so richtig in Feld und Wald bin, ohne dass alle 2min ein Radfahrer kommt. An Regentagen bin ich hier einfach komplett alleine und ich liebe liebe liebe es! Auch dass meine Wohnung so ruhig ist, ich keine Tram höre und nachts keine Leute vor der Tür gröhlen.


    Wurde hier gar nicht gefragt, aber ich hatte Lust auf ein persönliches Stadt-Land-Statement :D

    Genauso ist es bei mir. Ja, ist blöd, wenn man essen gehen möchte und erst überlegen muss, wer fährt (und damit keinen Wein trinken kann). Oder wenn man beim Einkauf eben nicht nur an das heutige Mittagessen denken muss, sondern an die ganze Woche, weil der nächste Laden denn doch 10km weg ist und ich dafür eben nicht täglich fahren will.

    Dafür habe ich hier tatsächlich den kürzesten Arbeitsweg meines Lebens (30Minuten vom Anziehen bis zum Hinsetzen im Büro), hatte vorher immer mindestens 1 Stunde. Und das genieße ich auch - 1 Stunde pro Tag mindestens mehr, die ich vom Leben hab.

    Und ich habe ein Grundstück, dass nach allen Seiten blickdicht ist und habe immer einen Bereich, in dem Sonne ist. Das hätte ich mir näher an HH heran nie im Leben leisten können.

  • Verpasse ich hier eine S-Bahn, kommt die nächste in wenigen Minuten. In der Kleinstadt hieß es dann erstmal 30min warten.

    Wenn ich das Ruhrgebiet als Gesamtes nehme sind das über 5 Millionen Menschen und S-Bahnen im 30 Minuten Takt völlig normal :ugly:

    Vielleicht verstehe ich deshalb diese Stadtvorteile nicht. Von außen in die Stadt finde ich total gut abgedeckt, aber innerhalb der Stadt empfinde ich als mühsam. Erstmal zum Hauptbahnhof und dann weiter, ewige Umwege.

    Ich würde lieber wieder auf dem Land leben, geht aus verschiedenen Gründen aktuell nicht. Aber Kunst, Kultur und Arztbesuche sind Events, ob ich da 20 oder 60km Anfahrt habe :ka: die täglichen Wege sind es die aufhalten und da nervt Stadt nur egal ob ÖPNV, Rad oder Auto. 30-45 Minuten für 10km sind einfach normal.

    Ich wohne in Wien, hier haben wir halt einfach ein extrem gutes öffentliches Verkehrsnetz. Nerven die Öffis trotzdem manchmal? Ja, natürlich, aber autofahrende Menschen sind auch oft genug genervt wegen Stau, Baustellen, rücksichtslosen anderen Verkehrsteilnehmenden etc.


    Gerade Arztbesuche können halt zudem schnell Alltag werden und da ist es dann schon ein Unterschied, ob du als stuhlinkontinente Krebspatientin knapp 20 Minuten mit Öffis zur weltweit renommierten Klinik brauchst (klar gibt es auch Fahrtendienste, meine Mama will aber odt zB lieber eigenständig hin und zurück!) oder dich eine Stunde ins Auto setzen musst.

    Auch Bereich psychische Gesundheit etc. - ich brauch zu meiner Therapeutin jetzt 2 min mit der S Bahn plus 5 bis 10 Minuten Fußweg.


    Ich kenne mich mit dem Ruhrgebiet nicht aus, aber leider wurde der ÖPNV halt in vielen Städdten lange vernachlässigt und kaputtgespart. Trotzdem zeigen Städte wie eben Wien, dass es auch anders geht und diese Stadtvorteile gibt es mMn wirklich. Was aber eben überhaupt nicht heißt, dass Landleben nicht auch tolle Vorteile hat. Ist letztlich halt alles ne Frage der eigenen Lebenssituation, Präferenzen etc.

  • Ich hab in der Stadt viel viel mehr zu Fuß erledigt und die Hunde viel mitgenommen. Hier weit auf dem Lande gehe ich auch nur einsam, wenn ich aktiv aus dem Naherholungsgebiet flüchte. Und sonst wird Gassi eben mit Besorgungen kombiniert. Im Sommer wieder doof, weil ich zwar den Kofferraum offen und die Hundeboxen absperren kann, aber leider immer noch Idioten an die Boxen ran treten und durchfassen können.

    Was mich richtig nervt, ist, dass ich für einfachen Weg zu einem Event was zwischen 30min über 2h fahre... Für ein Konzert kaum machbar.


    Doofe Frage: bei einem kaputten Fenster (nicht das Glas), welchen Handwerker ruft man da an?

  • Wir hatten ja die letzten Wochen/Monate viele Besichtigungen. Durch die Geschichte mit dem Aggro Nachbar die immer schlimmer wird, wollen wir ja weg. Ständige Absagen. Sie wollen keine Kinder, keine Hunde, nee, sie haben sich für wen anders entschieden...


    Letzten Samstag wieder eine Besichtigung gehabt. Erste Anfrage der Vermieter, kannte ich so nie.. : "Könnten SIe bitte ihren hund mitbringen?" Ich erstmal voll verwirrt, aber so ja klar kann ich mitbringen. Nur vorsicht, is sehr stürmisch.

    Was soll ich sagen.. die Wohnung hat zwar nicht mehr Zimmer, aber mehr qm. Is total gut gelegen, idyllisch in Waldrandnähe.. Gassiweg vor der Tür, tolle Aussicht. Wir standen nach der Besichtigung noch anderthalb Stunden quasselnd vor der TÜr. Und als kleine Dreingabe hat die Wohnung sowohl Balkon als auch Wanne. Abends war ich kurz mit meinen Mädels da, wollte das Haus von außen zeigen, sie haben den Mädels extra die Wohnung nochmal gezeigt. Total lieb. Die haben auch selber vier Katzen.


    Ja.. und dann hiess es warten, sie entscheiden bis Mitte Nächster Woche hiess es. Und heute haben... wir die Wohnung bekommen! Es steht ein Haufen Arbeit bevor.. aber ich freu mich so irre. Endlich hat mal wer den Hund nicht als Problem gesehen.

  • Das war bei uns bei unserer vorletzten Wohnung genau so und es war das beste Mieter-Vermieter-Verhältnis, was wir je hatten. Das wünsche ich euch auch 😊

  • Hier sieht es leider nicht so rosig aus. Wir versuchen in meine Heimatstadt zu ziehen (Köln), aber es ist eine Katastrophe. Und dabei haben wir preislich eine echt große Spanne, wie weit wir gehen würden. Aber die Hunde, die Hunde. Auf jede Wohnung bewerben sich eben auch massig Doppelverdiener ohne Tiere. Und dabei suchen wir schon am Stadtrand, in die Innenstadt will ich mit den Hunden sowieso nicht. Beide haben zwar noch nie was kaputt gemacht, sind aber aus Sicherheitsgründen sogar haftpflichtversichert für Mietsachschäden. Keine Chance. Spielt alles keine Rolle. Sobald das Wort "Hund" fällt, ist man raus. Genossenschaften erlauben höchstens einen Hund, nicht zwei.


    Ja, ehrlich, es macht mich traurig. Weil das Heimweh so groß ist. :loudly_crying_face:

    Wir wissen gerade auch nicht, was wir machen sollen. Vielleicht würde es leichter gehen, wenn ich dort netzwerken könnte. Aber leider haben wir 5h Fahrtweg und da gestaltet sich das sehr zäh.

  • Wir versuchen in meine Heimatstadt zu ziehen (Köln),

    Muss es denn in Köln sein? Hier bei uns im Umland sieht man wieder verstärkt zu verkaufen und zu vermieten Schilder, war ja jahrelang nicht der Fall. OBK / RBK. Gerade OBK scheinen mir die Preise arg zu fallen für Häuser bzw. auch Wohnungen werden wieder inseriert und sind nicht eh sofort weg. Über die A4 oder die RB25 ist man ja schnell drin, falls man nicht zwingend städtisch wohnen will.
    (wie wenig Miete wir von unseren Mietern für rund 120m² inkl. Gartennutzung verlangen, darf man hier vermutlich gar nicht schreiben |) . Aber dafür versorgen sie Schafe und Kater, wenn wir nicht da sind, also alles gut =) . Bin sehr froh, das passt soweit, was man sonst an Horrorgeschichten als Vermieter hört... Locker 18 Jahre wohnen sie jetzt auch schon bei uns).

  • Hier sieht es leider nicht so rosig aus. Wir versuchen in meine Heimatstadt zu ziehen (Köln), aber es ist eine Katastrophe. Und dabei haben wir preislich eine echt große Spanne, wie weit wir gehen würden. Aber die Hunde, die Hunde. Auf jede Wohnung bewerben sich eben auch massig Doppelverdiener ohne Tiere. Und dabei suchen wir schon am Stadtrand, in die Innenstadt will ich mit den Hunden sowieso nicht. Beide haben zwar noch nie was kaputt gemacht, sind aber aus Sicherheitsgründen sogar haftpflichtversichert für Mietsachschäden. Keine Chance. Spielt alles keine Rolle. Sobald das Wort "Hund" fällt, ist man raus. Genossenschaften erlauben höchstens einen Hund, nicht zwei.


    Ja, ehrlich, es macht mich traurig. Weil das Heimweh so groß ist. :loudly_crying_face:

    Wir wissen gerade auch nicht, was wir machen sollen. Vielleicht würde es leichter gehen, wenn ich dort netzwerken könnte. Aber leider haben wir 5h Fahrtweg und da gestaltet sich das sehr zäh.

    Köln ist zwar die Hauptstadt des "Netzwerkens", aber um über so einen Weg eine Wohnung zu bekommen, hättest du mit dem Netzwerken schon vor 30 Jahren anfangen müssen.


    Bezahlbarer Wohnraum ist dermaßen knapp, dass du eine realistische Chance erst in Richtung Bergisches, Richtung Eifel oder im Heinsberger Raum hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!