Benutzt ihr alle Anhänger für Halsband/Geschirr?
-
-
An unserem Geschirr hängt Tassomarke, Steuermarke und diese Marke, die es bei der Tollwutimpfung gibt. Alles fein säuberlich mit Klebestreifen zusammengeklebt - da klappert nichts mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hasse auch dieses Geklimper und auch mit Adresskapseln habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (geht entweder schlecht auf oder das untere Teil fällt ab).
Unsere Lösung sind nun diese Anhänger (gibts in verschiedenen Designs):
http://www.hund-unterwegs.de/rogz-passport-pfoteDa stehen meine Adresse und Telefonnummer drauf. Die Dinger klimpern nicht und sind völlig wasserfest.
Auf die anderen Marken verzichte ich ehrlich gesagt. Ich mags nicht, wenn zu viel am Hund hängt und dann auch noch klimpert... Außerdem ist es umständlich, wenn man das Halsband mal wechseln will - man bekommt ja nur eine Steuermarke.
-
Ich hab die Marken am Schlüsselbund. Am Halsband ist nichts. Früher hatte ich die Marken an einem Karabiner und hab sie dann beim Spazierengehen drangeklickt, aber nachdem wir die zweimal verloren haben hab ich davon abgesehen.
-
Tasso-Marke ist an einem Geschirr, auf die anderen ist der Name und/oder die Telefonnummer aufgestickt. Am Halsband, das sie immer trägt, ist ein Anhänger mit Namen und Telefonnummer. Beide Hunde sind gechipt - also wird man sie wohl zuordnen können. Die Steuermarke usw. liegt zu Hause in der Hundekiste und wird auf Verlangen vorgezeigt (was noch nicht vorgekommen ist.)
Grüße NIna
-
Wir haben nur eine lautlose Rogz Marke, die ist super und hält schon seit Ewigkeiten, wenn man Glück hat sind sie bei eBay nicht so teuer
...ich kann das Geklimper und Metall im Allgemeinen nicht ab
Mein Hund reagiert übrigens auf das Geklimper anderer Hunde -
-
Mich hat das Geklimper am Welpen auch sehr genervt. Deshalb habe ich Steuer- und Tassomarke zusammengeklebt und das ist bis heute so geblieben. Sie sind am Halsband befestigt. Im Urlaub trägt mein Wuff zusätzlich eine Adresskapsel mit Heimat- und Urlaubsadresse. Zuhause ist er nackig.
Die Rogz-Marke könnte für uns eine Alternative zur Adresskapsel sein
Aus welchem Material ist die denn und wie groß ist sie?
-
Die Diecke trägt Tasso- und Steuermarke am Geschirr, allerdings getrennt. Die Idee mit der Laminierung muss ich mir mal anschauen, das Geklimper stört mich nämlich auch sehr.
Der Kleene trägt nur Tasso-Marke und Adressbombe, ebenfalls am Geschirr. Und klimpert mir persönlich viiiiiieeeeeel zu wenig, wenn er mal wieder ausbüxt und nicht wiederkommen will....
Beide reagieren auch auf das Klimpern anderer Hunde.
-
Ich hab beim Fre**napf so ne kleine Tasche gekauft, die man ans Halsband oder Geschirr drannmachen kann. Da ist die Tassomarke sowie die Steuermarke und ein eingeschweißter Adresszettel á la "Ich heiße shira und gehört zu Familie x" drinn. Da wir oft geschirr oder HB wechseln, wäre festmachen an einem Teil total sinnlos... So klimpert nix und ich kann nix verlieren (ist mitlerweile die 3. Steuermarke
)
-
Hana trägt eine Stern-Marke in Camoflage-Muster am Halsband, mit ihrem Namen und meiner Telefonnummer drauf, von Gravurshop.de.
Die Tasso-Marke ist in meiner Tasche verstaut, da ich mich nicht entscheiden kann wo ich das Ding dranhängen soll. Steuermarke haben wir auch mal bekommen, aber die fand ich dank Chip-Obligatorium etwas unnötig. -
Felix hat am Halsband eine gravierte Marke mit Name+Tel.nummer und die Tassomarke. An einem Geschirr ist die Steuermarke und die Hundeschulenmarke ist an der Leine. Mich und den Hund stört da nichts (ich merke jedenfalls nichts). Nachts nehme ich das HB aber ab, da es dann doch etwas störend wäre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!