Benutzt ihr alle Anhänger für Halsband/Geschirr?

  • Hi, hätte mal eine Frage, wir haben unseren Welpen erst seit 2 Wochen, aber unsere kleine klimpert jetzt schon ziemlich im moment trägt sie nur eine kleine Ampulle mit unserer Adresse drin und eine Marke von Tasso an ihrem Geschirr...sobald wir sie aber wegen den Steuern anmelden bekommt sie da noch eine Marke und für ihre Tollwutimpfung ja auch...und danach wird sie ja klingeln wie eine Glocke beim Gassigehen...wollte wissen ob ihr all diese Anhänger bei dem Halsband eures Hundes dran habt oder wie ihr das sonst regelt, weil sowas wie die Steuermarke "müssten" sie draußen ja eigentlich immer tragen...


    schonmal herzlichen Dank für eure Antworten :smile:

  • Bei uns gibt es keine Steuermarken, genau aus diesem Grund. Die Tante meines Mannes arbeitet bei der Hundesteuer und sagte, dass sie keine machen, da es den Hund ja kirre macht.
    Bei uns ist nur die Tassomarke am Hb/Geschirr. Die Habe ich mit Tesa umwickelt. Seitdem klappert sie nicht mehr *gg* Ich weiß aber von vielen, dass sie die Marken einfach am Schlüsselbund festmachen. Den hat man ja meist dabei. Oder es gibt so kleine Täschchen für das HB, wo man alle MArken reintun kann. :)

  • Huhu,


    wir haben alle 3 Marken am Halsband. Steuer, Tasso und Namensanhänger mit Telefonnummer von uns. Draußen stört mich das geklimper nicht, im Gegenteil so höre ich wenigstens wo der Stinker steckt :lol:


    Drinnen hat eh eh kein Halsband um, daher auch kein störendes geklimper ;)

  • Ich hab meine Marken alle immer einstecken, weils Emma auch unglaublich stört. Es gibt aber im Fressnapf so klitzekleine schwarze Taschen, wo alles reinpasst. Das kann man am Geschirr/Halsband befestigen, allerdings nur bei einem großen Hund.
    Achso und an manchen Leinen kann man diese Tasche auch befestigen

  • Huhu :-) also die steuermarke muss nicht am hund sein. das reicht auch bei dir am schlüsselbund, hosentasche, geldbeutel. je nach dem was du immer beim gassi dabei hast ;)


    wir haben nun mal 2 adressanhänger gekauft und ne tasso-marke kommt bestimmt auch an ein halsband/geschirr.... aber mehr kommt da ned ran...


    wozu is sone marke für die tollwut-impfung? is das pflicht???


    LG

  • Zitat

    Huhu,


    wir haben alle 3 Marken am Halsband. Steuer, Tasso und Namensanhänger mit Telefonnummer von uns. Draußen stört mich das geklimper nicht, im Gegenteil so höre ich wenigstens wo der Stinker steckt :lol:


    Bei dem geklimper geht es aber nicht um deine Ohren, sondern um die des Hundes :lol:

  • also die Tollwutmarke ist soweit ich weiß nicht Pflicht, die zeigt nur an dass der Hund eben gegen Tollwut geimpft ist, bekommt man bei der Impfung vom Tierarzt, zumindest hier bei uns.

  • Ich hab nur die Tassomarke und eine Marke mit Telefonnummer am Halsband.
    Die beiden Marken hab ich nicht zusammen sondern jeweils links und rechts, bei uns klimpert nix.


    Es gibt auch so Beutelchen, die man ans Halsband machen kann, wo die Marken Platz finden, allerdings werden dich dann viele Leute ansprechen, ob das ein Tacker ist ;)
    Laminieren der Marken geht auch, dann klimpert auch nüscht.
    Wenn du nur ein Halsband hast, kannst du die Marken auch mit ein paar Stichen fest nähen.


    Mit diesem Adressbombem hatte ich bisher immer nur Pech :ka:, die Unterteile schrauben sich los und man verliert die Teile und selbst wenn nicht, sind die Röllchen meist nach ein paar Wochen unleserlich.
    Besser ist es die wichtigen Dinge auf eine Marke gravieren zu lassen ;)
    oder aufs Geschirr oder Halsband zu schreiben/aufsticken zu lassen

  • ICh finde das Geklimper schrecklich. Gerade beim Fahrradfahren im Galopp :D aber ob es meinen Hund stört? Er ist auch immer mit in der Werkstatt und da ist es nicht leise. Diese steht immer offen, er könnte gehen, aber macht es nicht :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!