Schock - Hundeangriff

  • Und leider braucht man manchmal solche Tips, obwohl man es nie geglaubt hat. :hust:


    Bei meinem Schnauzerbuben oder bei Greg habe ich Routine. Da kann Hund eben mal völlig explodieren, weil ich vorher Mist gebaut habe, z.B. abgelenkt war, weil ich gerade nach dem Kind geschaut habe. Das ist dann dumm gelaufen, halten muss ich Hund in dem Moment aber auf jeden Fall. Denn dass ein MK zwar schlimmeres verhindert, für das Opfer aber nur ein sehr schwacher Trost ist, das liest man wohl deutlich aus Ice Schilderung.


    Aber nehmen wir mein Schnauzermädel: In den 6 viel zu kurzen Jahren bei uns ein Schaf, ein absolut netter und gehorsamer Hund.
    In der ganzen Zeit ist sie nur einmal ausgetickt. Das allerdings völlig unvermittelt und extrem vehement, als sie schon 5 Jahre alt war. DAS meinte sie ernst. Sie in dem Moment nicht halten zu können hätte für 2 Jogger eine echte Katastrophe bedeutet. Was den Hund da geritten hat? Keine Ahnung, sie war davor und danach ein Schaf - auch bei jeglichen Joggern.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Es gibt aber nix anderes auf das Du Dich verlassen kannst im Falle des Falles das der "Jung" in echter Beschädigungsabsicht auf Dich abgeht
    Ich würd das auch nie provozieren aber es kann eben zu Situationen kommen wo man sich voll auf sich selbst verlassen muss.
    Das ist das Los wenn man sich mit "Spacken" verbunden fühlt :D
    "Einfach so" ist die Situation an sich so selten das man noch garkein "Gefühl" dafür haben kann, et war einfach ne beantwortung der Frage ;)


    Ich sag es nicht gerne...aber ein solcher Hund sollte eben zusätzlich zu Geschirr oder Halsband ein Halti tragen...zugegeben ein Maulkorb wäre dann wahrscheinlich nicht mehr möglich anzuziehen...aber die Chance (WENN man gut aufpasst) das der Hund dadurch ein "Erfolgerlebniss nach vorne zu gehen" hat, sind hier schon um einiges geringer.


    Ich weiß das ein schwerer Hund auch mit Halti ziehen kann...aber die Möglichkeit physikalisch einzugreifen sind höher.

  • Zitat

    Ich sag es nicht gerne...aber ein solcher Hund sollte eben zusätzlich zu Geschirr oder Halsband ein Halti tragen...zugegeben ein Maulkorb wäre dann wahrscheinlich nicht mehr möglich anzuziehen...aber die Chance (WENN man gut aufpasst) das der Hund dadurch ein "Erfolgerlebniss nach vorne zu gehen" hat, sind hier schon um einiges geringer.


    Ich weiß das ein schwerer Hund auch mit Halti ziehen kann...aber die Möglichkeit physikalisch einzugreifen sind höher.


    Normal läuft es ja so ab das man so einen Hund "draussen" schon mit Maulkorb sichert ( ich hab zusätzlich am MK wirklich noch n Leinchen für ganz harte Kaliber )
    Aber es kann eben auch passieren ( siehe oben beim Mädel) das 08/15 Schäfchen das sonst janz brav ist, wieso auhc immer, ne Klatsche bekommt und nach vorne geht, da sollte man die Grundtechnik schon "drin" haben, is ja nicht immer ne Laterne in der Nähe
    Ne gewisse Grundgefahr geht eben von jedem Hund aus das sollte man sich schon bewusst machen

  • Zitat

    Ne, mit einem Geschirr alleine geht das wirklich gar nicht...der Schwerpunkt der Kraft des Hundes liegt da echt am Vorderbau ...kräftige Brust,kräftige Beine,kräftiger Hals...und du fliegst wie du noch nie geflogen bist...


    Das hab ich einmal erlebt und dann nicht mehr...Geschirre(allein benutzt und am Rücken gesichert) sind für solche Hunde (oder besser gesagt für den Halter) echt gefährlich.


    Ach echt?


    Wurde die Frage schon beantwortet um welches TH es sich handelt?

  • Zitat

    [
    Aber es kann eben auch passieren ( siehe oben beim Mädel) das 08/15 Schäfchen das sonst janz brav ist, wieso auhc immer, ne Klatsche bekommt und nach vorne geht, da sollte man die Grundtechnik schon "drin" haben, is ja nicht immer ne Laterne in der Nähe
    Ne gewisse Grundgefahr geht eben von jedem Hund aus das sollte man sich schon bewusst machen


    Das stimmt natürlich auf alle Fälle...


    Und ganz klar JEDER Hund kann aus irgendwelchen Gründen irgendwann nach vorne gehen...


    Aber davon abgesehen, wenn ich einen Hund habe den ich im Notfall NICHT halten kann UND der vielleicht einen enormen Schutztrieb besitzt (und dazu noch "unerzogen" ist)...also oft und gerne bei Menschen nach vorne geht...äh dann halt ich ein Halti für eine praktiable Lösung, die zugebenermaßen nicht das ganze Problem löst (erst recht nicht Aufmerksamkeitspflicht des Halters :hust: ).


    ...aber ich frage mich schon warum ein solcher Hund wie der besagte Dobi mit Stachler und MK als "gesichert" gilt...die Frau muß doch gewußt haben, das sie ihn trotzdem nicht halten konnte...der Stachler nutzt gar nichts und der MK hat nur das Schlimmste verhindert...das ist doch keine doppelte Sicherung wenn der Hund trotz der "Absicherung" nach vorne gehen kann...da faß ich mir echt an den Kopf.

  • Ich glaube, wir sind inzwischen ganz, ganz weit weg vom Topic.
    Interessanter fände ich, wie es Laura (und auch ihrer Hündin) heute geht.


    Wenn Laura noch etwas vom Fortgang der Sache sagen mag, dann kann ein Mod wieder öffnen.
    Solange bleibt dieser Thread geschlossen.


    Für den Themenbereich, um den es die letzten Seiten ging, möchte bitte ein eigener Thread eröffnet werden,
    den man dann auch besser an seiner Überschrift erkennen wird.


    Danke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!