Schock - Hundeangriff

  • Zitat

    Das hat nichts mit Kraft zu tun sondern mit Technik.


    Ist zwar ein wenig OT, aber vielleicht interessiert es ja auch noch andere: (mich jedenfalls sehr :smile:)
    Tanja, könntest du mir beschreiben wie genau das aussieht? =)


    ____________________________________________________________


    Und nur noch schnell zur Diskussion ob ein TH den Hund überhaupt beschlagnahmen darf:
    Vielleicht sah die Besitzerin ja nach diesen zwei Vorfällen ein, dass sie überfordert ist und
    hat den Hund freiwillig abgegeben? :???:

  • Zitat

    :ill: Oha, ein junger Mensch der nun mal NICHT den täglichen Umgang mit Schutzhunden genießt,
    wird von einem Dobi angegriffen, der zu allem Überfluss zwei Stunden später die
    nächste Attacke startet und nun muss man Sprüche wie "aufgebauscht" und "mit richtiger Technik
    kein Problem" lesen? :???: Null Empathie,


    Bullshit!.....hauptsache mal ein paar Fetzen von verschiedensten Zitaten und Beitraegen verquirlt und einen Beitrag draus gemacht :roll: ....geh' nochmal nachlesen....

  • [quote="mickysfraule"]muss ich, nur weil ich selber einen Hund habe, jeden anderen Hund " lesen" können???
    muss ich jederzeit damit rechnen, das mich eventuell so ein Kalb von hund von den hacken reisst?
    es ist auch ein unterschied, ob dich ein 3kg oder 50kg hund " anfällt" klar kann so ein kleiner " köter" auch ganz schön beissen, aber nicht mit solchen auswirkungen
    [quote]


    Nun, müssen nicht. Nur schont es ungemein die Nerven, die eigene Haut und die Haut des eigenen Hundes, wen man dies denn kann.


    Ähm, ein wütender Jack, Dackel o.ä. kann auch, vorallem, wenn er mehrfach Anlauf nimmt.


    Und auch bei ir läuten die Alarmglocken, wenn ich das EP lese und dann weiter lese und feststelle, dass der Hund Vorwarnung zugebissen haben soll.


    Die Generalschuld, wenn man denn davon sorechen kann, würd ich auch bei der Besi suchen und nicht beim Hund. Der agierte nämlich nur aufgrund seiner Erfahrungen und Lernerfolge so, wie von Ice beschrieben.... und die wird er bei der Besi gesammelt haben.


    Birgit

  • Zitat

    Ist zwar ein wenig OT, aber vielleicht interessiert es ja auch noch andere: (mich jedenfalls sehr :smile:)
    Tanja, könntest du mir beschreiben wie genau das aussieht? =)


    ____________________________________________________________


    Und nur noch schnell zur Diskussion ob ein TH den Hund überhaupt beschlagnahmen darf:
    Vielleicht sah die Besitzerin ja nach diesen zwei Vorfällen ein, dass sie überfordert ist und
    hat den Hund freiwillig abgegeben? :???:


    Bin zwar nicht Tanja :D aber bei mir isset reine Physik und timing
    Zu vergleichen mit Judo, passender Griff zur passenden Zeit und die Physik erledigt den Rest :D

  • Zitat

    Grins, öhm, und was machen die, die in Physik nicht die Leuchten waren?


    und wech,


    birgit


    Bei denen kann das auch funktionieren....ich war in Physik auch nie die hellste Leuchte |)

  • Zitat

    Bei denen kann das auch funktionieren....ich war in Physik auch nie die hellste Leuchte |)


    Klasse! Dann braucht der Rest ja nur noch die Erklärung!


    Birgit

  • Ich hatte auch durchgehend ne 4 mit Rücksicht auf die Eltern :D
    Klappt trotzdem, man muss da n Gefühl für bekommen, Timing ist quasi alles ( so meine Erfahrung)
    Lässt Du die Leine locker, auch wenn Hund spackt ( ma als Beispiel) und gibts nur Minimal in der genau richtigen Sekunde n winzkleinen Zug drauf, macht auch ne Dogge nen Salto
    Genauso funktioniert eben auch der Selbstschutz, Hund rankommen lassen ( dat muss man sich nervlich erstmal leisten können :ugly: ) passender Moment, kurzer beherzter Griff, Hund liegt auf der Nase... Hund fixieren an passender Stelle ... Und auf Hilfe warten *ma so sag* :D


    Grad der Zug in passendem Moment hab ich bei den irischen Tinkern gelernt die kamen bei uns in den Stall ohne jemals n Halfter getragen zu haben, spackten also direkt los, nach elendig vielen blutigen Händen hatte ich es raus wann ich Druck auf den Strick gebe damit das 450 Kilopferdchen bremsen MUSS

  • Zitat

    Ich hatte auch durchgehend ne 4 mit Rücksicht auf die Eltern :D
    Klappt trotzdem, man muss da n Gefühl für bekommen, Timing ist quasi alles ( so meine Erfahrung)
    Lässt Du die Leine locker, auch wenn Hund spackt ( ma als Beispiel) und gibts nur Minimal in der genau richtigen Sekunde n winzkleinen Zug drauf, macht auch ne Dogge nen Salto
    Genauso funktioniert eben auch der Selbstschutz, Hund rankommen lassen ( dat muss man sich nervlich erstmal leisten können :ugly: ) passender Moment, kurzer beherzter Griff, Hund liegt auf der Nase... Hund fixieren an passender Stelle ... Und auf Hilfe warten *ma so sag* :D


    Grad der Zug in passendem Moment hab ich bei den irischen Tinkern gelernt die kamen bei uns in den Stall ohne jemals n Halfter getragen zu haben, spackten also direkt los, nach elendig vielen blutigen Händen hatte ich es raus wann ich Druck auf den Strick gebe damit das 450 Kilopferdchen bremsen MUSS


    Oh jeee.....wenn das nicht mal wieder aus dem Zusammenhang gerissen wird und sich echauffiert wird man wuerde der TS nun auch noch technische Hilfestellung anstatt Empathie geben :roll:

  • Zitat

    Oh jeee.....wenn das nicht mal wieder aus dem Zusammenhang gerissen wird und sich echauffiert wird man wuerde der TS nun auch noch technische Hilfestellung anstatt Empathie geben :roll:



    Ich hoffe nicht!


    Dieses auf Hilfe warten... ich stell mir das grad so bei meiner angstkröte vor- es würd mich echt in Schwierigkeiten bringen, da ich ja nicht nur den Schnitzelhund bändigen muss sondern auch meine Schissbüx, die gerade aus Angst nach vorn geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!