Asien Hundefleich wird Vileicht legal
-
-
Zitat
Ich esse gern fleisch und werde es auch weiter essen.
Das in Asien Hund gegessen wird finde ich völlig in ordnung, die haltung ist halt grausam, das ist das problem.
Für sie ist ein Hund eben auch ein Nutztier das konsumiert werden kann.
Und ich ess übrigens auch Fleisch aus schlechter haltung, tut mir leid, aber Bio kann ich mir beim besten willen nicht leisten und noch seltener Fleisch essen und dafür mehr Gemüse macht einem die Lebensmittelindustrie auch nicht leicht.
Mal abgesehen vom megapreisabstieg bei Tomaten und Gurken kostet das zeug ja im Kilo fast mehr als ein halbes Schwein.
Was ich super fänd, wäre, wenn Du Dir mal den Film "Earthlings" (Erdlinge), den man sich online kostenlos angucken kann, reinziehen würdest. Wenn Du danach immernoch so dazu stehst, OK. Aber die Bilder finde ich schon hart. Für mich passt es nicht zusammen, zu behaupten, dass man Tierfreund ist und dann Tiere aus schlechter Haltung und unwürdiger Tötung zu essen, Vielleicht bist Du Dir ja auch nicht bewusst, wie die Tiere leben und sterben; deswegen schau Dir doch mal den Film an.
Vom gesundheitlichen Aspekt mal abgesehen, wenn Du das halbe Schwein regelmäßig dem Grünzeug vorziehstÜbrigens habe ich keine Mehrausgaben, seit ich fleischlos lebe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist das so ein kurzer Film, also Earthlings?
-
Huhu...winke....
"Asien Hundefleisch wird vieleicht legal"
ist der Titel des Freds!!!
Susanne
-
Zitat
Ist das so ein kurzer Film, also Earthlings?
Der dauert irgendwie schon eine Stunde, vielleicht sogar 90 Minuten. Gab's aber mal in vier Teilen, in relativ guter Qualität, auf Youtube... -
Zitat
öhm ...
in "diesem" Fred geht es eigentlich weder um das eine noch das andere...oder?
Vergessen
Ich finde schon, dass man aufgrund des Themas sich auch drüber unterhalten kann.
Denn bei Hundefleisch kommt meist ein großer Aufschrei, während bei anderen Tieren wie Kuh, Schwein, Huhn wenige Menschen sagen werden, dass das ja etwas ganz schreckliches sei.Meine Liebe zu Tieren endet nicht beim Hund.
ZitatIch esse gern fleisch und werde es auch weiter essen.
Das in Asien Hund gegessen wird finde ich völlig in ordnung, die haltung ist halt grausam, das ist das problem.
Für sie ist ein Hund eben auch ein Nutztier das konsumiert werden kann.
Und ich ess übrigens auch Fleisch aus schlechter haltung, tut mir leid, aber Bio kann ich mir beim besten willen nicht leisten und noch seltener Fleisch essen und dafür mehr Gemüse macht einem die Lebensmittelindustrie auch nicht leicht.
Mal abgesehen vom megapreisabstieg bei Tomaten und Gurken kostet das zeug ja im Kilo fast mehr als ein halbes Schwein.Hierzu fehlen mir gerade die Worte.
Ich finde es allgemein fragwürdig Tiere zu essen.
Was aber nicht heißt, dass ich es unter bestimmten Umständen auch tuen würde bzw. andere verurteile die Fleisch essen.Aber gerade weil du schreibst, dass ein halbes Kilo Schwein fast billiger ist als Grünzeug (Kilopreis)
..würde ich mich sofort fragen, warum das so ist und wie dieses Schwein wohl leben durfte.Solange die Gesellschaft so denkt, wird sich zum Wohle der Tiere nie etwas ändern.
Weder in Asien, noch hier in Deutschland.Die Qualität machts und nicht die Quantität.
-
-
Zitat
Aber gerade weil du schreibst, dass ein halbes Kilo Schwein fast billiger ist als Grünzeug (Kilopreis)
..würde ich mich sofort fragen, warum das so ist und wie dieses Schwein wohl leben durfte.
Solange die Gesellschaft so denkt, wird sich zum Wohle der Tiere nie etwas ändern.
Weder in Asien, noch hier in Deutschland.
Die Qualität machts und nicht die Quantität. -
Ich hab hier mal ganz kurz ne Frage, die mich schon länger beschäftigt...
Das ist jetzt ernst gemeint! Oft wird von der (durchaus) schlechten Haltung und Tötung von Tieren berichtet, wie auch in diesem Thread.
Aber was ist mit fleischfressenden Tieren? Löwen? Tiger? Lacht mich jetzt aus, aber die packen auch einfach zu ohne dass das Opfer sofort tot ist.
Sie töten selbst um sich zu ernähren, aber ein Mensch soll das nicht?Und tragt ihr trotzdem Lederschuhe?Ledertaschen? Ledergürtel? Wenn ihr schon aus den aufgezählten Aspekten kein Fleisch esst.
Ich meine das nicht sarkastisch, diese Fragen beschäftigen mich sehr!
-
Zitat
Ich hab hier mal ganz kurz ne Frage, die mich schon länger beschäftigt...
Das ist jetzt ernst gemeint! Oft wird von der (durchaus) schlechten Haltung und Tötung von Tieren berichtet, wie auch in diesem Thread.
Aber was ist mit fleischfressenden Tieren? Löwen? Tiger? Lacht mich jetzt aus, aber die packen auch einfach zu ohne dass das Opfer sofort tot ist.
Sie töten selbst um sich zu ernähren, aber ein Mensch soll das nicht?Und tragt ihr trotzdem Lederschuhe?Ledertaschen? Ledergürtel? Wenn ihr schon aus den aufgezählten Aspekten kein Fleisch esst.
Ich meine das nicht sarkastisch, diese Fragen beschäftigen mich sehr!
Zum einen wird ein Löwe nur töten was er braucht um sich am Leben zu halten und nicht irgendwo ein "Lager" im Busch versteckt haben wo kleine Antilopen eingepfercht stehen und nur darauf warten vom Löwen verspeist zu werden.
Und dann ist es für mich nur absolut logisch, dass eine natürliche Auslese in der Natur erfolgen muss.
Damit wäre dann sichergestellt, dass sich nur die gesündesten erfahrensten und stärksten Tiere vermehren können.
Denn in der Natur werden nur die Tiere erlegt, die keinen "Nutzen" mehr haben (weil zu schwach,zu alt,zu krank) und es wird die Geburtenrate kontrolliert (Jungtiere werden gerissen)Nach diesem Prinzip halten wir aber keine Tiere.
Und nach diesem Prinzip schlachten wir auch nicht.Wir halten uns Tiere auf engstem Raum unter miserablen Bedingungen und konsumieren ohne wirklichen Bezug zum Tier und dessen Leben gehabt zu haben.
Was Lederprodukte angeht, so kann ich nur sagen, dass ich kaum Lederartikel besitze und diese auch wenn möglich nicht kaufe.
Genauso ist es bei Milchprodukten ..ich konsumiere wenig davon und möchte in Zukunft versuchen ganz darauf zu verzichten.Nicht weil ich nicht finde, dass es Mensch nicht zusteht sich daran zu bedienen, sondern weil ich das Leid der Tiere sehe die wegen unserem Geiz ein unwürdiges Leben führen müssen.
Es würde ja schon helfen, wenn jeder Mensch sein Möglichstes tut in dem er sein Fleisch/Milch-Verzehr ein wenig einschränkt.
Und die Wirtschaft aufhört aus reiner Profitgier immer weiter die Lebensqualität der "Nutztier" zu mindern, indem sie noch leistungsorientiertere Rassen züchtet und noch weniger Schutz den Tieren zuspricht. -
Zitat
Aber was ist mit fleischfressenden Tieren? Löwen? Tiger? Lacht mich jetzt aus, aber die packen auch einfach zu ohne dass das Opfer sofort tot ist.
Sie töten selbst um sich zu ernähren, aber ein Mensch soll das nicht?Aber die Tiere, die sie erbeuten haben artgerecht gelebt. Das ist schon mal ein Riesenunterschied.
Das eigentliche Problem ist meiner Meinung nach gar nicht, DASS wir Tiere essen, sondern dass wir es ohne Maß tun und uns von ihnen entfremdet haben.
Müssten wir sie jeden Tag füttern, sie pflegen, sie vor dem Tod sehen, dann würden wir mit mehr Respekt essen und wirklich jedes Teil auch verwerten. Müssten wir kräftezehrend hinter ihnen herrennen, um sie zu erbeuten, wäre das ähnlich.Die Probleme entstehen, weil Fleisch uns im wahrsten Sinn nichts kostet. Uns steril in der Plastikschale liegt.
Für die Schuhproblematik habe ich auch noch keine echte Lösung gefunden, außer "mit Birne" einschalten kaufen (der Mensch braucht nicht einen ganzen Schuhschrank voller Lederschuhe, auch wenn uns das oft so scheint.)
-
Die Haltungsbedingungen sind ein Grund für mich, was mit einem Tier in freier Wildbahn nicht verglichen werden kann (teilw nur Spaltenboden, keine Einstreu, Ferkelkastrationen ohne Betäubung, 'Überzüchtung' -> Puten mit so einer mega Brustmuskulatur, und viel zu schwachen Beinchen, so dass sie einfach nicht mehr laufen können usw das könnte man ewig fortführen)
Und die Massen sind einfach unglaublich, Fleisch ist ein Wegwerfartikel, der Mensch tötet mehr als er verspeisen kann und sollte, der Rest wird entsorgt.
Ich finde, man kann sowas auch nur bedingt vergleichen.
Ein Löwe ist ein Carnivor. Ein Mensch kaum. Das kommt auch noch dazu.
Größtes Problem ist doch die Mentalität der Menschen: hauptsache billig. Deswegen leben diese Tiere in unwürdigen Bedingungen und fristen ein trostloses Leben. DAS ist doch das Hauptproblem. Und ein Wildtier hält sich seine Beute wohl kaum unter solchen Bedingungen.
Das ist jetzt etwas wirr geschrieben, ist wohl doch zu spät heute
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!