Führerschein für Flexi...
-
-
Ich komme mit ner Flexi überhaupt nicht zurecht
Den Hund zurückholen wäre bei mir auf alle Fälle zu langsam.
Ich komme mit dem Drück-Knopf nicht zurecht und würde das Ding fallen lassen und die Leine mit den Händen einsammeln.
Der Kasten in der Hand ist unbequem und Dauerzug am Hund finde ich auch nicht so toll. Dann lieber ne Schleppleine, da hat man wenigstens was in der Hand.
Ich auch noch nie einen Hund der mit Flexi geführt wird im Freilauf gesehen...
Aber man kann mit ner Flexi wunderbar Fallen stellen, weil die dünne Schnur von anderen meistens nicht gesehen wird
Ich bleibe lieber bei meiner "normalen" Lederleine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben auch ne Flexi... aber geangelt hab ich damit noch nie!
-
Schlepp würd ich da auch nicht raten... Wäre vermutlich dasselbe in grün.
An die Situation angepasste Leinenlänge und Konzentration auf den Hund wären da wohl die Zauberworte- Nur das findet man in letzter Zeit sehr selten.
-
Wir haben auch eine Flexi (allerdings nicht das "original", sondern die Ferplast Flippy), und wir kommen sehr gut damit klar. Aber unser Hund ist auch schon alt und macht keinen Scheiß an der Leine.
Ich finde sie praktisch, wenn unsere Dame mal nicht so großen Bock aufs Gassi gehen hat, wenn's dunkel ist, wenn wir z.B. im Urlaub in Gebieten sind, wo Leinenzwang herrscht usw.
Auch meinen Gassihund hatte ich erst an dieser Leine, das ist manchmal schon einfach entspannender als mit der Schlepp.
Aber ich behaupte mal von mir, dass ich mit dieser Leine sehr gut umgehen kann. Ich weiß für was der Stoppknopf ist!
Und meistens rufe ich den Hund erst zu mir oder befehle "halt", bevor ich die Leine dazu benutze.
Und nie und nemmer lasse ich einen Hund an der Flexi um eine Ecke laufen, ohne zu wissen was danach kommt...
Oder lasse meinen Hund einfach an der Flexi zu anderen Hunden...Ich hasse es auch, wenn mir jemand mit Hund (oft kleinem Hund) an der Flexi entgegen kommt und ich dann meinen Hund kurz zu mir nehme und der andere Hundehalter, dann leider seinen (kleinen) Hund nicht halten kann...
Das kommt aber auch an normalen Leinen vor...Am tollsten: Flexi + Würgehalsband (ohne Stopp, manchmal sogar Stachel) oder sogar Flexi + Halti
Das schlimmste war mal: Großer Hund am Fahrrad mit Flexi und Stachelwürger...Ich kenne auch Leute, die ihren Welpen von Anfang an an der Flexi laufen lassen und dann auch noch quer über die Straße. Dieser Hund hat bis Leute weder Leinenführigkeit noch das Laufen auf dem Fußweg gelernt...
Aber für bestimmte Situationen, bestimmte Hunde und vernünftige Menschen finde ich die Flexi sehr praktisch und möchte sie manchmal nicht missen
-
ich weiß auch garnet, was immer über die Flexi gemeckert wird
ich liebe sie
man kann sie an der Straße kurz stellen
im Feld lang ...man hat kurze Führleine + 5m Schleppleine in einem
und was ich hier so lese
da sollte man auch über die Schleppleine meckern, mit der sich und mir einige Hundehalter schon fast das Leben genommen hättenkommt halt immer auf die eigenen Fähigkeiten drauf an
-
-
Ich bin leider Flexi-Idiot. Da auch ich gelegentlich von einem schleppleinenlosen Spaziergang mit sauberen Händen und sauberen Hosen träumte, habe ich mir eine tolle 8m-Flexi bestellt. Nachdem wir dann einen Spaziergang voller Kontrollverlust (Wo war noch gleich der Knopf für langsames abbremsen?
) und nervigem Plastikkästchenherumgetrage
hinter uns gebracht hatten, habe ich das Ding bei Ebay eingestellt. Seither schleift wieder meine 5m-Biothane neben mir her, da kann ich notfalls rauftreten, die kurz nehmen oder einfach an´s Handgelenk hängen. Ein Traum!
-
Unsere Beiden gehen teil auch an der Flexileine- keine Probleme. Gerade Nachts ist die Flexi toll, ich habe nämlich keine Lust in die Büsche zu krabbeln weil die Hunde eben nur dort ihren Haufen setzen
Meine Freundin und ich gehen auch mit vier Hunden an den Flexis zusammen spazieren, alles eine Sache der Übung :)
-
Ich mag die Dinger auch nicht so wirklich, vor allem dann nicht, wenn der Hund so viel reaktionsschneller ist als das andere Ende der Leine. Meine Hündin ist gestern wirklich in nullkommanix von einem Flexi-Freund doppelt eingewickelt worden, hatte das Ding also zweimal um alle vier Beine, und dann zog der Pudel zu, und der Terrier wurde sauer. Ich mußte sie dann schnell zum Auswickeln hochheben, während Flexi fast noch meine Hand mit eingepackt hätte.
Das ging sowas von fix, und Herrchen stand einfach da und lachte sich weg - da nutzt dann wohl auch kein Führerschein?
-
Ich bin für einen Führerschein in Sachen genereller sozialer Kompetenz bzw Bewegen in einem öffentlichen Sozialgefüge
Flexileinen (und alle anderen Leinen inclusive der unsichtbaren), Einkaufswagen (ja, mir ist mal jemand ungeduldigerweise so in den Knöchel gefahren, dass ich ne Prellung hatte
), Fahrräder, Inliner, Kinderwagen, Gehstöcke/Walkingstöcke, ja sogar Ellenbogen in Bahnen, wasweißichnichtalles...
müssen schon beherrscht werdenUnd außer dem Beherrschen-können muss die Umsetzung stimmen.
-
Zitat
Ich mag die Dinger auch nicht so wirklich, vor allem dann nicht, wenn der Hund so viel reaktionsschneller ist als das andere Ende der Leine. Meine Hündin ist gestern wirklich in nullkommanix von einem Flexi-Freund doppelt eingewickelt worden, hatte das Ding also zweimal um alle vier Beine, und dann zog der Pudel zu, und der Terrier wurde sauer. Ich mußte sie dann schnell zum Auswickeln hochheben, während Flexi fast noch meine Hand mit eingepackt hätte.
Das ging sowas von fix, und Herrchen stand einfach da und lachte sich weg - da nutzt dann wohl auch kein Führerschein?
Äh, da hilft wohl nur Erfahrung anderer Besi ist nicht schnell genug beim Austüdeln der Hunde und es gibt eine nette Beisserei....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!