Führerschein für Flexi...

  • Ich oute mich hier eindeutig als "zu doof" um ne Flexileine zu bedienen.

    Zum Glück habe ich noch keine kaufen müssen um das feststellen zu können. Ab und zu geh ich mit dem Yorkie von ner Nachbarin, wenns bei ihr zeitlich eng wird.

    Wenn der Hund kurz gehen soll, dann schwebt er fast neben mir her. Soll sie stehen bleiben, erwisch ich garantiert den Knopf nicht richtig, heißt sie läuft einfach weiter und wenn sie lossausen will und darf, drück ich Stop.
    Da bin ich voll die Katastrophe und bekomm es einfach nicht hin.

    Aber ich liebe unsere Biothane-Schlepp. Kommt etwas entgegen und sie soll näher bei mir laufen, kann ich sie genau und gezielt einholen. Läuft sie kurz, hab ich eben den aufgewickelten Part noch in der Hand. Darf sie vorgehen, lass ich durchrutschen bis fast zum Ende. Ich komm einfach super mit dem Teil klar, ganz anders als mit der Flexi.

    Wie gesagt, ich bin zu blöd dafür, deshalb lass ich es ;) :roll:

  • :lol: Dafür komm ich mit ner Schlepp nicht zurecht. Egal welches Material/Länge.
    Ständig verhedder ich mich oder der Hund darin. Ständig knoten drin und mit dem Einholen ist es auch so ne Sache :???: :lachtot:

    Da ich aber weder Flexi (bzw selten) noch Schleppe nutze............ bleibt mir das erspart *gg*

  • Meine Mutter hat einen Flexi-hund mal fast überfahren!
    an der rechten Straßenseite parken vor und hinter einer Einfahrt Autos, meine Mutter sieht wohl zwei ältere Damen auf dem Gehsteig stehen und biegt in die Einfahrt. Und da stand dann der kleine Hund an der Flexileine - ca 5m von den Frauen entfernt.
    Wäre da ein junger flotter Fahrer gekommen, der hätte nicht mehr bremsen können... Irgendwie muss man hald einfach mitdenken!

  • Grins, kommt mir iwie bekannt vor, lotuselise.

    Mir ist die Bedienung der Flex auch zu nervig und ich nehm lieber die Schlepp. Der Umweg über den Rollkasten, im Ernstfall hat Köterchen dann die A-Karte und das muss nicht sein.

  • Ich hab auch eine Flexileine und find sie toll ;)
    Wenn ich mir vorstell, mein Hund müsste immer an einer 1-2 Meter Leine laufen (und solche Hunde sehe ich hier genug!).. ne, ich finds echt praktisch, an der Straße kann ich sie kurz nehmen und sonst kann sie bis zu 5 Meter weit laufen :smile:

  • 5 meter... da würd meine Madame ja lautstark lachen :D
    Zudem finde ich persönlich es für den Hund extrem verwirrend, dass er an der selben Leine mal nur kurz, mal lang laufen darf. Wobei lang halt definitionssache ist...
    Hab ich 1x gemacht, den Fehler - Flexi ans Halsband und los. Ergebnis: Am Feld lief sie die ganze Zeit neben mir weil sie der Meinung war, sie sei ja an der kurzen Leine. Als ich sie dann mal weggeschickt hab und sie gemerkt hat, dass die Leine ja DOCH lang ist, hat sie den Rest der Zeit (AUCH an der Straße) gezogen wie bekloppt.
    Flexi kommt bei uns, WENN, dann ans Geschirr. geschirr heißt für Madamchen = lange Leine, Halsband = kurze Leine

    Ich bleib bei 1-2meter-Leine wenns an der Straße ist und ansonsten 10-15m Schlepp oder -als angedachtes Ziel- einfach Freilauf.

  • Unsere Hunde haben alle ne flexi, 8m. Normalerweise benutzen wir diese aber nur während der Läufigkeiten oder bei der Nachtrunde, weil ich da nicht mehr ableinen möchte, meine Hunde aber ihren Freilauf zum Stinki machen brauchen ;-)

    Im Moment habe ich die Große auch tagsüber an der Flexi und die Kleine frei. Ich hab halt im Moment nur eine Hand um schnell mal den Hund festzumachen bei Radfahrern oder Joggern. Fine hört ganz gut und darf darum ohne Leine, aber Bailey muss dann eben an die Flex. Allerdings haben meine Hunde auch gelernt wie man an der kurzen Leine läuft und ziehen auch an der Flexi nicht. Davon abgesehen, wenn ich mit ihnen alleine gehe sind sie selten mehr als 5m von mir entfernt...

  • Zitat

    Ich hab auch eine Flexileine und find sie toll ;)
    Wenn ich mir vorstell, mein Hund müsste immer an einer 1-2 Meter Leine laufen (und solche Hunde sehe ich hier genug!).. ne, ich finds echt praktisch, an der Straße kann ich sie kurz nehmen und sonst kann sie bis zu 5 Meter weit laufen :smile:

    wow 5 meter, donnerwetter!
    Wie wärs denn mit Freilauf?


    Ich hasse Flexileinen auch, aus gutem Grund!!! Natürlich kann man genau so auch über Schleppleine und was weiß ich nicht schimpfen, aber es ist nun mal eine tatsache, dass Flexileinen am häufigsten als Freilaufersatz-maßnahme in Gebrauch sind und damit ÜBERPROPORTIONAL oft Fastunfälle, Schrecksekunden, Ärgernisse und Wutanfälle verursachen. Das kann niemand abstreiten! Ich habe mich in meiner Hundehalterlaufbahn bisher am meisten über Flexileinenbenutzer geärgert, noch öfter als über nicht hörende Freilaufhunde....

  • Ja, aber das ist ja nicht die Schuld der Flexi an sich, sondern der HH, die nicht damit umgehen können.
    Wie bei so vielen Hilfsmitteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!