Führerschein für Flexi...

  • Zitat

    Ja, aber das ist ja nicht die Schuld der Flexi an sich, sondern der HH, die nicht damit umgehen können.
    Wie bei so vielen Hilfsmitteln.

    ja, meinetwegen kann mans auch so formulieren. Läuft aber aufs selbe hinaus. Wenn mir aufm Bürgersteig jemand mit nem Hund an der (ausgefahrenen) Flexileine entgegen kommt, wechsle ich die Straßenseite. Und schon oft hatte ich dann auf "meiner" Seite Besuch! Natürlich ist in dem Fall der Halter schuld. Hätte er aber ne 1m-Leine benutzt, wär das nicht passiert...

  • Ich hab 2 Flexis und ich find sie toll. Viel praktischer wie ne Schleppleine (und das sage ich obwohl ich jeden Tag mit Schleppe laufe). Baghira läuft meistens frei, Balu nur an der 15m Schleppe. Geht nun so ganz ganz selten mal mein Freund mit, dann bekommt er seine Füße nicht koordiniert und tritt ständig auf die Schleppe. Für so nen Fall mache ich die Flexi dran (8m). Auch im Urlaub, wo an jeder Ecke Wild vor einem stand, habe ich für Baghira und Balu die Flexi benutzt, da Baghira sehr stark jagt.

    Ich sehe keinerlei Problem darin. Viele Hunde dürfen nur an der 2m Leine neben dem Herrchen herlaufen, das find ich viel schlimmer.

    Ich schnalle übrigens um. An der Straße bis zum Feld ist sie am Halsband eingehängt, im Feld dann am Geschirr. Balu kann das sehr gut unterscheiden. Ansonsten sag ich halt "Bei mir" und dann ist eh klar das sie nicht ziehen dürfen. Zum ranrufen rufe ich natürlich, sollte aber einer mal nicht kommen wird schon aufs knöpfchen gedrückt und auch mal ein Stück "hergezogen" und dann erneut gerufen. Wüsste nun auch nicht was daran ein Problem sein sollte.

    Das ein Hund nicht Leinenführig wird wenn er ne Flexi hat ist übrigens schwachsinn. Bei der Schleppe muss er viel mehr gewicht hinter sich herziehen. Und auch ne Flexi kann man feststellen und das Seil hinterherziehen lassen.

    An der Straße mit ausgezogener Leine finde ich allerdings auch unter aller sau.

  • Heute morgen habe ich hier ganz interessiert mitgelesen. Dann habe ich meine Klassenkameradin mit dem Auto abgeholt und wir haben uns auf den Weg zur Schule gemacht. Da geht es durch eine schmale, kruvige Ortsdurchfahrt. Ich komme gerade aus einer Kurve, hopst mir direkt danach ein JRT eines älteren Herren an einer Flexileine vors Auto. Glücklicherweise kam mir nix entgegen, so dass ich ausweichen konnte, aber mein Gott, das war ein Megaschreck für uns Autoinsassen. Für den HH schienbar nicht wirklich, der hat einmal an der Flexi geruckt und dann war die Sache erledigt und es ging weiter, kürzer machen kann man die wohl nicht...
    Da passte einfach nix zusammen, älterer Mann, JRT und lange Flexi an der Straße, nee!

  • Das Ding liegt bei meinem Freund, am Dorf. Dort dürfen Hunde im Sommer am Feld ja nicht freilaufen.

    Luna läuft damit nur mit Geschirr, sie reagiert sehr gut auf "Stop!" und ich mach sie an der Straße kurz.

    Trotzdem mag ich die Flexi nicht. Sobald das Kommando "Lauf!" kommt, muss ich innerhalb von Sekunden schon wieder "Stop" schreien, weil Luna losflitzt und die Flex ja gleich wieder zu Ende ist.

    Mal ehrlich: Auslauf geht anders...

    Mal abgesehen davon, dass mir das Ding sogar schon ein 5-Kilo-Hundchen mit einem spontanen Sprint aus der Hand gerissen hat, weil ich unaufmerksam war.

    Ich finds unpraktisch und für Luna isses sowieso nix - also Schlepp, normale Leine oder frei.

  • Zitat

    Trotzdem mag ich die Flexi nicht. Sobald das Kommando "Lauf!" kommt, muss ich innerhalb von Sekunden schon wieder "Stop" schreien, weil Luna losflitzt und die Flex ja gleich wieder zu Ende ist.

    Kommando "Lauf" kriegt mein Hund an der Flexi nicht - Flexi heißt für ihn, einen etwas größeren Radius zum Pipi machen und schnüffeln zu haben und nicht losflitzen.

    Ich möchte meine Flexi nicht missen, nutze sie gerne für die letzte Nachtrunde, angeln muss ich nicht, Hund kennt "Warte". :)

  • Ich hab nichts gegen ne Flexi wenn sie nicht so missbraucht wird, wie leider viele es tun. Ich selber würde mir nie eine zulegen, aber gerade zu dem Thema ist mir vorgestern was passiert, da habe ich am Verstand der Hundehalter echt gezweifelt:
    Ich bin mit Sam auf dem Fahrradweg vom Spaziergang zur Hundewiese Richtung Heimat gelaufen. Am Ende des Radwegs (er mündet in einen Parkplatz) war ein Hund an einem Schild mit ner Flexi "festgemacht" und wurde von seinen Besitzern mit Nassfutter und Napf dort gefüttert. Fragt mich nicht was das sollte, vor allem weil dort echt alle Hunde mit ihren Besitzern langlaufen, die vom Auslaufgebiet kommen und echt viele Hunde dort unterwegs sind.
    Der Weg ist ziemlich schmal und ich den Sam so gut es ging an dem Hund vorbeigelotst, ich hatte ihn extra schon auf der vom Hund abgewandten Seite, da schießt der fressende Hund an der Flexi los und wird vielleicht 10 cm vor mir zurückgerissen (natürlich am Halsband -.-), da war die Leine zum Glück zu Ende...
    Ich mein was denken sich denn die Leute bei sowas. Ich fands unmöglich! Nicht nur für mich (Sam ist an der Leine ja ohnehin eher ängstlich und neigt wenn er bedrängt wird dann zu Aggression, im Freilauf geht er einfach weg), sondern auch für den andren Hund, ich würde meinen Hund niemals so einer Situation aussetzten.

  • Heute wollte sich ein Mittelspitz an der Flex meinen Hund krallen.... Frauchen hat gepennt, stand im Gespräch vertieft am Bürgersteig und da ich das sah wechselte ich schon die Straßenseite. Und es kam wie es kommen musste: Spitz stand mitten auf der Straße, bevor Frauchen überhaupt reagieren konnte, und geiferte sich die Seele aus dem Leib.
    Anschließend bekam er heftigen Anschiss von seinem Frauchen die ihn anbrüllte... Manche Menschen sollten neben Flexi-Verbot auch gleich Hundeverbot erhalten... also wirklich.

  • Wäre schon hilfreich, wenn manche Leute wüssten, dass die Flexi 'ne Stopptaste hat. Ich steh' doch nicht quatschenderweise irgendwo rum, und lass den Hund sein Ding machen, ohne die Leine arretiert zu haben ! :headbash:

  • Das denke ich mir bei solchen Anblicken auch immer wieder. :/ Oder der Yorkie der im Einkaufszentrum den kompletten Durchgang mit der Flex einnimmt um meinen Hund anzubellen und die Besitzerin guckt nur zu und keiner kommt mehr durch...

  • Zitat

    Kommando "Lauf" kriegt mein Hund an der Flexi nicht - Flexi heißt für ihn, einen etwas größeren Radius zum Pipi machen und schnüffeln zu haben und nicht losflitzen.

    Haste auch wieder recht :/ Na denn muss ich mir wohl ein neues Kommando überlegen... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!