Führerschein für Flexi...

  • ...wäre manchmal bei einigen HH gar nicht mal so verkehrt!

    Immerwieder und in letzter Zeit öfters erlebe ich wie HH mit ihren Hunden an der Flexi so gar nicht mehr klarkommen.
    (zumindest sieht es meist so aus wenn die Hunde dann mit der typischen Ruderbewegung des rechten Arms zum HH wieder positioniert werden...)

    Sei es ob sie an der Hauptstrasse mit ausgerollter 5- oder 7-Meter Flex den Hund auf dem Bürgersteig laufen lassen,was ja gar nichts zu denken gibt, Hundi wird schon nicht auf die Straße springen, oder ab drei aufwärts kleinen "Schoßhündchen" an ebenso drei aufwärts Flexis das Flechten anfangen, inklusive HH, und einen dann anmaulen weil die Hunde Terror machen wenn man mit den eigenen Hunden vorbei will...
    Am besten noch immer die Radler, Flex ganz draußen, Hund rennt kreuz und quer vorm Rad, hinterm Rad, wo er grad will...

    Ich seh's hier nun wie gesagt immer öfters und mehr, und frage mich jedesmal ob das nur in meiner Gegend so ist oder überall??
    ...Mich wunderts einfach nur noch.
    Nicht das ich was gegen Flexis habe- nein, wir haben auch eine, für die Nachtrunde, da geht mir der kurze aus Jagdsicherheitsgründen nicht mehr ohne, aber wir machen nicht so komische Sachen damit... :???:

  • Ich habe letztens auch eine Flexi gekauft.

    Eigentlich kommt mir sowas ja nicht an den Hund...aber an die Katze :D

    Und dann lese ich die Gebrauchsanweisung interessehalber mal...und beschrieben ist exakt diese Ruderbewegung zum ranholen des Hundes. Und zum Fuß gehen soll man die Leine einfach so kurz wie möglich machen. Ach ja, ok. Hab ich mir das wohl bisher einfach zu schwierig gemacht :???:


    Aber hier bei uns ist es auch so. Ist eben bequem - man muss nur eine Leine mitnehmen :hust:

  • Ich hasse Flexileinen.

    Besonders "Hund an ausgefahrener Leine auf dem Bürgersteig" macht mich jedes mal fassungslos. Durfte selbst schon Zeuge werden, wie so einen Flexitöle plötzlich auf die Straße lief, weil auf der anderen Seite ein Hund war. Gut, dass das Auto noch bremsen konnte, sonst wär's das gewesen. Am besten sind dann immer die Hundehalter, die sich gar nicht erklären können, wie denn SOWAS passieren kann :headbash:

  • ....ich hasse die Dinger :explode:

    Unser Nachbarshund hat mal rumhopsender Weise den Flick in diese
    dünne Kordel eingewickelt...am Hals :fear: ...da kann sonstwas passieren.

    Susanne

  • Flexihunderudern ist eine neue Sportart. Wenn du es mit der extra langen schaffst dass der Hund nach dem Freiflug hinter dir landet kriegste eine vergoldete Flexi :D

  • Jau, ich saß mal in so einem Auto, das grad noch bremsen konnte wegen so einem Halterverhalten... Danke langt.

    Ich empfinde so manchen Halter an der Flex echt als eine Zumutung und Gefahrenquelle.

  • Zitat

    Besonders "Hund an ausgefahrener Leine auf dem Bürgersteig" macht mich jedes mal fassungslos. Durfte selbst schon Zeuge werden, wie so einen Flexitöle plötzlich auf die Straße lief, weil auf der anderen Seite ein Hund war.

    Eben genau solche u. ähnliche Situationen werden völlig unterschätzt.
    Mir lief vor kurzen nämlich auch ein Flexihund vors Auto, dank da ich wenigsten mitgedacht hab anstelle des Besitzers ist Gott sei Dank nichts passiert.
    Ich bin dann nur echt wütend ausm Auto und hab zu verstehen gegeben das solche Aktionen echt gefährlich für den Hund sein können.
    Und selbst dann nur fragende Blicke... :headbash:

  • Zitat

    .

    Ich empfinde so manchen Halter an der Flex echt als eine Zumutung und Gefahrenquelle.


    :gut:
    Genau das ist der Punkt.
    Also Führerschein her.
    Sonst braucht man doch auch für alles ne Erlaubnis...

  • Ich hatte auch schon zweimal die Situation mit Flexihund auf der Straße. Die eine war besonders witzig, da stand der Halter auf der einen Seite auf dem Gehweg während der Hund auf dem gegenüberliegendem Gehweg einen Hund begrüßte und sich die Flexi über die Straße spannte. GsD bemerkte ich den steif ausgestreckten Arm des Mannes, sonst wären wir reingebraust...

    Ich glaub aber net dass solche Leute mit der Schleppleine oder ner normalen Führleine besser umgehen könnten :hust:

    Wir haben auch wieder eine Flexi. Ich benutze sie phasenweise ganz gern. Bis ich wieder meine Kinder oder den Hund damit fast strangulier dann landet sie wieder ein paar Wochen in der Schublade ^^

    Einen Führerschein fänd ich trotzdem übertrieben. Wie gesagt: SOLCHE Menschen kommen auch mit anderen Leinen oder überhaupt ihren Hunden nicht klar. Da hilft auch ein Führerschein nichts, Deppen gibts halt.

  • Boah ich finde es grauenvoll wenn Leute die Flexi nicht bedienen können.
    Am schlimmsten bzw gefährlichsten ist es natürlich wenn der Hund mit langer Leine auf dem Bürgersteig läuft, aber ich könnte auch jedes mal meckern wenn Leute zu doof sind um den Stoppknopf zu drücken wenn ich bitte den Hund nicht uns zu lassen :ugly:

    Führerschein würde natürlich nciht klappen, aber es wär ja schon mal was wenn die Firma eine
    Benutzer-Warnung schreiben würde :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!