2 Wochen alte Welpen gefunden
-
-
Die Augen öffnen sich in der 3. Lebenswoche, sehen kann der Welpe dann um den 18. Lebenstag herum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich hätte die Kleinen nicht getrennt. Ist es so, dass bei euren Freunden nun ein Welpe alleine hockt? Das wäre sehr sehr schlecht für den Kleinen, wenn er dann nicht rund um die Uhr betreut wird. -
Ja, da habe ich mich vertippt...meinte natürlich 14 Tage!!
-
Zitat
Ich denke nach ca. 14 Tagen
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ha, da bin ich doch glatt drauf reingefallen...
-
Zitat
1) Ich weiß, dass sie zu jung sind um sie stubenrein zu machen, aber kann ich ihnen wenigstens beibringen, dass sie sich nicht mit ihrem eigenen Kot beschmutzen? Leider müssen wir sie manchmal für mehrere Studen alleine lassen und wir bringen sie wirklich so oft raus wie möglich. Ich denke im Normalfall hätten die beiden sich dieses Verhalten von ihrer Mutter abgeschaut.
Nein, das kannst du nicht, da in diesem Alter noch die Mutterhündin den Kot abputzt.
Mehrere Stunden alleine ist für die Welpen auch nicht so ideal, da sie noch viel bei ihrer Mutter schlafen.Zitat2) Wir haben ihnen den Flur eingerichtet und sie scheinen sich dort auch sehr wohl zu fühlen, aber leider werden sie von Tag zu Tag lauter wenn wir sie alleine lassen und in das andere Zimmer gehen. Das passiert vor allem nachts und früh morgens. Irgendwelche Tipps hierzu? Frühs spiele ich die Ersatz lass ich sie bei mir auf dem Bauch schlafen, dann sind sie sofort ruhig - das ist aber keine dauerhafte Lösung.
So lütte Welpen suchen die Nähe und brauchen diese auch dringend. Nachts sollten sie bei euch, wenn es geht, am Körper schlafen oder wenigsten direkt in eurer Nähe.
Nein, eine Dauerlösung ist es nicht, doch das wissen die Welpen nicht und instinktiv suchen sie eure Nähe.ZitatWie bringe ich ihnen bei, dass sie beim Spielen manchmal zu fest zubeißen? Soll ich zurück beißen? ;-) Schlagen werde ich sie nicht, aber irgendwie komme ich mit nur Loben nicht weiter. Ein deutliches Nein kombiniert mit Händeklatschen verstehen sie auch noch nicht.
[/quote]
Bitte weder Beißen, schimpfen noch schlagen. Es sind übermütigen Welpenspiele und die spitzen Zähne können schon mal arg weh tun oder kleine Verletzungen mit sich bringen. Die Beisshemmung wird erst ab der 7- 8 Woche gelernt. Wenn sie zu grob werden steh auf und gehe kurz weg.
Hallo Mario
Wir haben auch einen 3-4 Wochen jungen Welpen aufgezogen, er schlief Nachts bei uns am Hals und kam in einer Babywickeltasche (mit Handtuch gepolstert) überall mit hin. Kurze Pipi und Haufenpause und ab in die Tasche. Sie schlafen ja noch sehr viel.
Bitte geht liebevoll und mit viel Geduld an die Welpenpflege heran, ähnlich wie bei Babys.
Viel Glück den Knirpsen!
Was bekommen sie denn an Nahrung?LG Sabine
-
-
Mit 2 Wochen beim Spielen zu fest zubeissen??????
Was füttert ihr denn? Wie füttert ihr und wie oft?
-
Danke an Euch alle für die Antworten, vor allem Dir, Sabine! Sehr hilfreich!
Zuerst einmal ein Update wie es den Jungs geht...
Es ist der Wahnsinn, wie sich die Beiden von Tag zu Tag entwickeln. Sie schauen von Tag zu Tag besser aus. Kommen einem jeden Tag größer vor und werden auch richtig kräftiger. Anfangs sind sie kaum in ihren Korbe gekommen, jetzt springen sie über die hohe Kante rein. Wahnsinn!
Wir gehen ca. 8 x pro Tag mit ihnen raus und gestern hat es geklappt, dass sie bis auf zwei Ausrutscher draußen gekotet. Ich glaube auch, dass sie begriffen haben, dass sie im Flur bleiben müssen, wenn wir in der Küche / Wohnzimmer sind. Sie heulen nicht mehr, beobachten uns aber ganz gerne. Ach ja, Flur ist von Küche nur mit zwei Bananenkartons getrennt, sie sind also nicht isoliert. Da wir ab nächster Woche Prüfungen haben, dann sind wir auch zukünftig ständig zu Hause, sie müssen also auch nicht mehr alleine bleiben.
Ich sehe es so: Den beiden geht es heute besser als Dienstag. Hätten wir sie nicht gefunden, wären sie heute tot. Eine Abgabe an ein Tierheim kommt nicht in Frage. Ich sehe hier täglich, wie Menschen im Krankenhaus behandelt werden - das reicht! Hunde werden hier sehr häufig geschlagen und in den Tierheimen werden sie immer noch trotz Verbots begründet mit "Krankheit" eingeschläfert. Unsere Zwei werden wir nach Polen zu den Eltern meiner Frau bringen. Wir haben dort ein großes Landgut mit riesigem Grundstück und meine Schwiegereltern sind großartig mit Tieren. Die anderen Drei (sie sind nicht getrennt worden, keines musste allein sein) kommen gemeinsam zur Tante einer Freundin in Deutschland. Es geht also allen Fünfen besser als Dienstag! Sie haben alle eine rosige Zukunft vor sich, da bin ich mir ganz sicher! Und die nächsten Wochen werden wir Ihnen so viel Aufmerksamkeit und Liebe geben wie möglich.
Um nochmal auf das Alter zurückzukommen: Das Alter von zwei bis maximal drei Wochen hat der Tierarzt geschätzt. Ich kenne mich da nicht aus.
Futtertechnisch schaut es so aus, dass wir ihnen auf Rat des Tierartztes ca. 6 mal am Tag zu Essen geben. Sie bekommen dreimal Kuhmilch und dreimal Dosenfutter (mit Leber) für Welpen. Wir fangen früh um 5 an und sie bekommen das letzte Mal um ca. 23:00.
Die Milch ergänze ich mit Fischöl, Eigelb und Kokosfett und Wasser. Das Fischöl und das Eigelb gibt es für die Gehirnentwicklung. Werden meine Babies, bzw. die meiner Frau auch bekommen. Das Kokosfett und Wasser ergänze ich, um den relativen Proteingehalt zu erhöhen und gleichzeitig den Gehalt an einfach verdaubaren kurz- und mittelkettigen Fettsäuren zu erhöhen. Natürlich bin ich auch hier für weitere Tipps offen.
LG
Mario
-
Zitat
Werden meine Babies, bzw. die meiner Frau auch bekommen.
Bitte bitte sag, dass das ein schlechter Scherz war
-
Wow...soviel Glück für diese Hunde...das wird ja ein tolles Leben
Ernährungstechnisch kann ich leider zu Welpen nichts beitragen...
Was für Hunde sind es denn?...Mischlinge?...große, kleine Rassen...wisst ihr das schon?
-
Super Erfolge in so kurzer Zeit.
Ich finde es so toll von euch, wie rührend ihr euch um die Lütten kümmert und sie auch später in gute Hände kommen.
Dem Futter stehe ich ein wenig skeptisch gegenüber.
Kuhmilch ist nicht gut, da Hunde es nicht verwerten / aufspalten können und es zu heftigen Durchfällen führen kann. Gibt es dort eventuell Welpenmilch?
Die Büchsenfütterung ist soweit O.K., doch bitte sucht eine andere Sorte, da Leber nur selten gegeben werden sollte (Innerein). Gibt es auch andere Sorten (mit Huhn, Rind etc)? Ab der 5/6 Woche reicht die Büchsenfütterung.Denkt auch an die weiteren Entwurmungen und mit ca. 6 - 7 Wochen an die erste Puppyimpfung (nur SP - Staupe & Parvovirose).
Es wäre super wenn du eventuell mal Bilder einstellen könntest.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!