Hund phasenweise total lethargisch

  • Die Zinksubstitution schlägt bereits an. Es bilden sich deutlich weniger neue Pusteln und mein Hund beißt sich sehr viel weniger als vorher. Die roten, offenen Hautstellen an der Schnauze sehen ebenfalls gut aus. Also.... --> Zinkmangeldermatitis :roll:


    Na immerhin war's dieses Mal recht einfach. :D

  • Zitat

    oh das freut mich ganz arg :gut: :applaus:


    Das hab ich auch... allerdings..., es wäre nicht Ebby, wenn's anders wäre... zu früh.


    Die rissigen Ballen haben sich deutlich verbessert (--> Zinkmangel), aber die Hautgeschichte bleibt. Offensichtlich hatte die kurzfristige Besserung irgendwelche anderen Gründe...
    Sie stinkt fürchterlich, bekommt mehr und mehr fast komplett kahle Stellen, hat Hautentzündungen, fettiges Fell, Brillenbildung, Juckreiz, Pusteln und Keratinmanschetten um den Haaransatz herum.
    Ich warte jetzt noch die Blutwerte ab und mache dann einen Termin beim Dermatologen...


    Und auch die Rennsemmel bereitet mir inzwischen wirklich Kopfzerbrechen. Dass er abgenommen hat, sehe ich, aber ich habe ihn zwischenzeitlich auf die Waage gestellt und die sagt mir, dass er defintiv zu viel abgenommen hat. Von (schlanken!) 23kg auf 19,6kg. Das in Kombination mit der doch relativ plötzlichen Seniorenhaftigkeit und der Lebergeschichte im Hintergrund bereitet mir doch Sorgen. :( :
    Am Donnerstag treten die beiden zur Blutabnahme an, dann sehen wir weiter. *sfz*


    Soweit von uns - mehr, wenn's die Ergebnisse gibt.


    LG und schönes Wochenende,
    Shalea

  • Och Mensch, was muss ich da nach meinem Urlaub lesen :/ Die Rennsemmel is ja eh schon so schlank, und dann so viel abgenommen? Oh weh, ich wünsch Euch alles Gute

  • Mehrere Blasenentzündungen, zwei Blutohren und einen Bienenstich später...


    Heute ist kein guter Tag. *sfz*
    Heute Morgen war Ebby total apathisch, zeigte deutliche Auffälligkeiten im Gangbild (konnte die Vorderbeine nur noch schlecht koordinieren), zitterte, krümmte Rücken und Nacken und hatte leichte Untertemperatur (37,5°).
    Die Vertretung meiner TÄ war leider völlig überfordert (und über alle Maßen inkompetent :motz: ), sodass ich letztendlich genauso schlau bin wie vorher. Ich dachte zunächst an Meningitis, aber die leichte Untertemperatur passt so gar nicht ins Bild...


    Jetzt geht es Ebby glücklicherweise besser, aber man merkt ihr nach wie vor an, dass was nicht stimmt...


    Hat jemand Ideen? :/

  • Nicht eine einzige, leider.
    Hast du inzwischen mal mit der TK in Teisendorf (Doc Lehner) Kontakt aufgenommen? Sorry, wenn ich frag - ich weiß es echt nicht mehr.

  • Zitat

    Hat jemand Ideen? :/


    Ich würde wirklich aufhören, nach Krankheiten zu suchen und beide Hunde einer klassischen Homöopathin vorstellen.


    Die Ursache: Die Gesundheit ist abhanden gekommen.
    Die Hunde sollten entgiftet werden, gesund ernährt werden (Barf), keinen Stress haben, keine Chemie mehr bekommen und die Selbstheilungskräfte durch die Homöopathie angeregt werden.


    Ich fürchte, sonst wird Deine Ebby nicht mehr sehr alt.

  • bubuka, hast du deine Antwort eigentlich schon als "Tastenkürzel" irgendwo abgespeichert?


    Ich bin auch großer "Fan" der Homöpathie, aber alles hat seine Grenzen! Shaleas Rennsemmel hat einen Herzfehler - was soll da Homöpathie als Ersatz zur Schulmedizin helfen? Woher weißt du, wie Shalea ihre Hunde füttert? Was sie vertragen etc. Weißt du, was bisher alles gemacht wurde und wird?


    Ganz ehrlich: ich kenne kaum jemanden, der sich in Sachen "Hunde Gesundheit" besser auskennt als Shalea!


    Man kann nicht alles mit Homöpathie "richten"... Die Grenzen zu erkennen und anzuerkennen ist etwas was gute Homöpathen (und deren Anhänger) von Quacksalber unterscheidet!

  • Zitat

    Hast du inzwischen mal mit der TK in Teisendorf (Doc Lehner) Kontakt aufgenommen? Sorry, wenn ich frag - ich weiß es echt nicht mehr.


    Ist ja kein Problem. Da war ich bereits 2011. ;)
    Ich denke allerdings, dass die aktuelle Problematik mal wieder ein neues Problem als Ursache hat. :/


    Zitat


    Die Ursache: Die Gesundheit ist abhanden gekommen.


    Ernsthaft? Sowas hat mir nach dem dusseligen Gelabere der Vertretungs-TÄ gerade noch gefehlt!


    Ebby's Gesundheit ist schon vor drei Jahren abhanden gekommen und wie ruelpserle das schon schreibt: Du hast wirklich keinen Schimmer, was in diesen drei Jahren alles gelaufen ist, welche Wege ich gegangen bin und was ich alles unternommen habe.


    Zitat


    Die Hunde sollten entgiftet werden, gesund ernährt werden (Barf), keinen Stress haben, keine Chemie mehr bekommen und die Selbstheilungskräfte durch die Homöopathie angeregt werden.


    Und, was erzählst du mir nun, wenn wir das alles schon seit Jahren machen? :roll:
    Ach stimmt, ich entnehme dem Thread des nierenkranken Hundes, dass meine THP dann einfach keine Ahnung hat. :roll:


    Zitat


    Ich fürchte, sonst wird Deine Ebby nicht mehr sehr alt.


    Glaubst du eigentlich, mir ist nicht bewusst, dass mein Hund keine besonders hohe Lebenserwartung hat? Die Illusion kann ich dir nehmen, denn es ist mir durchaus bewusst - mindestens an jedem verdammten Tag, an dem aus meinem eigentlich lustigen und lebensfrohen Hund wieder der Zombie-Goldie wird, der den ganzen Tag nur alleine irgendwo liegt, der langsam durch die Gegend schleicht und durch nichts zu begeistern ist.


    ruelpserle:
    Danke. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!