Der Jagdhunde Austausch Thread
-
-
Du meinst als Hobby?
Meine stehen auf jegliches verfolgen von Spuren, Apportieren, vor allem mit Wasser, und rennen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Jagdhunde Austausch Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Als klassischer Vorsteher? Genau diese Dinge wie Objektsuche oder scent detection. Rettungshundesport Fläche fällt mir auch noch ein.
-
Ich brauch nur Ideen. Vielleicht Anzeige aufbauen und Geruchsidentifizierung?
Rennen tut er auch gerne. Aber da schaltet er ratz fatz ins jagen.
Am liebsten wär mit gutes Mentrailing, gibts hier aber leider nichts. I
-
Mantrailing
Vielleicht ist in diesem Thread (ZOS oder Geruchsdifferenzierung) etwas dabei bezügl. Aufbau:
ThemaZOS oder Geruchsdifferenzierung
Huhu,
Ich dachte ich mach mal fix was auf, um keinen Thread zu sprengen.
Ich schwanke auf der Suche nach Beschäftigung zwischen ZOS und Geruchsdifferenzierung. Weiß nur nicht so genau, wie die Unterschiede im Aufbau sind, was abwechslungsreicher und langfristig spannend bleibt und ob man sich eins „verbaut“, wenn man mit dem andern anfängt.
Gibts da irgendwas zu beachten oder kann man das theoretisch auch später parallel machen? Oder verwirrt das nur?
Was würdet ihr eher empfehlen und warum?Lalaland17. Januar 2023 um 18:40 -
Ich brauch nur Ideen. Vielleicht Anzeige aufbauen und Geruchsidentifizierung?
Rennen tut er auch gerne. Aber da schaltet er ratz fatz ins jagen.
Am liebsten wär mit gutes Mentrailing, gibts hier aber leider nichts. I
Mantrailing (oder was so genannt wird) ist leider ein Boom ohne Ende. Meistens ist es nur teuer bezahltes begleitetes Spazierengehen an langer Leine. Aber dem Hundehalter wird etwas anderes suggeriert. Wenn Du mir deine PLZ verräts, kann ich gerne mal gucken. Trailen ist meine Spezialstrecke
. Für den Pointer wäre natürlich Suche nach Geruch noch passender als dem Folgen von Geruch. Gibt es bei euch in der Nähe vielleicht einen Hundesportverein, der Spürhundesport anbietet? Das wird im Moment immer mehr. Ansonsten vielleicht ein Wochenendseminar für die Grundlagen buchen und dann zu Hause weiter trainieren. ich selber habe mich auch mal intensiv mit geruchsspezifischer Geruchsdifferenzierung beschäftigt. Das ist für mich abwechslungsreicher als Objektsuche.
-
-
15806
Ich hab in meiner Staffel einige Mantrailer begleitet. So ein bischen Ahnung hab ich schon.
Mein BC war Flächensuchhund beim DRK mit mir.
Aber jetzt will ich nur ein gutes Hobby.
-
Pointer-Mix
Ich hatte recht!
Pointer?
Ich würde schauen, was der Hund am liebsten macht. ZOS, MT, Fährte, Dummy.
-
Geländesuche kann man auch mit Objekten aufbauen, und später recht weiträumig gestalten. Je nachdem was dem Hund mehr liegt mit Apport (wie beim Freiverloren der Dummyarbeit) oder Anzeige des gefundenen Objekts. Falls der Hund gute Spurveranlagung hat, lassen sich Spritzfährten/Scent Trailing von einfach bis beliebig schwierig steigern - das kann man auch ohne Gruppe machen.
-
Ich denke, der kann gut Fährte. Naja, wir fangen mal an eine Anzeige aufzubauen.
Und dann sehen wir weiter.
-
Hallo und Waidmannsheil!
Ich bin Erstlingsführer mit KLM und würde jemanden suchen der mir übers Netz (bin aus AT) paar Tipps geben mag bzw. beurteilen möchte wie weit wir im Training sind etc..
Habe auch eine aktuelle Prüfungsordnung um ihn als Revierhund prüfen zu lassen und dorthin trainieren wir hin. DANKE
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!