Rindfleisch mit Ehec kontaminiert
-
-
Zitat
Wie sieht es denn aus wenn das Fleisch tiefgefroren wurde?
Hier findest du die Antwort auf deine Frage:
http://www.netdoktor.de/Krankheiten/EH…-Leb-11697.html
Viele Grüsse
Blanket - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
uärks, da schüttelts einen ja.
E.coli sind Bakterien. Und die gabs schon immer
Sicher. Doch mutiert, bzw. auf ein Übermaß angewachsen, sind sie durch "falsche" Fütterung, oder? Hab gelesen, in den USA werden Rinder vor der Schlachtung wieder mit Heu ernährt, damit Magen/Darm wieder "gesundet".
-
Zitat
Sicher. Doch mutiert, bzw. auf ein Übermaß angewachsen, sind sie durch "falsche" Fütterung, oder?dieser Fütterungsversuch wurde in den 90 er Jahren in den USA gemacht.
Vor der Schlachtung wurden die Tiere nur mit Heu gefüttert.
Von anderen Wissenschaftlern wurde dieser Versuch allerdings in Frage gestellt. -
Zitat
Sicher. Doch mutiert, bzw. auf ein Übermaß angewachsen, sind sie durch "falsche" Fütterung, oder?Also EHEC sind einfach die "schwarzen Schafe" unter den E.coli Balterien :) Die haben einfach nur etwas aggressivere Eigenschaften als die anderen.
Der Serotyp der im Moment rumgeht ist ja kein neuer oder unbekannter.Bei den Wiederkäuern und mit Sicherheit auch bei vielen Menschen, leben die ganz normal im Darm und machen garnix kaputt.
Nur bei manchen zeigen sie halt ihre böse Seite.Sicher können die evtl in ihrer Anzahl geringfügig durch Fütterung beeinflusst werden, aber die Fütterung von z.B. Rindern is ja bei Bio nicht grundsätzlich anders. die bekommen genauso (Bio-)Heu, (Bio-)Getreide, (Bio-)Mais etc.
-
Zitat
So sehe ichs auch. Ich arbeite in der Nierenabteilung und vorgestern waren es 7 Patienten, davon einer mit schlechten Überlebenschancen auf der Intensivstation. Es sind durchweg junge (fitte) Patienten ohne vorherigen Erkrankungen zwischen 25 und 45 Jahren, die voll im Berufsleben stehen und alle haben Verbindung zur (mittlerweile geschlossenen) Großkantine in Frankfurt. Allen geht es super schlecht, nur von einer Patientin kann man sagen, dass sie einen "harmlosen" Verlauf hat. Alle müssen im Moment 6-8 Stunden täglich an die Dialyse und sind geistig/motorisch eingeschränkt. Einfach erschreckend, so was hab ich noch nie erlebt.
Und wie gesagt, normalerweise haben wir ca. 2 HUS-Fälle im Jahr, in den letzten 5 Jahren 1-2 davon EHEC-ausgelöst, jetzt 7 innerhalb einer Woche! Und ich befürchte, dass war noch nur die Spitze des Eisbergs...Wieso berichten dann die Medien etwas anderes? Warum liegt bei euch ein junger Patient mit ungewissem Ausgang wenn er vorher - laut deiner Aussage (ein paar Beiträge früher) - kerngesund war? Die Todesopfer waren ja vorbelastet.. versteh ich nicht.
Medien puschen doch meistens... wenn es wirklich so wäre dass vor allem junge und gesunde Menschen die Riskiogrupppe sind dann würde das doch auch so propagiert werden oder?
Ich will jetzt nicht behaupten, dass du nicht die Wahrheit sagst, aber wenn dem so ist dann muss das doch an die Öffentlichkeit gelangen.. da sind die Medien doch flott..
bzw. Es wäre WICHTIG, dass das mitgeteilt wird...
-
-
Ich füttere eh kein Rindfleisch und Gemüse muß ich dünsten.
-
Man hört doch immer wieder, dass alle Altersgruppen betroffen sind. Sonst sind es wohl sogar eher Kinder, dieses mal ungewöhnlich viele Erwachsene.
Da sich wohl alles um die geschlossene kantine in Frankfurt dreht haben dort nunmal auch nur junge fitte arbeitende Leute von gegessen... Darum denke ich, dass es (bei uns) durchweg junge Menschen sind.
Und wie gesagt: auch dass keine Vorerkrankungen bekannt waren, ist bei allen so. Durchaus möglich, dass es in unserem Fall "normabweichend" ist. Auch heißt es ja, dass mehr Frauen als Männer betroffen sind, bei uns hält es sich die Waage, bzw. sind es prozentual sogar mehr Männer...
Die zuletzt gestorbene Patientin in Hamburg (?) war 24.
-
Bei einer der Toten (eine der über 80jährigen) haben sie mittlerweile definitiv ausgeschlossen, dass sie am EHEC gestorben ist.
-
@ Sternenflut: Danke für deine Erklärung! Betroffen sind alle das stimmt.. aber als RISIKOgruppe werden nach wie vor Kinder, ältere Menschen und Immunschwache genannt... das meinte ich damit.
Und wegen der Toten: Nur bei der 83-Jährigen wurde das Bakterium als Todesursache bestätigt.. bei den anderen beiden Frauen ist die 80-Jährige raus.. sie starb an etwas anderem.. so Heiner Garg von der FDP. Bei der 24-Jährigen ist es noch ungewiss, ob EHEC der Auslöser für den Tod war.
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/80-Ja…id15219326.html
-
Zitat
@ Sternenflut: Danke für deine Erklärung! Betroffen sind alle das stimmt.. aber als RISIKOgruppe werden nach wie vor Kinder, ältere Menschen und Immunschwache genannt... das meinte ich damit.
Und wegen der Toten: Nur bei der 83-Jährigen wurde das Bakterium als Todesursache bestätigt.. bei den anderen beiden Frauen ist die 80-Jährige raus.. sie starb an etwas anderem.. so Heiner Garg von der FDP. Bei der 24-Jährigen ist es noch ungewiss, ob EHEC der Auslöser für den Tod war.
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/80-Ja…id15219326.html
Es sind auch hier viele Erwachsene im mittleren Alter betroffen, da deckt sich die Info mit Sternenfluts Angaben. Und das eigentliche Problem momentan ist die begrenzte Anzahl der Dialyseplätze, damit man alle adäquat behandeln kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!