Was darf der Hund bei euch Zuhause nicht bzw was darf er?
-
-
Scotch darf auf's Sofa, wenn ich ihn rufe. Allerdings kommt es auch mal vor, dass er dann doch lieber auf seine Decke geht. Oder er irgendwann ankommt, den Kopf auf's Sofa legt und mich wedelnd mit Hundeblick von unten anschaut. Dann darf er meistens zu mir. Wobei er sich dann mit dem Kopf von mir abgewendet legt. Sein Sofakissen ist ihm lieber als mein Bein...
Bett ist absolut tabu, er hat seine Decke neben meinem Bett. Da bleibt er während der Nacht auch meistens drauf. Nur manchmal legt er sich daneben auf's Laminat. Und wenn's "kuscheliger" wird (ist ja wirklich nett ausgedrückt.), schmeiße ich ihn nicht raus. Wer schrieb hier nochmal, seine Hunde hätten ja kein Internet oder 'ne Webcam? So sehe ich das auch. Außerdem muss er doch wissen, wer der Rudelführer ist!
Ansonsten darf er überall hin, außer in's Bad. Wo er aber auch nicht rein will, weil da diese blöde Wanne steht, die er doof findet.
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist die Aussage von einigen, dass die Hunde nicht in die Küche dürfen. Wieso eigentlich? Bzw. wo habt ihr denn Futter und Wassernapf stehen? Außerdem findet er es toll, wenn ich koche bei mir zu liegen. Obwohl für ihn nichts abfällt.
Und tagsüber liegt er, wie jetzt, hinter meinem Bürostuhl und schnarcht.
Ach ja, er darf auch, wenn's klingelt, zur Türe laufen und bellen. Er hört auf, sobald ich bei ihm bin und da hier in der Gegend ziemlich viel eingebrochen wird, finde ich das bellen schon ganz praktisch.
Außerdem darf er nicht ohne Erlaubnis zu den Nachbarn rüber. Auch wenn der Sozialintensivpartner meiner Nachbarin es immer toll findet, wenn Scotch rüber kommt, um sich verwöhnen zu lassen... :grumble:
Und betteln ist verboten. Wenn gegessen wird, liegt er zwar neben dem Tisch, aber er bettelt nicht, sondern döst vor sich hin. Ist halt glücklich, wenn er bei uns sein kann. Wenn ich das Büro wechsele oder hoch gehe, kommt er dann auch nach ein paar Minuten nach. Aber er ist nicht so ein "Hinterherläufer", der einen auf Schritt und Tritt verfolgt. Manchmal verzieht er sich auch und schläft in irgendeiner Ecke.
Nur wenn ich jetzt gleich hochgehe, wird er sofort wach und rennt noch an mir vorbei nach oben. Ist nämlich Gassi-Zeit! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was darf der Hund bei euch Zuhause nicht bzw was darf er?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hund darf nicht ins Bett, nicht auf die Couch, nicht ins Kinderzimmer (einziger Raum mit Teppich + Hundi zerfrisst gern mal auf dem Boden liegendes Spielzeug), nicht in die Gemüsebeete,. Er darf nicht zu den Meerschweinchen. Der Schweinestall/bereich ist mit einem Lattenzaun abgegrenzt, aber selbst wenn das Tor offen ist, geht er nicht mehr rein. Tim darf nicht auf oder in den Sandkasten. Er soll nicht ohne Kommando aus der Terassentür rennen. Ich lauf oft rein und raus und jedesmal springt er auf und will sich rausdrängen. Klappt soweit gut, bis Männe einmal wieder nicht dran denkt :/
Sonst gibts, glaub ich, keine Verbote
Zusammengefasst:-kein Bett
-keine Couch
-kein Kinderzimmer
-kein Gemüsebeet
-keine Meerschweinchen
-kein Sandkasten
-kein Garten/Hof ohne ErlaubnisAch ja, betteln und klauen ist auch nicht erwünscht
-
Sari & Raja dürfen sehr viel. Einiges sollen sie nicht, machen sie aber trotzdem ...
Grüße
-
Mein Hund darf auch so ziemlich alles.
Aufs Sofa darf er immer, er nimmt aber auch nicht sonderlich viel Platz weg.
Ins Bett darf er nur wenn ich es erlaube und dann auch nur auf eine Decke am Fußende.
Was er aber absolut nicht darf, ist z.B. Essen, welches auf dem Tisch steht beschnüffeln, also Schnauze auf den Tisch. Tabu ist auch der Dachboden, da kann die Türe offen stehen er geht nicht hoch. Auch haben wir es ihm von Anfang an gelernt, dass er selbst wenn unser Tor auf ist nicht raus darf. Also er darf bis an die Hausecke gehen und dann sind es nochmal gute 15m bis zum Zaun, die für ihn tabu sind. Klappt auch gut, habe mal eine Bekannte gebeten sich mit ihrem Hund (der beste Freund meines Hundes) an die Straße zu stellen und auf uns zu warten. Mein Herr ist nicht weiter als bis an die Hausecke gegangen und ist nicht zu dem anderen Hund hin, ich war da auch außer Sichweite, also er macht das auch nicht wenn keiner dabei ist. Wir achten zwar sehr darauf immer das Tor zu schließen, aber wenn es dann doch mal offen sein sollte, ist der Hund zumindest nicht weg. Weil es ist immer so, der Hund haut einmal ab und genau bei diesem einen Mal kommt ein Auto.
-
was dürfen sie zuhause nicht?
im bett schlafen
in die kinderzimmer
beim essen betteln
essen klauen/dinge klauen
besucher fressen
im garten löcher buddeln
holz mit rein bringen und im haus zernagen
nach dem gassi patschnass und dreckig ins wohnzimmer und auf die couch - erst wird abgetrocknet
dem anderen hund futter klauen
uns oder besucher umwerfenansonsten dürfen sie
auf die couch
beim essen irgendwo rumliegen
überhaupt liegen wo sie wollen
im grossen und ganzen so ziemlich alles, wo sie nix kaputt machen was "unser" ist
vor uns/nach uns aus der tür
vor uns/nach uns fressen
wenns klingelt kräftig anschlagen
ebenso "bescheid" sagen, wenn was aussergewöhnliches ist
ausserdem dürfen sie immer "fragen" ob grade jemand lust zum spielen/kuscheln hätte
mich oder herrchen auf die uhrzeit hinweisen (wenn der gassigang "überfällig" ist und mal wieder keiner auf die uhr schaut)
-
-
Unser Hund darf alles ausser:
- in die Schlafräume
- aufs Sofa
- Kram (Stöcke, gefundene Bälle, tote Tiere, etc.) von draußen reinbringen
- betteln
- Gäste belästigen
- Körperteile jeglicher Art auf Tische legen
- toben -
Also, meine Hunde dürfen alle auf die Couch. Wenn ich mich jedoch setzen will, müssen sie ohne rumgezicke runter und können sich dann, wenn ICH es mir gemütlich gemacht hab ihren Platz auf der Couch suchen.
Ins Bett dürfen alle ausser Breandán (der ist einfach zu groß^^).
Küche ist komplett tabu. Ist für mich einfach eine Hygienesache. Mein Vater ist Koch und da ist Küche einfach Heiligtum.
Betteln geht gar nicht. Wenn wir essen, haben sich die Hunde irgendwo hinzulegen. Ich stell mich schließlich auch nicht neben den Fressnapf und sabber alles voll
Wenns rausgeht, haben sich alle zu setzen. Dann werden Halsbänder und Geschirre umgelegt, die Leinen befestigt und auf "Okay" gehts dann los.
Ach und wenn Fütterungszeit ist ebenfalls. Dann haben alle zu sitzen, die Näpfe werden abgestellt und auf Kommando darf einer nach dem anderen dann zum jeweiligen Fressnapf. Ich mag das einfach nicht, wenn der Fressnapf noch nicht mal am Boden steht und mir der Hund den Napf fast aus der Hand reisst.
Ansonsten....puh.....spielen ist erlaubt, bellen wird unterbunden (der Nachbarschaft wegen), Besuch wird nicht angesprungen...mir fällt sicherlich noch mehr ein
-
@tinha: Deine Hunde dürfen nicht toben? generell nicht oder nur im Haus nicht?
-
Zitat
Oh je, im nachhinein hoffe ich dass meine Frage nicht zu intim war.
:/ Habs extra unverfänglich formuliert.
Aber ich denke mir bei so manchen Singles hier immer, wenn die jetzt jemand kennenlernen, muss der neue Partner dann den Hund im Bett akzeptieren? Das mag doch bestimmt nicht jeder. Oder kommen sowieso nur Kandidaten/Kandidatinnen in Frage, die genauso hundeverrückt sind?Muss ich mal kurz was zu sagen
Hab vor ein paar Wochen einen kennengelernt, der mich irgendwie interessiert hat.....als der dann mal zu Besuch war und die Hundis eben so richtig gezeigt haben, was sie so alles dürfen, ist ihm schier das Herz stehen geblieben
Das hat nun aber nichts damit zu tun, dass das mit dem Kerle nichts werden wird -
Felix darf auf's Sofa, will er aber garnicht, er mag das rumgekuschel nicht so gerne.
Er darf in mein Bett, geht aber spätestens, wenn ich mich reinlege in seinen Körbchen und bleibt da auch.
Sonst darf er noch tagsüber nicht nach oben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!