Was darf der Hund bei euch Zuhause nicht bzw was darf er?
-
-
Am Wochenende hatten wir eine große Diskussion was Hunde angeht. Die Meinungen sind zweiteilig.
Wir bekommen ende Juli einen Berner Sennenhund. Ich hab gesagt, dass ich kein Problem hätte, wenn der Hund auf das Sofa geht (Ledercouch) Bei dieser Aussage wurde ich total schief angeschaut und gleich ermahnt dass ich es nicht machen soll.Jetzt würde mich mal interessieren was eurer Hund darf und was nicht???
z.B. auf das Sofa, ins Bett, beim Essen daneben sitzen und und und -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was darf der Hund bei euch Zuhause nicht bzw was darf er?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Hunde dürfen so ziemlich alles.
Gut, Schnauzen und Pfoten auf Tischen oder Arbeitsplatten sind absolut tabu.
Aber Sofa/Bett, beim Essen neben mir sitzen ist alles ok, solange ich sie dabei auch jederzeit wegschicken kann und das ohne murren akzeptiert wird. -
Unsere Hündin darf aufs Sofa, ins Bett und auch beim Essen neben uns sitzen, aber sie darf nicht aufdringlich betteln usw. sondern wirklich nur sitzen und gucken.
Denke das ist jedem einfach selbst überlassen wer er erlaubt und was nicht. Ist Geschmackssache! -
Mein Hund darf alles, bis zu dem zeitpunkt wo ich nicht mehr will das er das tut. Und wenn ich es verbiete, dann macht er es auch nicht mehr.
Manche sagen das der Hund IMMER auf die Couch will, wenn er einmal durfte. Der Meinung bin ich nicht, denn das liegt echt total an dir als Hundehalter. Die Couch ist okay, solange bis du sagst das sie nicht mehr okay ist. Und dann musst du konsequent sein und das auch einhalten.
Wenn ich den Hund vom Sofa runter schicke bleibt er unten, ebenso ist das beim Bett. Und wenn ich ihn von heute auf morgen gar nicht mehr ins Bett lasse, dann ist das so. Da wird auch nicht gemuckt oder angezweifelt.Prinzipiell darf der Hund schon beim Essen daneben sitzen, wenn er mich allerdings nervt schick ich ihn weg. Und dann ist ihm auch klar das er nicht wieder kommen brauch.
Manche sachen, wie zb. den Besuch begrüßen, darf er nur auf Freigabe. Also sobald ich die Haustür öffnet hat er Abstand zu halten, darf gucken wenn er die Gusche hält. Und wenn ich sage "Ist okay" weiß er das er den Besuch begrüßen darf. Manche meiner Freunde mögen das einfach nicht und da will ich nicht das sie ein stürmischer Aussie begrüßt. -
Also mein Hund darf mit ins Bett, mit auf die Couch.
Beim Essen darf er sich wenn er ruhig ist daneben legen, bettelt er geht er auf seinen Platz.Er akzeptiert aber auch wenn er mal eine Nacht im Bett sein darf und die andere nicht.. ich schicke ihn dann auf seinen Schlafplatz und da bleibt er ohne murks bis morgens.
Er darf alles so lange er auch ein Tabu in manchen Situationen akzeptiert.
Sonst würde ich ihm bestimmte Dinge garnicht mehr erlauben.Und wie Rütter in seiner Show sagt, ob der Hund mit auf der Couch/Bett ist, hat nichts mit Rangordnung, Hierarchie zu tun usw.
-
-
Solange Hundi und du mit den eventuellen Privilegien klar kommen, ist es relativ egal, was der Hund darf oder nicht darf.
Mein Hund darf so einiges, wo andere nur den Kopf schütteln oder mir gar meinen frühzeitigen Tod prophezeien (wie, der darf mit zu dir auf die Couch? Da wird er dominant von und fällt dich an...) -
Aaaaaaaaaaaaaalso!
Meine Hunde dürfen tagsüber, nicht auf die Couch, da Herrchen was gegen Hundehaare, Sand und Dreck hat.
Nachts allerdings sind sie die "Herrscher der Couch" . Da kommen Decken drauf und gut is.
Ins Bett gehen sie auch nicht, s.o.
Ok, ich will das auch nicht, da ich sehr viel Wert auf Individualdistanz lege.
Neben dem Tisch liegen, während wir essen, kein Problem.
Wird das Fressen zubereitet, warten sie brav auf ihren Plätzen, bis Frauchen sie ruft. -
Das geilste war mal eine alte Omi die ich unterwegs traf.
Sie: Wo schläft der Hund denn?
Ich: Mit im Bett
Sie: Oh je - sie wissen schon, dass der eine ganz andere Luft atmet?*rofl*
-
Grins, mein Hund darf alles solange er das tut bzw. nicht tut was ich will oder nicht will.
Er darf mit auf die Couch und ins Bett, solange er sich auch wieder runter- oder rausschicken lässt.
Er darf beim Essen dabei sein, solange er nicht bettelt.
Er darf Besuch begrüssen wenn ich das sage, ansonsten darf er schauen und sich auf seinen Platz begeben.
Etc.pp.
Birgit
-
Also meine darf eigentlich auch alles... Sofa, bett,...
Nur wenn sie auftränglich wird beim essen schicke ich sie weg... das geht auch ohne probleme
Wirklich tabu ist nur die Nase auf den tisch zu legen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!