Was darf der Hund bei euch Zuhause nicht bzw was darf er?
-
-
Zitat
mmmm lecker da spart man sich doch glatt den abwasch. ich weiß es ist jedem selbst überlassen- aber sowas würde bei uns nicht in die tüte kommen.
da wären wir beim ersten punkt, was mein hund nicht darfden kampf ums bett habe ich mittlerweile aufgegeben, da die gurke nachts heimlich ins bett gekrochen kommt, wenn ich am schlafen bin- der macht das total geschickt, ich weiß nicht wie er es macht, aber er macht es so, dass ich es nie mitkriege. voll der schleicher.
aufs sofa darf er eigentlich nicht, wenn er alleine zu hause ist- finde ich neuerdings immer wieder hundehaare auf den Polstern. Und manchmal ist die Liegefläche warm.
ansonsten darf er nicht in die küche- das ist unsere tabuzone und im bad will ich den hund auch net haben.
solange herr hund nicht das macht, was mich nervt, ist alles okey.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Was darf der Hund bei euch Zuhause nicht bzw was darf er?* Dort wird jeder fündig!
-
-
In der Wohnung darf unser Junghund (Labrador-Mix):
- in jedes Zimmer
- immer überall liegen, auf dem Sofa, im Bett (er lässt sich bei Bedarf prima wegschieben und auf seinen Platz schicken)Was wir in der Wohnung nicht machen:
- spielen mit Bällen etc. (wild gespielt wird nur auf der Wiese)
Was er in der Wohnung (und in geschlossenen Räumen generell) nicht darf:
- bellen (das Kommando 'Gib Laut' gibt es nur draußen)
-
Nicky, da ich zu faul zum Schreiben bin, klau ich mal bei Dir. Bei uns geht´s ja sowieso so zu, wie bei Dir
Zitatwas dürfen sie zuhause nicht?
im bett schlafen
auf die Couch
in die kinderzimmer haben wir nicht mehr
beim essen betteln
essen klauen/dinge klauen
besucher fressen
im garten löcher buddeln
holz mit rein bringen und im haus zernagen
nach dem gassi patschnass und dreckig ins wohnzimmer und auf die couch - erst wird abgetrocknet, der Blower angeschmissen und Couch gibt´s trotzdem nicht
dem anderen hund futter klauen
uns oder besucher umwerfenansonsten dürfen sie
auf die couch immer noch nicht
beim essen irgendwo rumliegen
überhaupt liegen wo sie wollen
im grossen und ganzen so ziemlich alles, wo sie nix kaputt machen was "unser" ist
vor uns/nach uns aus der tür
vor uns/nach uns fressen
wenns klingelt kräftig anschlagen
ebenso "bescheid" sagen, wenn was aussergewöhnliches ist
ausserdem dürfen sie immer "fragen" ob grade jemand lust zum spielen/kuscheln hätte
mich oder herrchen auf die uhrzeit hinweisen (wenn der gassigang oder Fresschen "überfällig" ist und mal wieder keiner auf die uhr schaut)
Eine Ausnahme gibt es bei uns.
Idefix darf auf die Couch und ins Bett.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Mein Baylie darf eigentlich alles, jetzt außer Sachen kaputt machen oder so.
Er darf aufs Sofa, aufs Bett usw.
Einzig wenn ich auf Toilette oder in die Badewanne gehe möchte ich ihn nicht dabei haben.
Wenn ich esse dann liegt er brav auf seinem Platz ohne zu betteln, das ist mir sehr wichtig. Wenn wir bei meiner Ma sind zum Essen, dann allerdings wandelt sich das, denn meine ma gibt ihm öfter vom Tisch. Nur bei ihr bettelt er.
Achja, und wenn ich mir zb. einen Film ansehen will esse ich oft auf dem Bett. Dann möchte ich auch nicht das er aufs Bett springt. Ansonsten hat er hier so ziemliche Narrenfreiheit. -
Mila darf nicht:
aufs Bett
auf die couch
in die Kinderzimmer
essen klauen
geschirrspühler ausräumen
sachen kaputt machen
holz ins haus tragenerlich gesagt find ich es ziemlich eklig wenn der Hund Geschirr abschleckt, egal ob es danach noch gewaschen wird, sowas muß einfach nicht sein finde ich ..... meine persönlich meinung, jeder wie er es haben möchte.
bei meiner schwägerin werden auch essensreste auf den teller geschoben und dann den teller nach unten zum hund... neee muß ich nicht haben! Sie hat ihren Napf und sie hat ihr eigenes futter ...
-
-
Zitat
bei meiner schwägerin werden auch essensreste auf den teller geschoben und dann den teller nach unten zum hund... neee muß ich nicht haben! Sie hat ihren Napf und sie hat ihr eigenes futter ...
iiihhh, ne das geht ja gar nicht. Vor allem weil der Hund ja sonst auch nicht vom Teller essen soll. Geschirrspüler wird bei uns auch eingeräumt und zugemacht. Wäre mir viel zu gefährlich, dass Schara sich beim Messer abschlecken was tut.
-
Och daheim wird das Pinscher-Prinzesschen verwöhnt
Wer draußen gut hört, bekommt daheim auch ein paar Sonderwünsche erfüllt.Erlaubt:
- mit Erlaubnis darf sie aufs Bett, wenn ich nicht da bin und sie kuschelt sich rein ist auch ok
- meine Joguhrtbecher ausschlotzen
- Dinge die auf dem Boden, oder frei rumliegen darf sie auch nehmen, wenn sie sie gleich zu mir bringt und nicht zerstört
- sie darf sich überall hinlegen und im Haus ziemlich frei bewegen
- Meiner Mama im Gesicht rumlecken
- Sauerei auf der Terasse machen (heißt Stöckchen zerkauen, Kuscheltiere zerrupfen, Wassereimer umschmeißen)
- Anschlagen (was sie aber - bis jetzt - nicht macht)
- wenn sie ganz lieb kuckt darf sie auch mal auf meinen Schoß kraxelnVerboten:
- Mich beim Essen bedrängen
- Schafsfell und Decken zerrupfen
- Brennholz von der Terasse ins Haus schleppen
- angeschlonzte dinge ins Haus schleppen
- Aufdringlichkeit gegenüber Besuchern
- Anspringen
- Die Nase auf den Tisch legen
- Mülleimer ausräumen
- Regale ausräumen
- Ihr Kauseil mit ins Bett nehmen -
Mein Hund darf bestimmte Zimmer nicht betreten, nicht auf Sofa/Bett und darf beim Essen nicht ausm Körbchen. Da bleibt er schön brav liegen und pennt weiter...danach darf er Staubsauger spielen...
-
Mein Dicker darf :
-ab und zu aufs Soffi
-Leute begrüßen , wenn er nicht am Ziehen ist
-beim Essen zugucken , aber nur im Platz
-einfach mal Hund seinEr darf aber nicht :
-mit ins Bett
-"Menschenessen" snacken
-draußen Sachen essen (Giftköder)
-beim Ziehen mal eben "Bildzeitung lesen"
-Leute anspringenDas Meiste klappt auch ganz gut
mfg
Björn -
Sehr spannend, wie das so bei allen zuhause sortiert ist.
Ich finde insgesamt dürfen die Hunde alle recht viel . Was ja eigentlich dafür spricht, dass es einfach nur davon abhängt, was man selber ok findet oder nicht - und so garnix mit Erziehung,Hierarchie und Dominanz zu tun hat - denn wenn alle Hunde , die hier auf die Couch dürfen ein Dominanzproblem hätten, hätte ich grad 10 seiten fred mit Problemhunden durchgeblättert - das klingt so garnicht danach !!
Unser darf auch auf die Couch. Vom mir aus jedenfalls. Herrchen hat es nicht ganz so gern, deswegen tun wir manchmal so, als ob es nicht erlaubt ist. Das geht so: Hund liegt mit mir auf der Couch. Herrchens Auto fährt vor. Hund hebt den Kopf, hört Herrchen und schaut mich fragend an. Ich: "Na, sind wir mal nett, geh mal lieber runter" Hund wartet bis Herrchen die Tür aufschließt und legt sich in dem Moment auf seinen Platz. Wenn ich nichts sage, bleibt er liegen
Ansonsten sind alle Zimmer einschließlich Küche erlaubt. Betteln am Tisch nicht. Sehnsüchtiges schweigendes Warten auf leere Joghurtbecher zum auslecken ist erlaubt. Unser Bett ist tabu, weil es der einzige hundehaar freie Ort im Haus ist, soll so bleiben. Mein Sohn liebt es , den Hund im Bett zu haben - soll er, ich schlaf ja nicht in den Haaren.
Ballspielen im Haus ist auch verboten. Für Alle. Der Hund akzeptiert das prima. Die Kinder weniger. Ich sollte mal drüber nachdenken, wen wir da konsequenter erzogen haben....
Lg, Trixi + Diego
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!