Was darf der Hund bei euch Zuhause nicht bzw was darf er?

  • Dann will ich auch mal.


    unser Hund darf nicht.
    -aufs Sofa
    -ins Bett (weder ins Elternbett noch bei den Kids)
    -beim Essen betteln
    -irgendwas ankauen oder zerbeissen, ausser ihr Spielzeug/Kauknochen
    -unsere Kaninchen nerven oder anbellen
    -die NachbarsKatzen und andere Tiere draussen verscheuchen
    -jemanden anspringen


    mehr fällt mir im moment nicht ein.

  • Er darf fast alles, wenn es uns nicht grad stört.


    Er darf nicht:
    - übertrieben betteln - kann aber neben dem Tisch liegen, solange wir den Platz nicht für Besucherbeine brauchen
    - aufs Sofa
    - aufs Bett ohne Einladung
    - dauerbellen
    - Besuch belästigen
    - die Katzenkiste reinigen
    - das Katzenfutter fressen (eigentlich, allerdings ist das Nachts eine völlig andere Geschichte :ugly: )
    - und die Kleinigkeiten, die er eh nicht macht, die aber Welpen so gerne tun: Sachen kaputt machen, die nicht dafür bestimmt sind (Beispiel: Schuhe, Bücher und dergleichen)

  • Timon darf alles, solange ich es nicht ausdrücklich unterbinde. Und es gibt ehrlich gesagt nichts --- aber auch gar nichts -- was ich bei Timon unterbinden müsste /wollte, denn:


    der Hund benimmt sich im Haus einfach perfekt. Ohne den geringsten Tadel. Von Anfang an. Ein echter Glückstreffer :)

  • Unsere Bella darf nicht
    - ins Bett (weder zu den Kindern noch in meines), unter oder neben dem Bett ist erlaubt
    - auf das Sofa
    - in die Toilette
    - in die Speisekammer
    - in irgendeinen Raum, wenn kein anderer dort drin ist
    - am Tisch betteln
    - andere Haustiere erlegen (daran arbeiten wir noch - die Meerschweinchen dürfen zur Zeit nicht frei rumlaufen)


    Die Pfoten bleiben am Boden und Bella wartet im Gang, bis jemand zu Hause ist. Das hört sich vielleicht streng an, aber sie hat keine Probleme damit. Ihr Lieblingsplatz ist das Blumenfenster im Flur, da sind fast keine Pflanzen mehr - dafür hat sie gesorgt. Dort hat sie einen super Blick auf die Haustür. Gebellt wird, wenn jemand klingelt oder der Postbote in Sicht ist. Dinge, die die Kinder nicht aufräumen, darf sie zerlegen. Das ist deren Problem. Bella hat schon eine ganz nette Sammlung halb zerrupfter Kuscheltiere.

  • Zitat

    Am Wochenende hatten wir eine große Diskussion was Hunde angeht. Die Meinungen sind zweiteilig.
    Wir bekommen ende Juli einen Berner Sennenhund. Ich hab gesagt, dass ich kein Problem hätte, wenn der Hund auf das Sofa geht (Ledercouch) Bei dieser Aussage wurde ich total schief angeschaut und gleich ermahnt dass ich es nicht machen soll.


    Jetzt würde mich mal interessieren was eurer Hund darf und was nicht???
    z.B. auf das Sofa, ins Bett, beim Essen daneben sitzen und und und


    Wir hatten einen Berner und er durfte auf' s Sofa und schlief bei mir im Bett :D .


    Lass mal ... solche Diskussionen kenne ich zur Genüge, aber nicht die anderen müssen mit dem Hund klar kommen, sondern du.


    Grundsätzlich habe ich das Reinreden in unsere Erziehung ( insbesondere von Nichthundehaltern ) untersagt und jegliche Diskussionen zu diesen Themen abgebrochen.


    erlaubt:
    Couch
    Bett


    nicht erlaubt:
    wenn wir am essen waren, dabei zu sitzen oder unterm Tisch zu liegen

  • Was er nicht darf, ist einfacher ;)


    Er darf nicht...
    - im Weg stehen/ sitzen. Da erwarte ich, dass er weg geht, wenn ich zum Beispiel auf die Couch will, wo er gerade sitzt.
    - beim Essen daneben sitzen. Die Kudde ist nicht weit weg vom Tisch/ Küche, da wartet er (von selbst), wenn ich Essen zubereite (auch seins) oder selbst esse. Er kriegt oft was ab, aber eben nur, wenn er nett da wartet. Mag ihn nicht direkt neben mir sitzen haben, zumal er sabbert beim Essen.
    - Essen klauen, also an mein Essen dran gehen. Genau so wenig an seine Leckerlis, wenn sie (potentiell zugänglich) rumliegen auf dem flachen Wohnzimmertisch oder so in der Bauchtasche. Kurz: Essen nach Freigabe.
    - irgendwas kaputt machen, das nicht ihm gehört ;) Das heißt also auch irgendwas einsammeln. Zum Beispiel stehen hier öfter Kartons rum. Die zerlegt er total gerne und darf er auch oft. Aber erst dann, wenn ich sie ihm gebe. Sonst würde er da nie dran gehen.


    Mehr fällt mir grad nicht ein ;) (außer "Selbstverständlichkeiten")

  • meiner darf auf einen teil der couch, wenn ich ihn dazu einlade. das kommt 1-2 mal am tag unter bestimmten vorraussetzungen vor. er darf die nase auf den tisch legen und er darf auch schauen, ob ich noch frühstückskrümel vergessen hab aufzusammeln und kann das ggf nachholen ;). während des essens bleibt die nase weg vom tisch und anglotzen darf er mich auch nicht, aber er darf in der nähe liegen bleiben. küche und bett sind tabu. spielzeug darf er ich sich vom tisch oder schrank holen, wenn ich vergessen habe es nach dem saugen wieder runterzulegen.
    ansonsten darf er alles solange bis ich was anderes sage.

  • So ein kleines feedback :) jetzt wohnt unsere Maus schon ein knappes halbes Jahr bei uns


    Sie darf:
    in der ganzen wohnung rumliegen eo sie mag am boden
    In der küche mir beim kochen zuschauen mit der hoffnung es fällt irgendwann mal was runter
    Darf sich frei bewegen und auch mal im weg liegen(den einen platz hat sie sich dchon ausgesucht bevor der schuhschrsnk da war jetzt müssen wir uns vorbeiquetschen)


    Sie darf nicht:
    Doch nicht auf die couch sondern nur bei meiner mama daheim
    Auch nicht ins bett ( außer ich hab lust zu kuscheln dann darf sie rauf aber das ust sehr selten also aufs bett gekuschelt wird andauernd)
    Beim essen dabei sein weil sie bettelt
    Klopapier aus der halterung holen und zerfetzen
    Essen klauen wenn mal was aufn couchtisch liegt
    Kuchen beim auskühlen essen (jaja ich hab nicht schlecht gekuckt als der halbe käsekuchen weg war)


    Jo das wars. Maja ist eigentlich eine ganz brave und schläft die meiste zeit und alles ist friedlich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!