Kinder mit Dogge unterwegs, Weimaraner geht alleine?!

  • Sowas kenne ich auch .
    Gegenüber wohnen 3 Mischlinge ( manchmal auch vier wenn die Tochter zu besuch kommt) .
    Wenn man an dem Zaun vorbeigeht , hat man teilweise echt Angst, dass die Hunde gleich
    über den Zaun springen :hilfe: :???:
    Dann noch 3 kleine Terrier , die noch nie von der Leine gekommen sind und 3 mal
    am Tag um den Block gehen und völlig unterfordert sind.
    Auf "unserem" Feld gibt es noch einen Schnauzer-Mix , der quasi immer mit sich selber
    spazieren geht. Der Mann steht dann einer Ecke und wartet bis der Hund wiederkommt .
    Er ist nicht kastriert, was auch immer zu dummen Situationen mit meiner Hündin kommt,
    wenn die heiß ist und der Hund mir hinterher läuft und ich ihn irgendwie von meiner
    Hündin abhalten muss. Natürlich kommt der Mann NICHT um seinen Hund abzuholen ,
    sonder ich muss ihm dann seinen Hund "vorbeibringen" um meinen Spaziergang irgendwie zu ende
    zu bringen :sleep:

  • Zitat


    Er ist nicht kastriert, was auch immer zu dummen Situationen mit meiner Hündin kommt,
    wenn die heiß ist und der Hund mir hinterher läuft und ich ihn irgendwie von meiner
    Hündin abhalten muss. Natürlich kommt der Mann NICHT um seinen Hund abzuholen ,
    sonder ich muss ihm dann seinen Hund "vorbeibringen" um meinen Spaziergang irgendwie zu ende
    zu bringen :sleep:


    :lol: So mach ich das ab jetzt auch! Wozu noch Gassigänger bezahlen??? Einfach genial! :D

  • Zitat


    Er ist nicht kastriert, was auch immer zu dummen Situationen mit meiner Hündin kommt,
    wenn die heiß ist und der Hund mir hinterher läuft und ich ihn irgendwie von meiner
    Hündin abhalten muss. Natürlich kommt der Mann NICHT um seinen Hund abzuholen ,
    sonder ich muss ihm dann seinen Hund "vorbeibringen" um meinen Spaziergang irgendwie zu ende
    zu bringen :sleep:


    Oh man das finde ich ja sowas von frech ! :curse: Wozu hat man denn ein Hund,wenn man nicht mal in der Lage ist
    mit ihm Gassu zu gehen?! Ich finde sowas immer respektlos keine Rücksicht auf andere zu nehmen.
    Hast du ihn mal gefragt,wieso er nicht mit seinem Hund geht?

  • Nachbarn rechts 1: Labrador Rüde, 5 Jahre alt, hab ihn noch nie ohne Leine gesehn. Vor ein paar Wochen schwerste HD und nen Herzfehler diagnostiziert. Davor warn die jeden Tag 2 wirklich große Runden mit dem unterwegs und fuhren zu Hundekumpels wo die in eingezäunten Gärten spielen durften. Is bis auf den Freilauf gut erzogen. Jetzt darf er nimma weit gehen, also wird 5-6x am Tag ein paar Hundert Meter gegangen. Is also ganz ok.


    Nachbarn rechts 2: brauner Labi und kleiner Münsterländer, beide 3. Haben beide die BH, der Münsti auch die BGH1 (sind/waren bei mir im Verein). Zurzeit aus beruflichen Gründen nicht im Training. Gehen selten spazieren, der Münsti reagiert sich durch sein Wald-Freiluftkino ab (durch lautstarkes Dauerbellen).


    Nachbarn links: Pudel-Dackelmix Hündin, (zu sehen in meinem Thread)etwas über ein Jahr alt, entweder frei im Garten, dann haut sie ab und kommt zu uns oder mit Schleppleine im Garten angeleint. Spazieren gehen die 1x im Monat. Erziehung 0. Lebt im Keller und keine Ahnung ob sie mittlerweile stubenrein ist, vor ein paar Monaten war sies nicht.


    Nachbarn links 2: Berner-Goldimix, 2 Jahre, oft im Garten aber auch viel im Haus. Geht regelmäßig spazieren und hat regelmäßig Kontakt zu Bonnie und ihrem Bruder. Läuft mit den Kindern mit (am Rad, Inliner, etc), Erziehung is ganz ok, die Methoden wies dazu gekommen ist nicht.


    Nachbarn links 3: DSH Nico :) 10 Jahre, frei im Garten oder im Haus. Mittlerweile in Pension, früher mit mir viel unterwegs (Suchspiele, Unterordnung, Schwimmen, Rad fahren, Apportieren etc.). Jetz hat ers mim Ellenbogen und geht nur noch etwas spazieren, spielt mit Bonnie und mit den hauseigenen Kindern. Passt gut für ihn, er ist fit und soweit gesund. :)


    Nachbarn links 4: Mali-DSH Mix. um die 6 Jahre, war glaub ich mal am Platz, hat jedenfalls nen super Gehorsam, regelmäßig Hundekontakt, lebt im Haus und trifft man immer wieder beim spazieren.


    Joah, bei uns gibts viele Hunde ;) Das is nur ein Teil davon.
    Ich kenne alle samt Halter persönlich. :)

  • Zitat


    Oh man das finde ich ja sowas von frech ! :curse: Wozu hat man denn ein Hund,wenn man nicht mal in der Lage ist
    mit ihm Gassu zu gehen?! Ich finde sowas immer respektlos keine Rücksicht auf andere zu nehmen.
    Hast du ihn mal gefragt,wieso er nicht mit seinem Hund geht?


    Ja. Er meinte sein Hund hört nicht so gut , und dann kam der typische Satz ; " er tut ja nichts".
    Dann hat er sich nochmal bedankt und ist gegangen :oops2:

  • Wir wohnen sehr "jwd" auf dem Land. Inzwischen kenne ich hier so meine Pappenheimer und gehe vielen einfach großräumig aus dem Weg (wahrscheinlich denken die alle, ich bin extrem komisch :ops: ) weil ich keine Lust auf Diskussionen, Konflikte oder Bissverletzungen an meinen Hunden habe.
    Was mich vor allem bei schönem Wetter tierisch nervt sind die Hunde, die, normalerweise in einem Zwinger, dann frei auf den Höfen rumvagabundieren und ihr Revier dann auch mal gerne über Hunderte von Metern weit über die Felder ausdehnen - weit und breit kein Mensch, aber ein Hund (unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Agressionslevels) der alleine spazieren geht.
    Vor allem mit einer läufigen Hündin ist das spannend.
    Ich versuche dann zwar, bekannte Problemgegenden zu vermeiden, werde aber immer wieder mal von Hundebegegnungen überrascht, das hält einen frisch und flexibel und zwingt einen, die eigenen Hunde extrem gut im Griff zu haben :hust: .

  • Es ging mir nicht darum als "toller Hundehalter" über andere zu urteilen.


    Es ging mir eher darum zu fragen ob nur wir hier `n paar unangeleinte nicht hörende Hunde mit (oder ohne) Besitzer haben oder ob Hundehaltung insgesamt sehr durchwachsen ist.


    Liebe Grüße

  • Ich find das lustig ..... so ein bisschen über die Nachbarn lästern ;) Nein, im ernst, ich glaub wir liegen so im Mittelfeld... bei einigen hier hört sich das ganz schön gruselig an.


    Unsere direkte Nachbarin ist schon etwas älter und hat eine Westie - sie und der Hund komplett entspannt und gelassen. Man braucht nur etwas Zeit, wenn man sie trifft... das Gespräch kann länger dauern :smile: Dafür erzählt sie auch allen Leuten in der Gegend, das unser großer schwarzer Hund ja so nett und lieb ist - ich treffe häufiger mal Leute, die von ihr schon wissen, das Diego ganz friedlich ist - gefällt mir echt prima so.


    Gibt noch ein paar mehr, die nett sind und entspannte, nette Hunde haben. Zwei Häuser weiter eine indische Familie, er hat mir mal erzählt, dass er eigentlich nie verstanden hat, warum die Deutschen Hunde haben, bis sein Sohn einen mitbrachte - jetzt geht er bei Wind und Wetter großer Runden mit seinem Labradormischling und findet es klasse!


    Negativbeispiele: Die Frau mit dem Dobermann, die nur im Dunkeln spazieren geht - ich frage mich, was der Hund den ganzen Tag macht ? Natürlich immer angeleint - wobei der Dobermann total friedlich wirkt. Ich seh ihn allerdings nur kurz, wenn sie uns sieht, zerrt sie den Hund hektisch auf die nächste Straßenseite und schaut auf den Boden. Oder die mit dem Wolfspitz, die nie grüßen, obwohl wir uns ständig begegnen und ich es immer wieder versuche. Das letzte mal hat sich die Frau mit dem ( alten, ruhigen) Spitz hinter einem Sicherungskasten vor uns versteckt. :???: Unser Hund ist übrigens nicht leinenaggressiv und geht artig und friedlich bei Fuß... aber egal.
    Und das wär noch der Kurierfahrer mit dem Border -Mix, der läßt den Hund immer bei uns vor der Tür aus dem Auto und sein Spaziergang besteht dann darin, die letzten 500 m hinter dem Auto her zu Fuß nach Hause zu laufen. Manchmal geht er auch ganz alleine spazieren :gott: Geht garnicht. Wenn ich den das nächste mal treffe, sag ich auch mal vorsichtig was dazu !


    Lg, Trixi + Diego

  • unser Nachbarhund (ein Border Collie) muss den ganzen Tag (von 7 bis 15 Uhr) alleine im Garten sein. Auch im Winter. :mute: Sie kennt keine anderen Hunde und hat Ida schon mal bis zum Knochen gebissen.
    Abends wird dann noch 10 Minuten Fußball gespielt mit ihr und dann darf sie so ab 22 Uhr abends im Wohnzimmer schlafen. Außer im Sommer, da bellt sie dann die ganze Nacht draußen.


    Die anderen Hunde in unserem Ort laufen auch frei herum, was besonders toll ist, wenn unsere Hündinnen läufig sind. :mute:

  • ist das eigtl eher ein dörfliches phänomen das dorten häufig hundis mal allein auf tour gehen?
    also bei uns damals im dorf,wo ich aufgewachsen bin,wars ein no go..deshalb frag ich mal so in die runde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!