Kinder mit Dogge unterwegs, Weimaraner geht alleine?!

  • Zitat

    ,aber sie tut mir echt leid,weil sie drin nur in der Küche und im Flur sein darf.(War früher so,obs immer noch so ist,weiss ich nicht)


    Warum tut sie dir leid? Hier ist das auch so ähnlich, was einfach daran liegt, dass die Küche der Hauptaufenthaltsort der Familie ist (von den KiZi für unsere Mädchen mal abgesehen). Hier wird gegessen, gekocht, sich getroffen, die Kinder machen hier ihre Hausaufgaben.


    KiZi und Schlafzimmer sind tabu, da will ich die Hundehaare nicht haben und außerdem müsste Diego da die Treppe rauf und das soll er nicht. Ins Bad geht er nicht. Im WoZi sind wir jetzt bei dem schönen Wetter vielleicht abends mal ne Stunde, da hat er dann schon "Heia-Zeit". Bei schlechterem Wetter, wenn wir uns dort mehr aufhalten, darf er aber mit rein.

  • Also die Hundeleute hier in der Gegend sind toll, eine hat mir zum Geburtstag sogar ein Hundebuch geschenk und wir gehen regelmäßig zusammen und unterhalten uns. Nur 3 sind nicht so toll:
    -Einer ist ein Golden, ständig ohne Leine, auch mit der Kleinen Tochter alleine unterwegs, hört nur so lala..
    -Ein Schäferhund, der (ich habe es jedenfalls noch nie gesehen) noch nie aus seinem Zwinger kam und regelmäßig geschlagen wird :(
    -Ein weiterer Schäferhund, der ziemlich aggro ist, die Besitzer können ihn nicht halten und prügeln gerne mal.

  • Naja bei uns geht es so, zumindest was die Verträglichkeit angeht :/


    Einen direkten Nachbarn mit Hund haben wir nicht, aber in den näher gelegenen Häusern gibt es einmal
    -3 Hund die immer nur im Garten sind, pausenlos kläffen und Frauchen seh ich nur mit dem kleinsten von allen gassi gehen
    - einen leinenaggro Wuschelmix, der aber immer angeleint ist und Frauchen treff ich regelmäßig beim Gassi gehen
    - ein labbi, der immer off läuft und kein stück hört (das selbe nochmal als Golden)
    -2x ein Westi der lieber alleine Gassi geht


    Vor kurzen war ich echt verblüfft als ich ein Mädchen mit einem Welsh Springer gesehen hab, die gerade UO geübt hat :applaus: gehört aber leider nicht in meine unmittelbare Umgebung...

  • Vorne wohnt ein junges Pärchen mit einem jungen Aussi (1 1/2), der ist glaub ich öfter unterwegs als wir :D , geht in die Hundeschule, wird beschäftigt und ist ein sehr netter Hund.


    Rechts hinten wohnt ein Münsterländer (ca. 5), der mit seinem Herrchen in einer Art Verschlag wohnt, die Hündin kommt kaum raus (mal 10 m nach recht und 10 m nach links gegangen, wenn sie eh ins Auto steigen - fertig) ansonsten hängt Hund und Herrchen im Verschlag bei den Hühnern und Tauben ab. Geschäfte von Hund und Herrchen werden in der Regel innen verrichtet und anschliessend in den Bach gekippt.


    Vorne an der Strasse zur Einfahrt soll der Mieter meines direkten Nachbarn einen alten Pitt haben, hab ich aber noch nie draussen gesehen, obwohl die schon 3 Jahre hier wohnen, aber was vorne so läuft bekomme ich eh kaum mit.


    Links hinten wohnt ein älterer Westi ca. 11-12, geht morgens und abends eine Pipirunde um den Bolzplatz und ist sonst nur mit im Frisörgeschäft.


    Links schräg hinten wohnt ein Westi ca. 9, der ist den ganzen Tag mit Herrchen in den Reifenwerkstatt, liest Zeitung und geht seinen Geschäften nach ohne aus dem Blickfeld zu verschwinden, hört toll und ist ganz unkompliziert.

  • Also ich wohne in so einer Wohnsiedlung mit vielen Mehrfamilienhäusern...


    Hier gibts es auch so einiges, was ich komisch finde:


    Oma mit 4 jähriger Hündin, geht 3x am Tag für 20 min (auch mal länger, wenn Oma wieder jemanden zum reden findet) durch die Siedlung, Hund lauft ausschließlich an der Flexi, weil sie ja weg rennt, wenn sie von der Leine ist. Ja ist klar, ich würde auch weg rennen...


    Junger Typ, in meinem Alter, mit Boxerhündin, super lieber HUnd, hört aber null, darf aber ohne Leine laufen.


    Mann mit jungen Rüden, lieb, aber hört genauso null.


    Zwei Frauen, mit zwei vllt Bordern oder so, Rüde und Hündin, Rüde ist aggressiv gegenüber meinem Rüden und verteidigt seine Hündin. Die Hunde sind vollkommen Ball fixiert und wirken sehr überdreht. Wenn die eine Frau mit beiden HUnden allein unterwegs ist, kann sie sie kaum halten und die Hündin ist dann schon öfter mal zu mir gestürmt, der Rüde genauso, entschuldigt wird sich dafür generell nicht!


    Frau mit Dobermanhündin, denkt sie weiß alles besser, ihr Hund ist aber zu dick, hört nicht sonderlich gut, jagt Radfahrer und Jogger und ist Ballfixiert.


    Frau mit Chihuahuarüden, bellt ohne Ende, wird dann auf den Arm genommen und betüddelt, darf ohne Leine laufen und hört aber nicht und stürmt dann auf mich zu mit einem riesen Getöse.


    Und ansonsten noch mehr kleine Hunde, die ständig bellen, nicht hören und natürlich "Der tut nix". :headbash:


    Ich bin immer total überrascht wenn ich Leute sehe die was mit ihren Hunden über und ihnen was bei bringen (besonders bei kleinen Hunden, was ich sehr schade finde).

  • Ich hab mir gerad überlegt, was unsere Nachbarn wohl über uns schreiben würden :lol:


    Hier im Viertel trifft man uns selten, wir gehen höchstens mal mit Leine durch um zu schöneren Ecken zu kommen (an den See oder in den Wald). Angeleint, von drei Hunden einer noch höchst leinenaggro :| Oder man fährt mit dem Auto wohin.
    Den Malamuten sieht kaum jemand ziehen, weil Björn mit ihm nachts scootert (aufgrund der Temperaturen)^^


    Wär mal interessant, wie die Nachbarn das wahrnehmen^^


    Zum Thema:
    Hier gibts in direkter Nachbarschaft tolle Hunde bei netten Leuten.
    -Ein Collie+ein Labbi-Windi-Mix(?), gut erzogen, manchmal aber zickig, man merkt, wenn die Madamchen schlecht drauf sind. Aber völlig ok :smile: Kommen auch gut raus, gehen oft ohne Leine und hören.


    -Ein mittelgroßer Mix, seh ich oft mit Herrchen, angeleint.


    -Ein Schäferhund, lieber Kerl, müsste jetzt knapp 1,5 Jahre sein und lässt sich nicht beirren, wenn mein Mo ihn mal wieder anpöbelt. Läuft immer angeleint, wenn ich ihn seh.


    -2 traumhafte Border Collies, immer ohne Leine, hören 1a, kommen viel raus, machen Fahrradtouren...


    Das war soweit unsere Ecke. 200 Meter weiter geht das blanke Grauen los. Die Wohnsituationen dort erklären dies auch weitestgehend :( :
    Da gibt es nen höchst bissigen Listi, der schon mehrfach auffällig wurde, bei überforderten Haltern.
    Dann Hunde, die nur nachts einmal zum Lösen 10 Minuten rauskommen, welche, die im Rudel leben aber seit Jahren nur den Garten sehen, welche, die geschlagen werden...
    Und schlimmeres. Zuviel sage ich hier nicht, denn für den Fall, dass das hier jemand davon entdecken sollte, ist klar, wer gemeint ist.
    Traurig ist es jedenfalls :verzweifelt: und Hilfe lässt auf sich warten.

  • mich interessiert es recht wenig, was für hunde meine nachbarn haben und was sie mit den tieren machen. ich kenne niemanden aus der nachbarschaft persönlich, deshalb kann und will ich mir da gar nicht irgendwelche urteile erlauben.

  • Zitat

    Ich hab mir gerad überlegt, was unsere Nachbarn wohl über uns schreiben würden :lol:


    .



    Genau das habe ich mir auch gerade überlegt :lol: Wir gehen hier kleine Puscherrunden - und das auch noch zu "unmöglichen" Zeiten :D Für große Runde fahren wir oft mal raus, so dass die Nachbarn uns auch selten sehen. :)


    Hier wohnen etliche Hunde, die meisten sind verträglich und gut erzogen. Drei oder vier Hunden gehen wir aus dem Weg. Urteilen, wer seine Hunde nicht erzogen hat oder nicht, möchte ich nicht, denn auch meine sind nicht immer 100% abrufbar. Wenn wir ein Problem mit einem Hund haben reden wir mit den HH oder gehen uns aus dem Weg. :)

  • In unserer Nachbarschaft gibt es wirklich viele nette Hunde. Gut erzogene Jagdhunde, die frei laufen, bellende Terrier (kaum größer als ein Löwenzahn, man hört sie mehr als man sie sieht), einen wunderschönen Hovawart-Rüden (der sich seiner Schönheit bewusst ist und deshalb mit anderen Rüden nicht so gut kann). Einige Golden Retriever in den entsprechenden mustergültigen Familien. Recht gemächliche ChowChows und ein Elo-Rüde.


    Die Nervigkeiten: Es gab mal eine sehr zierliche Frau, die mit 2 Boxern Gassi ging, von denen mindestens einer recht aggressiv war. Sie konnte sie nicht halten. Dann gingen sie auf die anderen Hunde los - quer über die Straße. Man konnte nur noch flüchten. Mittlerweile habe ich einen der Boxer nicht mehr gesehen, und mit dem anderen kommt sie offenbar zurecht.
    Ein Rüde, der immer "ohne alles" (Leine, Halsband usw.) geht. Herrchen steht vor der Tür und wartet, bis der Hund wiederkommt. Das ist besonders lästig, wenn unsere Damen läufig sind. Dann wird man ihn nicht los. Herrchen bewegt sich keinen Zentimeter - da kannst du den Rüden am Fell bis vor die Haustür zerren. Dafür wirst du dann von Herrchen beschimpft, warum du so grob bist.
    Ein Herrchen mit einem ungehorsamen kleinen Terriermixrüden, der diesen immer ohne Leine laufen lässt. Dann läuft er unseren hinterher, wenn wir mit Roller oder Schlitten durch den Wald fahren. Herrchen brüllt dann hinterher, wir halten an, Toommmmiiiii kommt immer noch nicht zu Herrchen. Dafür sagt uns Herrchen, wir sollten hier nicht fahren, hier sei ja nicht Alaska. Das sollte verboten werden. Hab schon mal überlegt, die Visitenkarte der HuSchu zu überreichen, in die unsere beiden gehen.


    Manchmal kann man drüber lachen, manchmal versaut es einem den Tag.


    Grüße Nina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!