Kinder mit Dogge unterwegs, Weimaraner geht alleine?!
-
-
Hallo!
Heute ist mir geballt aufgefallen, was mich schon seit Wochen beschäftigt.
Ca. ein Kilometer von hier lebt ne Dogge, der Gehorsam ist so lala, da ruft dann die Halterin schon mal "Leinen sie schnell ihren Hund ab, sonst beißt meiner" und das nur eil sie ihn nicht abrufen kann.
Er ist ein unkastrierter Rüde der Rüden nie mag und Hündinnen auch nur bedingt.
>Heute ging die Tochter, 12, mit ihrer Freundin und Hund spazieren, ohne Leine.
Ich hatte echt Schiss denn auf die Mädels hört er Null :/Der "Weimaraner am Wald" wird oft in den Garten gelassen wo er über den 50 cm Zierzaun springt und dann streunert und da wird auch nicht zurück gerufen, der kommt ja wieder.
Ganz schlimm ist hier auch der weiße Schäfi aus`m Reihenmittelhaus der wohl zur Quote einer Familie gehört ie es geschafft hat alles zu haben Haus, 2 Autos und nen toller Rassehund.
Der Hund bellt in einer Tour, der hört fast nicht, Hundeschue wurde nach dreimal abgebrochen "das können wir ja selber besser", der Hund haut ab, beißt die 13 jährige ständig, nicht doll aber er tut es, heute meinte der Besi "wir gehen jetzt gar nicht mehr mit ihr raus bis sie sich eingekriegt hat", sprich: ihr steht seit Wochen nur ne Terasse mit einem Hauch Rasen zur Verfügung.Der Retriever der nie raus kommt und dann mit seinen 9 Jahren ne Stunde am Fahrrad herlaufen muß
Ich meine, was denken sich die Leute denn?
Jeder hat mal ne Phase wo er ein paar Tage nicht sehr ambitioniert ist, oder krank, was weiß ich, aber sowas?!
Wie sieht es denn beu Euren Nachbarhunden aus?
Liebe Grüße
Penny -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kinder mit Dogge unterwegs, Weimaraner geht alleine?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nachbarn zur linken: Labbi/Retrievermix ist den ganzen Tag allein im Garten. Spazieren geht er nur selten.
Nachbarn gegenüber: Hündin zweimal jährlich schwanger von Hund von Nachbarn schräg gegenüber. Ausgang/Beschäftigung bei Hund gegenüber gleich null, bei dem von schräg gegenüber ok.
Nachbarn zur rechten: Beagle-Welpe, ein Jahr alt, wird viel ausgeführt, erzogen und bespielt.
Nachbarn drei Häuser weiter: haben eine aggressiv wirkende deutsche Dogge, die allerdings aufs Wort hört.
Gegenüber davon: Mix aus irgendwas, aber größer: springt mit viel aggressivem Gekläffe an den Zaun, wenn man vorbeigeht. Der Grund dafür, dass meine Kinder lange Angst vor Hunden hatten. Noch nie gesehen, dass er spazierengeführt wird.Andere Nachbarn: Border-Hündin, viel Ausgang, außerdem regelmäiges Schafehüten.
Mehr fallen mir nicht ein, aber wie wahrscheinlich immer auf dem Land hat hier fast jeder einen Hund.
-
Da wir ja mitten in der Stadt wohnen kennt man sich nicht so...ich weiß bloß das uns gegenüber etwas kleines weißes gemixtes wohnt. Der sitzt immer auf dem Fensterbrett und schaut raus...
Mich wunderts nur immer, dass wenn suuuuper Wetter ist mal gefühlte 200 Hunde trifft wenn man rausgeht und wenn es regnet trifft man NIEMANDEN. Man kann doch nicht immer daheim bleiben mit seinem Hund nur weils regnet?
Liebe Grüße Annabell
-
ohje . . .. also so schlimm ist es bei uns nicht . . aber ein paar Leute fallen mir auch immer wieder auf . . .
die eine Frau (scheint an sich recht nett zu sein) hatt zwei große schwarze böse Hunde
ja blöd, aber die sind echt nicht so ohne . .. schäferhund und rießenschnauzer . . beide mega mega mega territorial . .. die sehen das ganze Viertel als ihr Revier an und gehen jeden Hund erstmal ordentlich an . . . tollerweise laufen die natürlich auch immer noch ohne leine
um die mach ich echt nen Bogen seit sie mal nachts um die ecke geschossen kamen, uns blöde angeknurrt und gebellt haben und vom Frauchen weit und breit nichts zu sehen war . .
und dann gibts da noch einen Labbi . . wirklich wunderschöner Rüde, aber null erziehung . . . der ist jetzt 1 Jahr alt . . ständig geht wer anders mit ihm spazieren und alle hängen nur verzweifelt hinten in der Leine . . . . die hams ncoh net mal geschafft dem die Beißhemmung beizubringen . . . das tut mir immer nur um den hund leid . . warte schon drauf, dass er wegen überforderung abgegeben wird
naja ansonsten sind die meisten Hunde hier schon echt halbwegs gut erzogen . . .
ZitatMich wunderts nur immer, dass wenn suuuuper Wetter ist mal gefühlte 200 Hunde trifft wenn man rausgeht und wenn es regnet trifft man NIEMANDEN. Man kann doch nicht immer daheim bleiben mit seinem Hund nur weils regnet?
offensichtlich kann man doch . . . bei uns ist das genauso . . . und dazu muss es nicht mal regnen . . es reicht schon wenn die sonne mal nicht scheint, dann treff ich keine menschenseele im Wald . . . wenn die sonne scheint kann man sich oft vor anderen hunden gar nicht retten . .. .
extrem auffallen tut mir auch, dass an Samstagen wo der Club Heimspiel hat, selbst bei schönem Wetter so gut wie niemand unterwegs ist . . . . ich mein ich gucks ja auch, aber das Spiel geht doch nicht den ganzen Tag
-
...wegen des Wetters hoffe ich ja noch das Mia in ner Regenphase läufig sein ird
Aber es ist schon erstaunlich wie wenig die Hunde teilweise gefordert werden
-
-
Meine "Nachbarshunde" habens alle recht gut und stören mich bislang auch nicht. Direkt am Waldrand wohnt eine Familie mit Labrador. Die haben die Hündin seit Dezember und schicken auch die Kinder mit ihr raus. Immer ohne Leine, weil der Hund zieht wie Sau und auf Abruf hört sie auch nicht wenn sie wohin will ^^ Aber das stört mich nicht wirklich, meine Beiden sind unkompliziert. Alle anderen Hundehalter hier in der Gegend habe ich als sympahtisch kennen gelernt und ihre Hunde als unproblematisch und alle einigermaßen erzogen. Bieten keinen Lästerstoff ;-)
Ob ein fremder Hund viel oder wenig gefordert wird ist mir eigentlich egal. Einigermaßen glücklich soll er halt sein und das geht auf vielen Wegen.
-
wir wohnen am stadtrand, und hier lebt in nahezu jedem dritten haus ein grosser hund.
allerdings scheinen die HH hier alle vorbildlich zu sein, sind jeden tag zum teil stundenlang unterwegs (man trifft sich im örtlichen gassigebiet), und die hunde selbst eigentlich alle sehr gut erzogen und freundlich.ne, da gibts nix zu meckern
-
Hmm, Nachbarshunde?
Wie weite Kreise zieht das?Also die gegenüber haben 2 (oder doch 3?) kleine Mischlinge, die den ganzen Tag im Garten pennen und zum Lösen unangeleint an der Straße (ok, hier ist ne 30er Zone) zur Schulturnhalle gehen, um davor auf dem Rasen ihr Geschäft zu verrichten.
Ob die sonst nur im Garten bellen oder auch mal länger raus kommen? Keine AhnungDer Nachbar gegenüber hat nen Ridgeback-Mix oder so mit viel Kraft, ich hab keine Ahnung, ob der den von der Leine lässt.
Und der Jäger die Straße runter hat nen genialen Deutsch-Drahthaar, der erstklassig hört und absolut toll ist
So, das waren unsere fast direkten Nachbarn, restliche Leute treffe oder meide ich nur beim Gassi gehen, aber ich kenne nicht deren halbe Lebensgeschichte und weiß, welcher Hund, wen beißt.
Interessiert mich aber auch ehrlich gesagt wenig -
Bei uns ist es auch nicht soo extrem.
Unsere Nachbarn links haben zwei Westies,viel Auslauf und ein riesen Garten.Nachbarn links schräg gegenüber haben eine Chihuahua-Hündin,die auch relativ viel Auslauf bekommt.
Nachbarn rechts schräg gegenüber haben eine Schäferhunds-Hündin,die ich eigentlich noch nie spazieren gesehen habe.Einmal am Fahrrad. Die ist ständig im Garten ,verbellt jeden der auch bloß in der Nähe ist.Im Garten liegt auch der ein oder andere Haufen...
Nachbarn fast am Ende der Straße haben einen Labbi-der bekommt auch viel Auslauf.Sie ist eine ganz liebe Hündin,aber sie tut mir echt leid,weil sie drin nur in der Küche und im Flur sein darf.(War früher so,obs immer noch so ist,weiss ich nicht)
Nachbarn daneben haben einen Schwarzen-Mischlingshund und sowas ähnliches wie ein Pudel.Die sehe ich regelmäßig und die beiden Hundis bekommen sehr viel Auslauf :)
Nachbarn daneben haben ein Foxterrier den sehe ích auch oft...
-
Unsere "HUndequote" ist sola...
schräg gegenüber: DSH (~6-7 Jahre alt) und Mali (9 Monate alt)
Beide werden im VPG geführt, sind 3-4x pro Woche auf dem Vereinsplatz, ansonsten sinst sie zuhause. Der Mali bellt den halben Tag, da sie im Garten im Zwinger sitzen :-/gegenüber: weiße Schäferhündin (~8 Jahre alt)
Nettes Tierchen, fährt viel Rad und ich sehe sie öfters beim Gassi. Bellt allerdings auch ohrenbetäubend min 2 Stunden täglichschräg, andere Seite: Aussihündin, 3 Jahre alt
Absolut lieb, super sozialisiert und erzogen, läuft am Rad, besucht den Hundeplatz und ist viel mit ihren Leuten unterwegsam Ende der Straße: 5jähriger Goldi-Rüde
Null Erziehung, benimmt sich noch wie ein Welpe (überdreht und über-freundlich), zerrt wie ein Bulle und darf nie frei laufen. Rückruftraining ist den Leuten zu nervig, bleibt er eben an der Flexi.Ich weis das übrigens alles so "genau", weil ich lle Nachbarn mit Namen kenne, ebenso alle Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!