Generation "für dumm verkauft"!
-
-
Zitat
Warum stampft sie nicht Konzerne in Grund und Boden, die unsere Hunde mit Abfällen füttern und mit giftigen Zusatzstoffen und wer weiß mit was noch?
Warum übt sie keine Macht aus......und lässt sich stattdessen "obrigkeitshörig" übers Ohr hauen, unter dem Motto: "ach, die wissen schon, was sie tun"?
Warum scheut sie den Widerstand, Boykott oder meinetwegen auch Massenverklagungen, wie es in Amerika und Frankreich üblich ist?Setz doch mal statt Hundefutter den Begriff Benzin/Gas/Strompreise/Atomkraftwerke/Rasselisten/Tierversuche/was auch immer ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
also ich bin echt schlichtweg überfordert
- soviel versch. Inhaltsstoffe, die kein Mensch, der nicht studiert hat, noch wissen kann, ich möchte meinen Hund schon gesund erhalten und habe bisher auch immer nach Gefühl gefüttert, ich habe Hunde seit vielen Jahren, aber seit ich im Internet und Forum unterwegs bin, bin ich total verwirrt, denn der eine sagt HÜ der andere sagt HOTT und ich weiß gar nix mehr.
Das wir Menschen nur noch für dumm verkauft werden sollen ist mir schon bewußt, aber manchmal frag ich mich auch - wissen die Verkäufer bescheid, oder werden sie nur für den Verkauf geschult.
Kann ich gut verstehen
Deshalb ist es so wichtig, sich wieder ein wenig mit den "Wurzeln der Ernährung" zu befassen.....und dazu muß man mitnichten Wissenschaftler sein. Geh auf den Wochenmarkt, kaufe dir ein paar Kartoffeln, Gemüse und ein Stück Fisch(...für den Wuff dasselbe) und schon entsteht eine komplette Nahrung ohne Firlefanz!.....und zum Thema "Einkauf im Futterladen" gibts eine lustige, aber ernstgemeinte "Studie" von Purina:
http://www.petcom.at/deutschla…Tierbesitzer-Einkauf.html
Shoppen wird zum "Akt" und wir zum "Leidenschaft und Erlebnis-Shopper" ernannt! Hach.....hab´ich gelacht
LG
-
Ich kann jetzt nur von mir aus sprechen. Als ich den ersten Hund bekommen hatte, habe ich (leider) auch sehr lange an Stiftung Warentest geglaubt.
Ich habe auch geglaubt das in einem 15kg Sack Futter für 9,99 Euro alles was der Hund braucht drin ist. Habe alles andere eher als überteuert angesehen...Mal erlich, wer schaut denn bitte auf die Zusammensetzung eines Futters wenn vorne groß draufsteht: "Sehr Gut" oder "Gut" ??
Ich habe Royal Canin und Hill´s sehr lange für das beste Futter am Markt gehalten.Und warum? Seht Euch die Werbung in TV, Radio, Werbetafeln oder in irgendwelchen Zeitschriften an!
Heute bin ich schlauer! Als ich vor 4 Jahren meine Ausbildung im Zoogeschäft angefangen habe, habe ich die ersten male die Zusammensetzung gelesen. Ich began mich immer mehr für Hundefutter zu interessieren! Habe gelernt was es mit der Deklaration auf sich hat, gelernt was Stiftung Warentest so testet... Aber mein Wissen habe ich mir selber durch viel lesen angeeignet (vorallem hier im Forum). Und ich weiß noch laaaaaaaange nicht alles!
Ich selber bekomme es tagtäglich selber mit, wie Menschen auf die Masche der Werbung und Fehlversprechungen von verschiedensten Futter"marken" hineinfallen. Leider ist genau daran nicht viel zu machen! 70% der Menschen schwört auf das Futter xy und lässt sich auch nicht, aus diversen Gründe, vom Gegenteil überzeugen! Ein kleiner Teil hört zu und denkt drüber nach. Manche wechseln das Futter.
Und ich glaube daran wird sich auch nichts so schnell ändern!!Leider!!
-
Zitat
Und, Henrike, wo ist jetzt der Sinn in deinem Beitrag?
Mach´s doch wie ich, Threads, die mir nicht gefallen, warum auch immer, ignoriere ich. So wird man nicht OT und alles ist schön
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Oh Gaby, das kann ich dir sagen: Der Sinn steht im letzten Satz meines Beitrags.
Und nein, ich ignoriere sowas nicht, im Gegensatz zu einigen anderen schreibe ich direkt dazu, was mir negativ auffällt, statt es zu ignorieren, um dann in einem völlig anderen Thread drüber zu lästern. Dafür nehm ich dann auch OT in Kauf, wenngleich ich das nicht als OT eingestuft hätte. Zumindest nicht mehr OT als Fotos von seinem Hund mit den entsprechenden Infos zur Fütterung und der eigenen Einstellung zum Thema Futterindustrie, wenn das nicht die Antwort auf die Frage ist, warum sich so viele von ihr beeinflussen lassen
Audrey: Dich als Threaderstellerin meinte ich damit jetzt gar nicht so wirklich, mehr so die Beiträge, in die dieser Thread halt ging...
LG Henrike
-
Zitat
Mal erlich, wer schaut denn bitte auf die Zusammensetzung eines Futters wenn vorne groß draufsteht: "Sehr Gut" oder "Gut" ??
Ich habe Royal Canin und Hill´s sehr lange für das beste Futter am Markt gehalten.Und ich glaube daran wird sich auch nichts so schnell ändern!!Leider!!
Hi,
das Testverfahren von SW ist ja inzwischen ( zumindestens in den Foren) bestens bekannt.....und mein Protestgeheul nach jeder Veröffentlichung der Testsieger ist großAber wie soll sich was ändern, ohne Widerstand? Ohne "Kläger" keine "Anklage" ....und nur die Schultern zucken und sich dem Unvermeindlichen ergeben?
Ich stelle SW schon seit Jahren unbequeme Fragen, schreibe Leserbriefe und kritisiere ihr Testverfahren.....immer in der Hoffnung, daß da irgendwann mal "der Groschen fällt"Ich bekomme auch Antworten(....die ich schon vorher kenne):
Zitat:"Wegen des vielfältigen Produktangebots müssen die Tester im Vorfeld eines jeden Warentests eine Marktauswahl treffen. Sie suchen die Prüfprodukte nach objektiven Gesichtspunkten wie Marktbedeutung, technische Merkmale und Preisklasse aus. Bei der Auswahl der zu untersuchenden Produkte soll die Relevanz für ein möglichst breites Zielpublikum gewährleistet werden" Zitat Ende
Ja......da beißt sich also die Katze in den Schwanz, denn nur was sich marktführend verkauft, wird auch getestet.....und solange Pedigree/Hills und Co. die Nase vorn haben, wird sich wohl so schnell nichts ändern....es sei denn, der industriemüde HH sagt den bunten Tüten "adieu" und ernährt seinen Hund nach eigenen Vorstellungen!
Trotzdem.......berechtigter Protest bzw. seinen Unmut lautstark kundtun kann nicht schaden und hat für mich zumindestens im Interesse unserer Hunde auch seine Berechtigung
@Zossel
Ich weiß, es läuft Vieles nicht so wie es sein sollte, aber da das hier ja ein Hundeforum ist, konzentriere ich mich eben aufs Hundefutter
LG
-
-
Wenn daheim für die Menschen nur Tütensuppe, Pommes, Currywurst fertig auf dem Tisch landen .. warum sollten sich die Menschen dann irgendwelche Gedanken um die Tiere machen? Ist doch praktisch. Tüte auf, rein in den Teller/Napf und gut ist. Macht doch auch satt.
Meine Mutter hatte früher zwei Cockerspaniel, die wurden fast ausschließlich frisch ernährt, einfach aus Mangel an Trockenfutter, Dosen und Co. Da gab es Leber, da gab es mal Knochen, Hühnchen und auch Essensreste. Beiden Hunden ging es sehr gut. Später, als Pedigree kam, gab es auch davon mal was. Aber nicht nur. Hin und wieder halt.
Und ähnlich mach ich es auch.
Bei mir gibt es mal hochwertiges Trockenfutter, Dose mit Gemüsebrei, Frischfleisch mal roh, mal gekocht, Joghurt, Hüttenkäse usw. Einfach abwechslungsreich aber der Frischanteil nimmt immer mehr zu seitdem ich mich ausgiebig informiert habe. Wenn man möchte kann man wunderbar ganz ohne Werbung und TA-Versprechungen in dieses Thema hineinwachsen. Mir zumindest macht es Spass darüber zu lesen, für den Hund einzukaufen, zu sehen wie es ihm schmeckt, genauso wie mein Mann und ich gerne für uns einkaufen & kochen. Weder aus unserer Ernährung noch aus der des Hundes machen wir eine Wissenschaft, das nimmt den Spaß daran. Es reicht wenn man den ganzen Tag auf's milligramm abwiegt, das muss nicht auch noch daheim beim Essen sein..
-
Ich kann jetzt alleine für 4-5 Beispiele in meiner Umgebung geben.
Wir habenauch oft über Futter diskutiert und ich habe ihnen aufgezählt warum es im Prinzip schlechtes Futter ist.
2 haben von anfang an gesagt: Nein wir kommen mit Mera Dog super zurecht. Es ist nicht zu teuer und Hund verträgt es gut. Außerdem spricht auch der TA nicht dagegegen.
Eine andere hat ihren Hund auf Bestes Futter umstellen wollen. Der hat das aber nicht vertragen und deshalb ist man wieder auf das alte Eukanuba zurückgewechselt, und seitdem gehts Hundi wieder gut. Da war eben keine Lust mehr da sich weiter zu informieren und die anderen Hunde sind mit Eukanuba ja auch alt geworden.
Wieder eine andere Freundin hatte schon interessiert zugehört, allerdings ist glaub ich auch ihre persönliche Unmüdigkeit der Grund, warum sie nicht umsteigt und der Hund auch weiter Eukanuba bekommt.Ich denke wirklich dass es bei den meisten an der Gewohnheit liegt und eben daran das Wauzi es doch schmeckt, das Fell toll ist und der Output auch ok.
Aber vielleicht könnt ihr mir ja auch Tips geben, wie man sie doch noch überreden kann???
Im übrigen wollte mir die Boschfrau auf der CACIB erzählen, dass Wölfe eigentlich gar keine Fleischfresser sind
-
Ich glaube nicht, dass es unbedingt an dieser Generation als solcher liegt sondern auch an den Umständen.
Mir ist diese Woche was passiert, hat nix mit Hundefutter zu tun, zeigt aber den Zeitwandel deutlich auf:
Meine Kids sind 7 und 9 Jahre alt, einer meiner Erziehungsschwerpunkte ist die Selbstständigkeit der beiden. Wir wohnen hier auf dem Land, meine Kinder dürfen sich nach den Hausaufgaben ziemlich frei hier bewegen, ich halte weder laufend Händchen noch kontrolliere ich laufend. Ich möchte ungefähr wissen wo sie sind und sie müssen pünktlich zuhause sein. Soweit so gut. Als ich Kind war, war das völlig normal und wenn wir nicht freiwillig rauswollten haben unsere Mütter uns rausgejagt "Kinder gehören an die frische Luft".
Einigen Eltern aus der Schule passt das offenbar nicht, wilde Spekulationen wurden gestrickt...ob ich wohl regelmäßig koche (mein Sohn ist einfach schmal, ganz normal für nen bewegungsaktiven Siebenjährigen der nicht mit TV und Chips ruhig gestellt wird), ob meine Kids sich wohl regelmäßig bei mir melden...lange Rede kurzer Sinn, mit mir kann man natürlich nicht sprechen "das fruchtet eh nicht" (richtig, wenn fruchten heißt ich muss es so machen wie andere fruchtet es sicher nicht) also wackelt man zum Lehrer. Was meinen Kindern da alles passieren könnte und wie sorglos ich bin und weiß der Teufel was noch...
Ich natürlich hin, das Ganze aufgeklärt und auch meinen Standpunkt verdeutlicht.Wenn ich mir diese kleine Geschichte durch den Kopf gehen lasse bestätigt sich, was ich auch sonst bemerke:
Die Menschen kriegen über die Medien permanent Gefahr suggeriert und lassen sich einschüchtern und verängstigen. Bauchgefühl reicht nicht...die BLÖD schlagzeilt mal wieder nen Kinderschänder oder wettert gegen Keime und für die Grippeimpfe usw.
Angst ist nicht nur das Mittel des "großen Terrors" wir alle werden mittels Angstmache systematisch kleingehalten und gleich gemacht. Nur über Angst kann man die Menschheit so gut unter Kontrolle halten wie Politik, Wirtschaft und Co. das gerne hätten.
Und dazu passt es wunderbar dem HH dann auch klarzumachen, dass er niemals in der Lage ist selber ausgewogen zu füttern, dass er seinen Hund krank füttert, sich Bakterien und Keime ins Haus holt usw... es ist genau diesselbe Masche.
Und keiner merkts, nein, man fühlt sich auch noch gut informiert! -
Zitat
Was meint ihr? Ist die heutige (HH) Generation zu gutgläubig, zu hilflos im Futter-Dschungel oder einfach nur bequem oder was??
Ich glaube, es ist oft ein bisschen von allem. Wenn mich mal ein Nachbar fragt, was ich füttere, würde das in einen Dialog ausarten. "Roh???" "Ja." "Nur Fleisch?" "Nein, auch Gemüse." "Auch roh?" "Nein, das dünste ich, weil besser verdaulich" .... etc. pp. Ich glaub da steigen die meisten dann auch aus und sagen, also meine bekommt "Pedi***, watt vom Aldi, ... Lidl-Dose" ... es gibt (hier in meiner Nachbarschaft) niemanden der nachfragen würde, sich selbst belesen würde. Landläufige Meinung ist eben, "kann ja nicht schlecht sein, da sitzen ja schließlich Experten in den Futterfirmen! Die leben ja davon, dass die Hunde gesund sind. Und außerdem schmeckt es meinem Hund! Das seh ich doch!!!"
Wir treffen z.B. hin und wieder eine Nachbarin mit Border Collie. Der Hund hat tolles, weiches Fell ... aber wenn ich die streichel, spür ich jede Rippe
Die Halterin fährt "weiter raus" zum TA, da ist es schließlich billiger. "Preiswert" scheint oft an erster Stelle zu stehen
Die einzige Frage, die ich mal von ihr gestellt bekam, war "ist es richtig, dass die mal nur 3 Haufen am Tag macht?" Ich bin auch Ersthundehalter, habe mir solche Fragen aber nie gestellt
-
Hmm, wie wäre es mit der Generation " Das Denken überlassen wir PC und Medien"?
Der Punkt ist doch, und das, egal wo man hinschaut, dass das eigenständige Denken unmodern geworden ist und man lieber den Versprechungen und Anzeigen aus I-Net und Medien glaubt.
Fein portioniert und hübsch bunt ansprechend gestaltet. Wenn dann noch schöne Hunde durch das Bild toben und man mit traurigen Hundeaugen aus dem TH wirbt, dann muss das Futter doch gut sein....
Und wenn die StW besagt, dass Verpackung und deren Recyclebarkeit wichtiger ist als der Inhalt nun ja...
Mir fehlt der gesunde Menschenverstand in dieser Generation und die Fähigkeit ein Gedanken bis zum Schluß zu denken und nicht nur bis zu dem Punkt, wo er einem gefällt
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!