Generation "für dumm verkauft"!
-
-
Ich wollte mit den Kümmerlingen auch nicht deiner Züchterin unterstellen dass sie so etwas tut.
War eher auf die Zucht im Allgemeinen gemünzt.Es kommen halt sehr viele Faktoren zusammen, Pech/Glück ist auch immer dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
War eher auf die Zucht im Allgemeinen gemünzt.Ohje......das mit der Zucht ist wie bei "des Kaisers neue Kleider"!
Wie lange hat es denn gedauert bis erkannt wurde, daß der "windschnittige" Schäferhund gar nicht windschnittig ist, sondern ein krumm gezüchteter Krüppel?
Bloß nicht öffentlich eingestehen, daß der preisgekrönte Champion eigentlich ein völlig deformierter Hund ist, aber dem willigen Käufer immer noch als "Superfrosch" angedreht wird.
Wieso hat das über Jahre niemand gesehen? Warum habe alle beim Anblick der armen Kreaturen wohlwollend mit dem Kopf genickt und das großartige "Schrägheck" auch noch stolz bewundert?Aus Dummheit und menschlicher Eitelkeit(...schließlich macht ein reinrassiger DSH ordentlich was her!) wurde dieser einst wunderschöne Hund zur eigenen Charikatur ....und fand trotzdem Käufer.
Und wie in "des Kaisers neue Kleider" wünsche ich mir den Aufschrei des "gesunden Menschenverstandes", der sagt: "das ist ja gar kein schöner, gesunder Hund".......
Oh manno
LG
-
Das glaube ich auch. Es scheint oft auch Glück oder Pech zu sein.
Komisch ist nur, das zwar beide Hunde aus der gleichen Zucht kommen, aber andere Eltern haben. Also muß es ja fast an mir liegen, da sie immer das Gleiche haben!!! Vielleicht bin ich wirklich zu vorsichtig und mache dadurch mehr kaputt. Vielleicht meine ich es zu gut und es ist zuviel an " Gesundem Essen".
Liebe Grüße -
Jana, sorry, aber das ist Blödsinn!
Es liegt nicht an Dir!
Ich vermute eher, dass von der Hohen Heide eine Showlinie ist und da hat man das leider häufiger mal.
Birgit
-
Immer wird die Umweltbelastung angeführt.
Aber wieso wird argumentiert, dass die Hunde heute viel mehr abbekommen als früher.
Wann denn früher?
Dann hätten die Hunde in den Zeiten, wo sie angeblich viel gesünder waren, umfallen müssen wie die Fliegen.LG
das Schnauzermädel -
-
Neulich ein Dialog im Kindergarten, ich holte meinen Sohn zu Fuß ab, also war der Hund dabei.
Mädchen: holt einen Löwenzahn und gibt ihm dem Hund
mein Sohn: "Hey, Hunde essen kein Gras, die essen Fleisch!"
Mädchen: "Gar nicht, die essen Hundefutter!"Die Kinder waren nicht zu überzeugen dass ein Hund Fleisch fressen kann. Alle waren absolut überzeugt dass ein Hund wenn dann nur Hundefutter fressen kann. Wir wohnen auf dem Land, es waren auch Vorschüler mit eigenem Hund dabei - da sieht man doch schon dass den Kindern nicht mal erklärt wird welches Lebewesen sich von was ernährt...
Naja, wenn da manche Kinder Bürger-maultaschen ungekocht zum Frühstück mitbringen, dann darf man nicht erwarten dass sich über die Ernährung des 4Beiners Gedanken gemacht wird.
-
Das kann ich mir lebhaft vorstellen.
Ich arbeite ehrenamtlich mit Kiga-Kindern, teilweise fehlt es an ganz elementaren Dingen... sie können mit 5 noch nicht Apfel und Birne auf Bildern unterscheiden (d.h. Apfel kennen sie, Birne halten sie auch für einen Apfel). Und da könnte ich noch sehr viel mehr Beispiele nennen. Dafür kennen sie erstaunlich viele Dinge aus der medialen Welt, von Spielen bis Popstars.
Ok, es sind sogenannte "sozial benachteiligte Kinder", aber das fand ich wiederum erschreckend. -
Zitat
Immer wird die Umweltbelastung angeführt.
Aber wieso wird argumentiert, dass die Hunde heute viel mehr abbekommen als früher.
Wann denn früher?
Dann hätten die Hunde in den Zeiten, wo sie angeblich viel gesünder waren, umfallen müssen wie die Fliegen.LG
das Schnauzermädel
Vo den Zeiten von Umweltverschmutzung durch Autos, Flugzeuge, vor Impfungen, Fertigfutter.
Vor den Zeiten als selbst in frischen Lebensmitteln weniger Inhaltsstoffe waren durch die völlige Ausnutzung der Böden, vor Dioxin usw.
Du willst doch nicht abstreiten dass Mensch und Tier heutzutage sehr viel mehr Umweltbelastungen ausgesetzt waren?
Klar, damals war die Tierarztdichte nicht gegeben, die Methoden auch nicht und so wurden die Tiere, wenn sie nichts mehr brachten eben getötet. Aber in welchem Alter?
Sicherlich nicht in den "jungen" Jahren wie heute die Meisten euthanasiert werden. -
Zitat
Naja, wenn da manche Kinder Bürger-maultaschen ungekocht zum Frühstück mitbringen, dann darf man nicht erwarten dass sich über die Ernährung des 4Beiners Gedanken gemacht wird.
Hi,
ja....das ist die eine Seite(....und auch wenn ich sie nicht billige, so verstehe ich sie), aber was ist mit denen, die sich und ihre Kinder mit frischen gesunden Lebensmitteln ernähren, weil sie Fertignahrung ablehnen.......aber ihren Hunden genau diesen Fertigfraß lebenslang zumuten?
Sorry.....aber wenn ich höre " mein Hund bekommt nur das gute teure Futter XY aus Irland/Kanada oder Timbuktu mit supergesunden Zutaten, quasi noch frisch auf den saftigen Weiden verarbeitet" und mir werden dann kleine braune Kringel mit Salzgeruch (stolz) präsentiert, dann finde ich das recht seltsamWieso endet der "gesunde Menschenverstand" beim Anblick schicker bunter Tüten mit Wolfslogo o.ä. und mutiert zum kläglichen manipulierbaren "Wendehals", dem ein raffiniertes Wirtschaftssystem alles andrehen kann?
Hm
-
Ich denke die Mehrzahl der Leute die sich mit ihrer eigenen Ernährung beschäftigen schaut auch ein bisschen drauf was der Hund bekommt. Wenn ich recht überlege wird bei uns der Hund weit "artgerechter" und gesünder ernährt als ich mich selbst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!