Was haltet ihr von Maike Maja Nowak?

  • ja prima für ich dich ... und das meinte ich mit proletenhaften ausssagen


    total doof

    erzähl doch mal wie lange er bei dir ist und wo du ihn herhast

    weißte nicht jeder hat einen hund der perfekt mit umweltreizen klarkommt

  • Zitat

    :D
    Zwei Methoden :lachtot:

    Es gibt noch eine dritte Methode: C.M. :D

    Gut, dass es TV gibt, ich würde die sonst gar nicht kennen und einfach so mit meinen Tieren zusammenleben.....

    Das sind alles Hundetrainer und die werden in den seltensten Fällen von Leuten zu Rate gezogen, die einfach problemlos mit ihren Hunden zusammenleben. Warum auch, es gibt ja kein Problem.

    Ich kannte auch keine Hundetrainer, weder Milan, noch Grewe, noch Nowak oder die HTS, bis ich selbst einen gebraucht habe. Wie oft wird hier im Forum zu nem Trainer geraten? Gefühlt in jedem zweiten Beitrag. Wie oft liegen Probleme in der mangelnden Führung?- etwa genauso häufig. Es gibt Leute, die Hunde eben einfach führen können, viel Erfahrung haben, einfache Hunde etc. Und es gibt eben andere. Bei uns liegt/lag das Hauptproblem auch genau da, unser Hund brauchte auch Führung, weil er selbst mit den Umweltreizen nicht gut umgehen kann, und ich wusste einfach nicht, wie ich das erreichen kann. Deshalb empfinde ich das auch nicht als Symptombehandlung, wenn ich ihm das nach vorne-gehen verbiete und klar mache, dass ich das regle. Ich werde es nie erreichen, dass mein Hunde fremde Menschen oder Hunde toll findet, das ist utopisch, aber ich kann ihm zeigen, wie er damit umgehen soll.
    Und da nicht jede Methode zu jedem passt, braucht es eben verschiedene Trainer. Anita Balser hat auf dem Seminar damals auch gesagt, auf die Frage, ob man das nun immer so umsetzen muss, nein, natürlich nicht, aber alle sind mit einem Problem hergekommen und sie hat eine Lösungsmöglichkeit gezeigt. Wäre so, wie man vorher mit den Hunden gelebt hat, alles toll gewesen, wäre man ja nicht zu ihr ins Training gekommen.

    Genauso ist das mit Nowak auch. Wenn man keine Probleme hat, braucht man sie und ihre Art nicht kennen. Hat man einen tollen Trainer, ebenso wenig. Hat man das aber nicht, könnte man sich das ja schon mal anschauen und überlegen, ob es zu einem passt. Ich finde viele ihrer Ansätze sehr gut, während mir Rütter und sein Futterbeutel nicht gefällt. Ansichtssache, ganz einfach. Deswegen ist nun keiner besser oder schlechter, es muss einfach passen.

    Sich "Hundeflüsterin" zu nennen, oder auch der restliche "Werbetext", finde ich auch übertrieben, aber man sollte nicht vergessen, dass das ne Doku ist und keine Do-it-yourself-Hundetrainings-Anleitung. Wenn man das Konzept nicht wirklich kennt, kann man das einfach nicht so umsetzen, weil man einfach nicht alle Nuancen sieht, dazu wird nun mal zu viel geschnitten. Ich denke schon, dass das auch bis zu einem gewissen Grad auf den Hund angestimmt ist, natürlich aber gibt es ein Konzept. Das hat aber jeder Trainer, da habe ich noch keine Unterschiede erkennen können. Es gibt gewisse Methoden und die werden eben dann angepasst. Mal ein Ssssht zu verwenden, bringt gar nichts, man muss schon wissen wie und das kann man mMn nicht, weil man da was im Fernsehen gesehen hat.

    Noch was zur Leckerlie-Sache: mir kam es so vor, als wäre die Frau damit auch überfordert, die Hunde so zu führen und das denen klar zu machen. Sie war selbst dazu einfach zu hektisch und chaotisch. Da brauchte es einfach ne andere Methode und das mit den Leckerlies war in meinen Augen was, was sie eben auch umsetzen kann, wenn das andere nichts für sie ist. Für mich spricht das nicht unbedingt gegen Nowak oder gegen ihre Methode, wenn es bei einem Gespann einfach nicht hinhaut und man dann was nimmt, was der Halter einfacher umsetzen kann.

  • Zitat

    ja prima für ich dich ... und das meinte ich mit proletenhaften ausssagen


    total doof

    erzähl doch mal wie lange er bei dir ist und wo du ihn herhast

    weißte nicht jeder hat einen hund der perfekt mit umweltreizen klarkommt

    meinst du mich?
    Ich find die Aussage doof, dass man mehr nicht wissen muss, weil es ausreicht, dass die Hunde bei ihr bleiben. Das macht sie noch lange nicht zu ner tollen Hundetrainerin oder mehr noch: zur Hundeflüsterin!

    Falls du mich meinst: ich hab meinen Hund seit 2 Jahren, ich hab sie aus ner privaten Familie, die sie ordentlich verkorkst hat und dann abgegeben hat.

  • Holla. Hundefluesterin laeuft grad auf ZDF.

    Boomer jagt Kuehen hinterher und will andere Hunde nicht vor sich haben - Holt euch einen dritten Hund dazu!
    Dann noch Kuehe hetzen zum spass und Einordnen der "Patientenhunde" in ihre theoretische Rudelordnung?

    Was fuer ein Bloedsinn is das denn?

  • Ich bin eher ein Anhänger von Cesar Millan :D Habe fast alle seine Bücher gelesen und finde ihn einfach Klasse :)

    Die Nowak habe ich einmal im Fernsehen gesehen und war jetzt nicht sonderlich beeindruckt :ops:

  • Zitat

    Ich bin eher ein Anhänger von Cesar Millan :D Habe fast alle seine Bücher gelesen und finde ihn einfach Klasse :)

    Die Nowak habe ich einmal im Fernsehen gesehen und war jetzt nicht sonderlich beeindruckt :ops:

    Lieber dämliche Schnalzgeräusche als die mehr als fragwürdigen Methoden eine CM :mute:

  • Zitat

    Lieber dämliche Schnalzgeräusche als die mehr als fragwürdigen Methoden eine CM :mute:

    Da denkt jeder anders drüber ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!