Welche Rasse passt zu uns?

  • Eure Rasseliste geht in extrem viele Richtungen.

    Ihr habt da Hunde drauf, die echt extreme Jäger sein können
    Oder solche die viel laufen wollen
    Oder solche die einen enormen Dickschädel hoch vier haben können
    Und solche die jeden Menschen lieben
    Und solche die sehr distanziert zu Fremden sind


    Du siehst, so geht das nicht :D

    Ich denke ihr seid mit etwas ruhigerem, KEINEN Spezialisten in Sachen hüten, jagen, wachen - am besten bedient.

    Könnt ihr damit umgehen, wenn euer Hund sich nicht so gerne von Fremden begrüssen lässt? Oder sogar wirklich enorm distanziert ist?

    Oder habt ihr lieber was quirliges, einen Hund der jeden Menschen um sich herum liebt?

    Was ist wenn euer Hund ordentlich Jagdtrieb entwickelt? Zeit und Lust damit zu arbeiten, oder doch lieber nicht?
    Was ist wenn der Hund täglich viel Zeit braucht in der er rassegerecht gearbeitet (nicht einfach nur bespasst) wird? Lust darauf? Oder doch lieber einen "Mitläufer" (nicht neg. gemeint), mit dem man überall hin gehen und einfach alles machen kann?

    Das sind wichtige Fragen die ihr euch beantworten müsst! NICHT von der Optik aus gehen! Nur weil ein Aussi hübsch und in Mode ist, heisst es nicht dass er zwingend der Richtige für euch ist.
    Denkt daran, ihr habt den Hund ca. 12-14 Jahre lang...

  • Zitat

    Dann aber bitte aus'm Tierschutz und nicht von irgendwelchen Idioten die meinen ihre hübsche Hündin doch einfach mal decken zu lassen.... :roll:


    Na klaro vom Tierschutz, wir haben insgesamt 4 Stück vom Tierheim. Alles super Hunde :-)

  • Zitat

    Na klaro vom Tierschutz, wir haben insgesamt 4 Stück vom Tierheim. Alles super Hunde :-)

    Ich wollt's nur mal erwähnen bevor das nächste Inserat angerufen wird.

    Franzi, ich glaub du vertust dich gerade. Das ist nicht die TS ;)

  • Bei unseren Gesprächen ist jetzt der Goldie in die engere Wahl erwähnt worden.Er passt aber auch ziemlich zu uns,was wir jetzt herausgefunden haben.Wir würden mit ihm Dummytraining machen.Die Hundeschule wird auch besucht.Noch ist aber niiiichts entschieden.!.Jetzt nochmal meine Frage:Was sollte man mit einem Welpen bis Junghund machen ? Nur spielen und zum Pipi machen rausgehen oder doch längere Gassiwege gehen.Meine Eltern sind m Urlaub deshalb kann ich sie nicht erreichen.Sie könnten mir wahrscheinlich auch Tips geben aber würde mich über eure Antworten freuen :smile: MfG

  • fressen, schlafen, spielen, Weltkennenlernen, Bindung aufbauen, Abruf üben und Ruhe lernen. Das finde ich sind so Welpensachen die wichtig sind alles andere bringt die Zeit.

    Ich habe die erste Zeit sehr intensiv mit meinem Wollpulli verbracht. wurde er wach gings raus vor die Tür und da dann nach dem Pippi noch kurz gespielt (miteinander) und wieder rein. Sein Fressen musste er sich 4x am Tag mit 2 minütigen Clickereinheiten verdienen. Einmal am Tag haben wir irgendwas schönes gemacht. Mal eine Haltestelle strassenbahnfahren, mal ein Kaffeebesuch, Autofahren,... . Zuhause war meist Ruhe angesagt es sei denn ich hab Lust auf spielen (ist heute noch so)

    Welpenspielstunde haben wir nicht besucht. Ich kenne die Hunde die hier rumlaufen und von denen er was lernen konnte von anderen hab ich ihn ferngehalten (gab manch blöden Kommentar aber es war richtig) Für den ersten Hund empfehle ich aber eine sehr gute Hundeschule einfach weil der Besitzer da hoffentlich ganz ganz viel lernt.

    Für euch als Menschen ist auch wichtig dass ihr euch vor dem einzug des Hundes genau überlegt was der Hund in der wohnung und auch so darf und was nicht. Bett und Sofa tabu? Dann immer und bei euch beiden. Anspringen? Meine dürfen das bei mir, ich brauche das Fordernde Verhalten für den Sport, ander würde es stören.

    ach ja was es hier vom ersten Moment nie gab war ziehen an der Leine. Da gabs von der ersten Sekunde an keine Diskussion und daher war es auch nie ein Problem.

    Mh und dann war das Scheißerchen plötzlich 2 Jahre alt... Sie lernen so schnell und nachhaltig und es macht soviel Spass die Welt mit ihnen zu genießen. Da nehm ich es gerne in Kauf mein Bett nicht nur mit dem Pudel sondern auch mit seinen Quietschies zu teilen :headbash:

    Weiß nicht aber beim nächsten Hund mache ich es ganz genauso!

  • Hey Danke für eure tollen Tips !! :smile:

    Wie haben uns in letzter Zeit sehr mit den Langhaar Collies beschäftigt.Nun wissen wir nicht was es bedeutet wenn der Hund sensibel ist.Ist das wenn er gleich total traurig ist wenn man ihn mal beschimpft weil er irgendwas böses gemacht hat ?? Wir würden niemals streng erziehen aber wenn ich den Hund ja gerade bei was erwischt habe,dann soll man doch schon eine strengere Stimme einnehmen?Hab ich irgendwo gelesen :???: ...Wir werden uns aber auf jeden Fall noch Zeit lassen.Gibt es Collie-Besitzer hier? Irgendwie hatten wir schon vorher Bedenken wegen den Welpenspielgruppen.Wäre der Welpe da nicht zu überfordert und würde er dann gleich hochgepusht werden?

    LG an euch alle und ich bin weiterhin gespannt auf eure Rassenvorschläge :coffee2:

  • Richtig. Es gibt sensible Hunde, da reicht ein Finger und sie nehmen sich das total an. Andere Hunde kannst du anschreien und sie zeigen dir den Stinkefinger.
    Eine strenge Stimme hat sicherlich jeder schon mal aufgelegt, allerdings geht es auch anders. Der Hund soll ja nicht bestraft werden, sondern ihr müsst ihm zeigen was er wie richtig macht und gewünschtes Verhalten immer schön beloben.

    Ich versteh aber immernoch nicht, warum du gestern meintest, der Goldi ist euer Favorit und heute meint ihr auf einmal wieder Colli. Das sind 2 komplett verschiedene Hunde, nicht nur von der Optik auch von dem Wesen her. Ihr müsst euch echt mal Gedanken darüber machen, was ihr wollt und dem Hund geben könnt :-)

    Bei Welpengruppen müsst ihr aufpassen. Sucht euch eine gute und der Trainer wird keinen Hund pushen. Kurzes spielen, mit vielen Pausen und Theorie für die Zweibeiner. Außerdem achtet darauf, dass nicht 10 Welpen und mehr in der Gruppe sind.

  • Hallo,also wir haben keinen Favoriten,aber Goldies und Collies haben es uns sehr angetan nicht nur wegen dem Aussehen sondern auch von dem Wesen her.(laut Internetseite)

    Goldies:
    -leicht zu erziehen
    -ausgeglichen
    -sportlich

    Nun habe ich auch auf der Website gelesen,dass er nicht wohnungtauglich sei.. :???: Das liegt doch an der Beschäftigung und nicht an der Größe der Wohnung?

    Collies:
    -gutmütig
    -sportlich
    -ruhig

  • Zitat

    Nun habe ich auch auf der Website gelesen,dass er nicht wohnungtauglich sei.. :???:

    Totaler Quatsch. Ich könnte mit meinem Aussie auch in einer 1 Zimmer Wohnung leben, dass würde nichts an ihm ändern.
    Draußen ist Party und drinnen legt er sich in ne Ecke und pennt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!