
Welche Rasse passt zu uns?
-
Gitarrenspieler -
8. Mai 2011 um 15:42
-
-
Hallo Leute,ich werde mit Sicherheit einen Hund kaufen.Nur kann ich mich einfach nicht entscheiden welche Rasse es denn sein soll.Es wird ein Welpe.In unserer Nähe gibt es keine Welpen in Tierheimen.Ein Welpe wird es weil wir unbedingt ihn von Anfang an begleiten können.(Anfang=8 Wochen).
Nun zu mir:
Ich lebe mit meiner Freundin in einer Wohnung.ca 80 qm.Ein Balkon ist auch vorhanden.Ziemlich groß weiß aber nicht wie viele qm es genau sind.Ich bin 24.Meine Freundin auch.Sie hat einen Job den sie von Zuhause machen kann.Also ist sie die ganze Zeit da.Ich könnte ihn aber auch ins Büro nehmen.
Wir wohnen in einer Kleinstadt.Umgeben von viele Kleinstädten.Die Große ist doch ein Stück entfernt.
Einen Fluss,viele Wiesen und einen Wald gibt es hier.Wir wünschen uns einen Hund der:
- Mit Artgenossen gut verträglich ist.
- Nicht übergedreht ist
- Wir neigen eher zu langhaarigen Hund,ist aber eher unwichtig
- Agility würden wir gerne machen,muss aber nicht sein.Das ist auch weniger wichtig.
- Es ist egal ob sie oft vorkommen oder nicht.
- Die beste Größe wäre so mittelgroß aber es kann auch kleiner oder größer sein.
- Er muss nicht leicht zu erziehen sein.Wir wollen schon eine Herausforderung
- Meine Freundin kennt sich mit Hunden aus.Sie hatte schon 2.Muss also kein Anfängerhund sein.
- Kein Kläffer
- Sie sollten auch nicht sooooo viel Auslauf brauchen wie ein Aussie.Wäre super wenn ihr dann auch zur genannten Rasse Links zu guten Züchtern in Österreich angeben könntet.
Danke schon mal.Liebe Grüße. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse passt zu uns? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Collie
Okay, manchmal sind sie ein wenig kläffig, aber durch eine vernünftige Erziehung ist das regelbar.
Ansonsten fällt mir noch Golden Retriever ein.
-
Zitat
Collie
Okay, manchmal sind sie ein wenig kläffig, aber durch eine vernünftige Erziehung ist das regelbar.
Ansonsten fällt mir noch Golden Retriever ein.
Danke für die schnelle Antwort.
Ja der Collie wäre sicher eine Option.Werd mich dann intensiver mit der Rasse beschäftigen. -
Beim Collie gibt es zwei "Versionen" - den amerikanischen und den englischen Collie. Aber darauf wirst Du bestimmt stoßen, wenn Du nachforschst.
Zwei Familien haben sich bereits auf mein Anraten einen Collie gekauft und sind sehr glücklich mit dieser Entscheidung. Die Hunde sind tolle Begleiter und für jeden Spaß zu haben, ohne zu überdrehen. Auch Tage mit weniger stecken sie sehr gut weg.
Viele Grüße
Corinna -
Ich denke das ein Pudel gut geignet wäre. Der braucht zwar Pflege haart dafür aber nicht, ist vielseitig einsetzbar und freut sich über jede Aktivität, ist zuhause aber ruhig und dreht nicht am Rad wenn man mal weniger macht. Ausserdem gibts ihn in vielen Farben und Größen, ist für jeden Geschmack was dabei. In deinem Pudeltread hatte ich schon mal Fotos von meinem Murphy eingestellt.
Ansonsten gibt es viele Rassen die passen könnten.
Vieleicht wäre es für euch eine gute Idee mal zu einer großen Hundeausstellung zu fahren. Da könnt ihr die Hunde in Natura sehen und den Haltern und Züchtern der Rassen die euch gefallen Löcher in den Bauch fragen. -
-
Wie wärs mit einem Bobtail oder Briard oder Gos?
Die mittelgroßen, langhaarigen Rassen sind ja nun nicht gerade für
ihre Schweigsamkeit berühmt wie z.B. Tibi, PON, Puli oder BaerdieGrüße
Susanne -
Vielleicht ein Sheltie?
LG
Alex -
Hm ganz ehrlich, vielleicht solltet ihr euch doch noch etwas genauer überlegen, was ihr eigentlich wollt, denn von deinen zehn Punkten sind die drei konkreten (Verträglichkeit, Ruhe, Kläffen) zum großen Teil Prägungs- und Erziehungssache und nicht zwingend rasseabhängig und der Rest ist eigentlich beliebig ohne große Aussage: Langhaarig wär nett aber kein Muss, mittelgroß wär ok aber geht auch klein oder groß...
Mit Ausnahme des Aussies den du in Punkt 10 ausgeschlossen hast, könnte man deiner Beschreibung nach alles empfehlen vom Jack Russel über den Rottweiler bis zum Irish Wolfhound.
-
Da muss ich Helfstyna zustimmen. Du hattest ja auch nach einem Pudel gefragt, in einem anderen Thread, dann aber leider keine Antwort auf unsere Posts gegeben.
Nimm den Zwerg-Pudel: vom kleinen, kläffenden, nervigen Wadenbeisser bis zum gut erzogenen, ruhigen, ausgelasteten Vorzeigepudel ist da alles drinne
.
Der Hund entwickelt sich nach seiner Prägung/Erziehung. Wird mit ihm nichts gemacht, ist sein Job nur Schosshund, wird er wahrscheinlich unerträglich. Macht man allerdings das Nötige - was beim Pudel nicht allzu viel ist - ist er der Superhund schlechthin (für mich, aber das ist Geschmackssache).
Wie Ilona im anderen Thread schon sagte: kein Hund ist selbsterziehend.
-
Wichtig wäre noch, mit welchen Eigenschaften ihr leben könntet, bzw. mit welchen ihr arbeiten wollt.
Es gibt hütende Rassen,
es gibt jagende Rassen,
es gibt wachende Rassen,
etc.Jede Rasse hat seine Eigenschaften, die eierlegende Wollmilchsau ist schwer zu finden
PS: hier rät natürlich jeder gern zu "seiner" Rasse aber trotzdem könnte ich mir nen Cocker Spaniel gut vorstellen ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!