Zweithund - und meinen Freund könnt ich schütteln
-
-
Zitat
schon traurig irgendwie... ich hab wirklich das gefühl, es fehlt was in meinem leben und ER ist schuld. ich wünsch mir nix zu weihnachten, geb u.ä. und bekomm trotzdem was. ich will nichts, mein einziger wunsch ist wirklich der zweithund. die gedanken hab ich früh beim aufstehen und abends beim schlafen gehen. es lässt mich einfach nicht mehr los (bin ich psychisch kaputt??)... ich hab auch schon gar keine lust mehr, irgendwas mit ihm zu machen, da er mir irgendwie meinen so großen wunsch absolut "zickig" entgegenkommt. mich macht sein verhalten halt traurig, das ist eine reine protest-aktion.....
Da stimmt aber so einiges nicht bei euch in eurer Beziehung. Es klingt als ob du Ersatz fuer irgendwas suchst. Du klingst wie ein bockiges Kind was das Thema angeht, vielleicht solltest du mal ueber professionelle Hilfe nachdenken? Ich meine das nicht boese, aber der Eindruck entsteht bei mir wenn ich mit das durchlesen. Vielleicht kann das helfen eure Beziehung zu kitten, oder eben sie aufzzugeben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zweithund - und meinen Freund könnt ich schütteln* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wenn dein freund/mann keinen zweithund will, musst du das akzeptieren. ihn zu überreden wäre unfair, ihn wie auch immer zu übertölpeln ebenso. denn auch, wenn er wirklich mit den hunden kaum was zu tun hat, weíl du dich vorwiegend kümmerst: mit einem zweiten hund hast du noch mehr arbeit und noch weniger zeit für gemeinsame unternehmungen mit ihm. ich kann schon verstehen, dass ihm der gedanke daran nicht gefällt.
du musst selbst entscheiden, ob du mit einem mann zusammenleben willst und kannst, der nicht so hundeverrückt ist wie du und dessen ganzes leben und denken nicht um hunde kreist oder ob du deinem freund zuliebe zu zugeständnissen bereit bist. diese entscheidung kann dir niemand abnehmen.
-
Vllt solltest du auch mal in eine andere Richtung denken. Ich würde auch wahnsinnig gerne einen zweit hund haben. Wenn ich aber daran denke das diese im besten falle mindestens. 15 Jahre leben werden kommt mir das Thema Kinder in denn Sinn...die ich in denn nächsten 10 Jahren schon gerne einplanen möchte. Dann fühle ich mich rein mit dem Gedanken an 2 Hunde und einem baby doch schon sehr überfordert wenn da mein Partner nicht 100%ig hinter mir steht...
verständnisvolle grüße, Anni und isi
-
Also ich habe auch 2 Hunde und ein 3 Jährigen Sohn und es klappt. Sogar mit Kinderwagen.
Mein Sohn freut sich total wenn er einen von den Hunden halten darf.
Zeig ihm immer wieder Bilder von Hunden irgendwann wird er sagen STOP das ist er hat bei mir super geklappt.
Mein GöGa hatte sich sofort das Telefon geschnappt und dort angerufen. Ich war ganz erstaunt, hat bestimmt gut 1 Jahr gedauert. Ich bin zwar auch Vollzeit arbeiten, aber meine Hunde nimmt mein Freund mit zur Arbeit. -
Hm...also ich muss da Zossel recht geben. In dem Rahmen wie man das hier so objektiv es geht beurteilen kann... klingt das schon danach als wäre das Thema Zweithund nicht das Einzigste was du suchst in eurer Beziehung. Ich will dir natürlich nichts einreden, aber es klingt tatsächlich so als wärst du insgesamt unzufrieden?
-
-
Ich bin auch der Meinung, daß du es akzeptieren solltest, daß dein Freund keinen Zweithund möchte. Zu dem finde ich es problematisch, wenn man versucht jemanden in einem Punkt der so weitreichende Konsequenzen für das gemeinsame Leben in den nächsten 10-15 Jahren hat, wie die Anschaffung eines Zweithundes, zu etwas zu überreden und dabei stetigen Druck auszuüben. Das Ganze kann ziemlich nach hinten los gehen. Ich habe nicht alles gelesen. Aber hast du schon mal ausführlich mit deinem Freund gesprochen und ihn gefragt warum er keinen zweiten Hund möchte? Vielleicht hat er gute Gründe die du durchaus nachzollziehen und akzeptieren kannst.
Das du dir einen Zweithund wünscht kann ich durchaus nachvollziehen. Aber wohl Möglich hilft es dir wenn du versuchst dich auf das Konzentrierst was du bereits hast: Nämlich einen tollen Hund und versuchst das zu genießen und nicht an das zu denken was du glaubst, daß es dir fehlt.LG Franziska mit Till
-
Noch ein kleiner Nachtrag und nur eine Vermutung. Kann hinter der Ablehnung deines Freundes möglicherweise die Befürchtung stecken, daß bei zwei Hunden zuwenig Zeit für euch übrig bleibt? Habe gerade gelesen, daß ihr noch mehr Tiere habt. Auch wenn er sich nicht großartig um diese Tiere kümmern muß; vielleicht befürchtet er ja, daß am Ende keine Zeit für ihn mehr übrig bleibt.
LG Franziska mit Till
-
Und als kleiner Gedankenanstoß wie es laufen kann.
Mein Ersthund war nie ein großer Alleinbleiber, hat es aber ertragen. Als ich meinen ersten Zweithund dazu holte, bzw sie dazu kam, brach bei mir die Hölle los. Obwohl sie gut allein bleiben konnte entwickelte sich mein Ersthund aus irgendwelchen Gründen zum Kläffer. Er hat die ganze Siedlung zusammen gebellt. Nachbarn wollten sogar die Polizei holen. Gott sei Dank konnte mich meine Tante rechtzeitig auf Handy erreichen. Mein Ersthund konnte seitdem nicht mehr alleine bleiben. Überhaupt nicht. Nun stell dir vor, wenn dir ähnliches passiert! Was machst du dann? Nur so als Gedanken was passieren kann. :/ Bis heute habe ich Bauchschmerzen, wenn ich meinen Rüden mehr als 4 Stunden alleine lassen muss.
-
Also mein Ex hatte auch nicht so das Herz für Tiere und hat nach Überreden einen Hund geduldet, aber das Gelbe vom Ei war's nie. Er war auch sehr eifersüchtig dann auf Hundi. Ich habe mich nach 7 Jahren dann von ihm getrennt und jetzt einen Partner an meiner Seite, der die Vierbeiner so sehr liebt wie ich. Das ist schon ein himmelweiter Unterschied im Gefühl und Alltag. Für mich war die Trennung das einzig richtige, aber da lagen auch noch mehr Dinge im argen...
Wenn es der richtige Partner ist, dann würde ich den Wunsch erstmal zurück stellen und Männe auch nicht dauernd damit nerven. Das verstärkt die Oppositionshaltung eher. Vielleicht ist es noch nicht der richtige Zeitpunkt. Aber seine Meinung kann sich in den nächsten Jahren auch noch ändern...
LG Lily und Happy
-
Zitat
Da stimmt aber so einiges nicht bei euch in eurer Beziehung. Es klingt als ob du Ersatz fuer irgendwas suchst. Du klingst wie ein bockiges Kind was das Thema angeht, vielleicht solltest du mal ueber professionelle Hilfe nachdenken? Ich meine das nicht boese, aber der Eindruck entsteht bei mir wenn ich mit das durchlesen. Vielleicht kann das helfen eure Beziehung zu kitten, oder eben sie aufzzugeben.also man kanns auch übertreiben. ich (siehe mein Beispiel) würde derzeit deswegen auch nicht meinen Freund verlassen, aber jeder stellt sich irgendwann mal die frage wie sein späteres leben aussehen soll. Und wenn man den Traum leben KÖNNTE weil es theoretisch und praktisch möglich wäre und es nicht geht weil der Partner nicht mitspielt oder ob ich mich in 10 Jahren auf einer eigenen Insel mit 10.000.000€ auf dem Konto sehe, das ist ein Unterschied, weil ersteres auch praktisch möglich wäre. Und wenns der Wunsch überhaupt ist dann sollte der Partner dahinterstehen und nicht einfach sagen: "nö keine lust"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!