Zweithund - und meinen Freund könnt ich schütteln
-
-
Zitat
danke für eure antworten.
überreden will ich hier keinen, aber "verstehen". sein spruch war "2008 frettchen, 2009 amanda, 2010 die fische, 2011 haben die fische n neues becken bekommen, was wirds denn 2015? ein elefant?"...
sorry, aber um die freggels kümmert er sich mal GAR NICHT. NIE. er hat mit ihnen gar nichts am hut, sie leben im gehege und ich bin die einzige person, die dort reingeht. [Nachtrag: das ist allerdings auch vollkommen okay und war von anfang an so besprochen, es sind MEINE tiere und damit komm ich gut zurecht]
die fische... also wirklich. die fische kamen, weil ich aquarien schön und "beruhigend" finde. und einen fisch zähle ich jetzt mal nicht als arbeitsintensives haustier, die reinigung übernehme ich. die eimer schleppe ich auch selbst.... ein neues becken letztes jahr kam wegen dem umzug. hier hatten wir mehr platz und er wollte ja schließlich barsche haben,die ich aber nicht in ein 60cm becken pferchen werde. so kam dann das 200L-Becken. Eine anschaffung des lebens
die beschäftigung von amanda sieht so aus, dass hauptsächlich ICH alles mache. Hundeschule, Vorbereitung für die BH, TA, etc. pp. mache ich. genauso wie das futter (er füttert nur trofu wenn ich nicht da bin, ansonsten wird sie von mir gebarft - das mag er allerdings nicht)
mit einem zweithund hätte er - mMn nciht wirklich mehr arbeit. der einzige mehr-aufwand besteht darin, wenn er alleine mit den hunden gassi geht (was ja ab mitte des jahres erstmal 6 monate lang nciht passieren wird), dass er dann eben 2 dabei hätte. amanda läuft ja, wie erwähnt, sowieso frei...
@ nele: ja mit rocco hab ich ja im freggel-forum mitbekommen. ich will ja auch keine 3 schnuffels, aber einen zweiten... du hast da scheinbar den vorteil, dass du machen kannst was du willst, wenn du dich dann eben alleine drum kümmerst... GsD hat er bei den frettchen kein mitsprache recht (mehr), seit sie draußen leben....
schon traurig irgendwie... ich hab wirklich das gefühl, es fehlt was in meinem leben und ER ist schuld. ich wünsch mir nix zu weihnachten, geb u.ä. und bekomm trotzdem was. ich will nichts, mein einziger wunsch ist wirklich der zweithund. die gedanken hab ich früh beim aufstehen und abends beim schlafen gehen. es lässt mich einfach nicht mehr los (bin ich psychisch kaputt??)... ich hab auch schon gar keine lust mehr, irgendwas mit ihm zu machen, da er mir irgendwie meinen so großen wunsch absolut "zickig" entgegenkommt. mich macht sein verhalten halt traurig, das ist eine reine protest-aktion.....
übrigens, vor weihnachten meinte er selbst mal, dass wir uns ja mal im TH umgucken können wegen einem zweithund. ich war so happy wie lange nicht mehr, bin wieder richtig aufgeblüht und hab natürlich gleich jedem davon erzählen müssen. tja, als ich ihm dann 2 wo später ein TH-schnuffelchen im Internet zeigen wollte, war es mit seinem "wir können ja mal..." wieder dahin. nein. punkt. fertig. und DAS hat mich sehr mitgenommen, ich hatte mich so gefreut (wie gesagt, es muss ja nicht jetzt und sofort, aber wenn ich dann auf NS gehe, wär der perfekte zeitpunkt)....
oh sorry, ich wollt euch jetzt nicht zutexten
aber ich bin halt ganz schön traurig deswegen
Ich kann ehrlich gesagt deinen Freund verstehen, ich mein, was erwartest du denn noch. Anscheinend kamen alle Tierwünsche von dir und nicht von ihm. Er hat jedesmal ein OK gegeben und nu reicht es ihm halt mal. Warum zeigst du denn jetzt mal kein Verständnis?
Ich kann dich da nicht verstehen. Sorry. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zweithund - und meinen Freund könnt ich schütteln* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich kann ehrlich gesagt deinen Freund verstehen, ich mein, was erwartest du denn noch. Anscheinend kamen alle Tierwünsche von dir und nicht von ihm. Er hat jedesmal ein OK gegeben und nu reicht es ihm halt mal. Warum zeigst du denn jetzt mal kein Verständnis?
Ich kann dich da nicht verstehen. Sorry.Ich kann die TS schon verstehen... irgendwie...
Ich habe auch sehr laaange nach einem 3ten gebetteltNun hat ja jeder Mensch andere Vorstellungen von seinem Leben... die einen wollen viiiele Haustiere... und die anderen wären auch ohne Glücklich...
man muss halt schauen ob es wirklich passt...Will man denn wirklich mit seinem Partner das Leben verbringen, wenn er so ganz andere Ansichten hat als man selbst???
Wäre es da nicht besser für einen selbst zu sagen jetzt ist schluss...
auch wenns wehtut...ich habe selbst lang drüber nachgedacht... ich bin noch mit meinem Partner zusammen, weil alles andere passt....
-
Zitat
so sehr ich auch drüber nachdenke, aber ich hab keine andere antwort von ihm bekommen. er möchte nicht mit 2 hunden raus, ist ihm zu anstrengend. punkt. fertig...
Und ich finde, das ist sein gutes Recht.
Für mich sieht es hier so aus, als solle Dein Freund Deinen Wünschen zuliebe ständig nachgeben und Kompromisse eingehen.
Du hast (ohne dass er es sich gewünscht hat) diverse Tiere, weil er Deinen Wünschen entgegengekommen ist.Irgendwo kommt dann aber auch mal der Punkt, wo Dein Freund auch mal dran ist mit wünschen.
Und wenn es Dir nicht möglich ist, auch mal Kompromisse zu machen (und eben auf einen 2. (!) Hund zu verzichten, musst Du eben die Konsequenzen ziehen.
Aber fair finde ich das nicht.
Meiner Meinung nach sollten in einer Lebensgemeinschaft beide Parteien mal zurückstecken können.
-
Zitat
Will man denn wirklich mit seinem Partner das Leben verbringen, wenn er so ganz andere Ansichten hat als man selbst???
Wäre es da nicht besser für einen selbst zu sagen jetzt ist schluss...
auch wenns wehtut...
Gilt das aber nicht genauso andersherum fuer den Freund?
Ich haette keinen Bock wenn mein Lebensabschnittsgefaehrte mich staendig so nerven wuerde.
Ich kann ihn verstehen. Ich haette auch gerne noch einen 2. Hund, mein Mann moechte nicht. Wir haben das besprochen, unsere gegenseitigen Argumente angehoert und sind zu dem Schluss gekommen dass es bei einem Hund bleibt. So erwachsen sollte man doch sein, oder? -
Zitat
ich hab wirklich das gefühl, es fehlt was in meinem leben und ER ist schuld. ich wünsch mir nix zu weihnachten, geb u.ä. und bekomm trotzdem was. ich will nichts, mein einziger wunsch ist wirklich der zweithund. die gedanken hab ich früh beim aufstehen und abends beim schlafen gehen. es lässt mich einfach nicht mehr losWenn das wirklich so ist, solltest du DIR zuliebe mit dem Thema erstmal abschließen! Das heißt ja nicht das du NIE einen zweiten Hund haben wirst, aber sich so in ein Thema zu verbeißen, ist nicht mehr gesund.
Das liest sich so als ob du nur noch diesen zweiten Hund im Kopf hast und ohne NIE und NIMMER froh werden könntest. Zu allem Überfluss gibst du auch noch deinem Freund die schuld daran das es dir so schlecht geht.Vielleicht suchst du dir erstmal ein neues "Thema"? Um dich ganz bewusst abzulenken. Gestalte den Eigenbau deiner Frettchen neu. Dekorier die Wohnung neu, renoviere oder maler. Oder such dir eine neue Beschäftigung für deine andere Hündin. Nutz die Zeit die du für einen zweiten Hund bräuchtest, erstmal fürs Durchlüften deiner Beziehung?!
Dir alles Gute!
-
-
Also ich hätte auch gern einen zweiten Hund. Mein Mann will das auch nicht und ich kann das nachvollziehen und daher bleibt es bei einem Hund, auch wenn es schwer fällt.
Manchmal muss man eben auch verzichten können. Man kann eben nicht immer Alles haben!?
Ich bin ja schon froh überhaupt nen Hund haben zu dürfen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!