Lasst eure Hunde nicht unbeaufsichtigt warten

  • Zitat

    Für das Mini-Dingen brauchst du aber keinen Bolzenschneider, sondern nur nen bisschen Übung und nen Dietrich.
    Ich weiß wovon ich rede, schließlich arbeite ich mit sowas.
    Son Kleinzylinder wird üblicherweise in Briefkästen und sowas eingebaut, ist also nix mit groß Sicherheit.
    Da sind vllt 4, max. 5 Zuhaltungen drin und die kriegt man zu leicht überwunden.
    Grade bei nem Hund wäre mir das zu wenig und an nem Strand kriegt das keiner mit, weil meistens alle davon ausgehen, dass es der Besitzer ist, der da rumfummelt.


    Ich gehe einfach mal davon aus, dass einem potentiellen Dieb der Aufwand zu groß wäre.
    Es gibt ja dutzende Hunde, die er/sie auch ohne Dietrich/Bolzenschneider einfach mitnehmen könnte....

  • Vergangenen Mittwoch ist hier in Rheine nun auch eine Hündin gestohlen worden, die vor einem Supermarkt bzw. Einkaufscenter angebunden war... Noch ein Grund mehr für mich, meine Hunde nie irgendwo unbeaufsichtigt warten zu lassen! Wenn ich mir vorstelle, ich bin nur kurz einkaufen, komme wieder und der Hund ist weg - schrecklich!

  • Ich lass meine Hündin schon warten, aber ich hab sie dabei im Blick.


    Speziell beim Metzger finde ich es ziemlich gut, weil da der Eingangsbereich eine Nische hat, wo sie geschützt sitzen kann, Passanten zwar beobachten, aber der Fußgängerdurchlauf nicht mit ihr in Kontakt kommt.


    Mulmig ist ihr, das weiß ich - sie ist indirekt alleine mit Fremden. Aber - und das weiß sie: anschließend gibts die weltbeste Belohnung überhaupt, 4 Stückchen Rindsgulasch extra klein geschnitten.


    Außerdem kann ich jederzeit kurz den Laden verlassen und zu ihr gehen. Das mach ich wenns warm ist. Denn bleib heißt bleib und nicht halber Hund in der Metzgerei (Sie kann ein Stück reingehen, weil ich sie an der anderen Hälfte der verschlossenen Eingangstür anbinde.


    Auch das Anbindethema ist so ein Thema, wo ich finde, es gibt kein eindeutiges immer ja oder immer nein. Es kommt auf die Situation an.... wie bei den meisten Dingen halt auch..

  • Gibts das denn noch?? Bei uns sehe ich nie Hunde vor einem Einkaufsladen oder -zentrum... :???: Kann ich auch gar net verstehen wie man das überhaupt machen kann. Meine kleine Lucie würde sich die Seele aus m Leib winseln. Und die Angst, dass sie jemand mit nimmt, wäre viel zu groß. :aufsmaul: Ich muss doch den Hund auch nich unbegingt mit zum Einkaufen nehmen. Also meine zumindest geht nie mit. Es sei denn wir sind gerade unterwegs im Auto und ich muss noch schnell ETWAS holen. Aber dann ist sie in ihrer Box im Auto mit gestelltem Dachfester und leicht geöffneten Seitenfenstern eingeschlossen. Ich kann doch später mit meinem Hund laufen oder davor. Kann ich nicht verstehen!! :kopfwand:

  • Zitat

    Gibts das denn noch?? Bei uns sehe ich nie Hunde vor einem Einkaufsladen oder -zentrum... :???: Kann ich auch gar net verstehen wie man das überhaupt machen kann. Meine kleine Lucie würde sich die Seele aus m Leib winseln. Und die Angst, dass sie jemand mit nimmt, wäre viel zu groß. :aufsmaul: Ich muss doch den Hund auch nich unbegingt mit zum Einkaufen nehmen. Also meine zumindest geht nie mit. Es sei denn wir sind gerade unterwegs im Auto und ich muss noch schnell ETWAS holen. Aber dann ist sie in ihrer Box im Auto mit gestelltem Dachfester und leicht geöffneten Seitenfenstern eingeschlossen. Ich kann doch später mit meinem Hund laufen oder davor. Kann ich nicht verstehen!! :kopfwand:


    Ja, das gibt 's noch. Ich mache es zb.


    Musst ja auch nicht alles verstehen, nur andere Ansichten akzeptieren.


    Gegen das winseln hilft Erziehung.


    Nö, unbedingt mitnehmen musst Du ihn nicht, aber wenn man 's kann ist 's manchmal praktisch.


    Wie gesagt, musst nicht alles verstehen. ;)

  • Heute hab ich beobachtet wie ein Mann seinen schwarzen Labbi-Mix an ner Laterne vor dem Supermarkt angebunden hat.
    20 Grad, Mitten in der Sonne, direkt vor dem Eingang und an der Hauptstraße wo viele Menschen vorbeiliefen und schnelle Autos vorbeifuhren.
    Der Hund klebte an der Laterne weil er sich nicht bewegen konnte weil seine Leine zu kurz war und der liebe Herr nen Doppelt-und-Dreifach-Knoten gemacht hatte.


    Ne, das muss nicht sein.

  • Unser Momo wird jeden Morgen für wenige Minuten vor dem Bäcker angebunden und er wartet dann auch ganz brav. Meim Mann macht immer die Morgenrunde mit ihm und bringt auf dem Rückweg die Brötchen für das Frühstück mit. Da ist es meist noch so früh, da sind nur wenige Leute am Bäcker, auch die Schüler der nahegelegenen Schule kommen erst später. Es dauert wirklich nur 3-allerhöchstens 5 Minuten, meist nicht mal solange.
    Ich weiß, das reicht schon.
    Ansonsten bleibt Momo zu Hause, wenn ich einkaufen gehe. Ich könnte nicht entspannt einkaufen, wenn ich weiß, daß er vor der Tür sitzt. Ich hab viel zu viel Angst, daß ihn jemand mitnehmen könnte oder ihn erschreckt.
    Ich kam mal aus dem Bäckerladen und der Hund war weg! Das war ein Gefühl, als zöge mir jemand den Boden unter den Füßen weg. Nach der ersten Panikattacke fiel mir plötzlich ein: ich hatte ihn ja gar nicht mitgenommen!! :headbash:


    Ne, das muß ich nicht haben. Wenn nötig, bring ich ihn nach dem Spaziergang erst nach Hause und geh dann nochmal los. So war es auch bei der oben beschriebenen Situation.


    Er ist mein Hund ich hab die Verpflichtung, auf ihn aufzupassen, ihn zu beschützen und zu verhindern, daß er Schaden anrichtet. Da gehört das eben dazu.


  • Meine Maus is 10 Wochen alt, da bin ich froh, dass sie fast stubenrein ist. Da muss sie sowas nicht können... ;) Ich akzeptier grunsätzlich alle Ansichten solange sie mich nicht betreffen, nur muss ich es eben nicht verstehen und das tu ich nicht. Ich mein was hat der Hund vom Einkauf? Man muss das mal aus Hundesicht sehen. Er langweilt sich vor dem Laden (und ich rede nicht vom Bäcker oder Metzger) und alle gucken ihn an, labern ihn voll und betatschen ihn vllt noch. Und ganz shclimm, vllt bekommt er irgendwas blödes wie Schoki oder der Gleichen. Das kann ich von drinnen alles nicht beaufsichtigen. Dann lass ich sie für die halbe Stunde oder Stunde lieber daheim bei den Katzen und spiel nachher ausgiebig mit ihm. Vom Einkaufen hat er außer Bewegung nichts. Daher kann ich es nicht verstehen. Aber das ist meine Meinung und die musst du auch nicht verstehen, nur akzeptieren! ;)

  • Bei uns die auch ab und zu Hunde draussen angebunden..
    Sowas würde mir im Traum nicht einfallen..schon wenn ich sehe was für einen Stress manche Hunde damit haben..
    Ausserdem wäre das für mich *herausgefordert*
    Genau so wenig hätte ich einen Kinderwagen draussen gelassen..
    Es gibt nämlich abartige Leute und auch Kinder.,.

  • Wie gesagt jeder muss das Risiko für sich selbst einschätzen.


    Man sollte nur bedenken, dass es Leute gibt, die einem Hund eben nichts Gutes tun wollen.
    Bei uns rennt z.B. auch nen alter verwirrter Mann rum, der auch gerne mal auf nem Spaziergang Hund mit dicken Steinen bewirft, weil er Hunde einfach hasst.
    Und dann eben die Situation die ich mit den aberwitzigen Jungs erleben musste, die den Hund (der vor'm Edeka angebunden war) mit den Füßen anstupste und hoch stupste.


    Da kommt es eben nicht darauf an, ob der Hund das entspannt mit macht und wie nen Soldat gehorsam unangeleint auf Herrchen wartet. Meiner würd auch ohne Leine da hocken bleiben. Ohne Frauchen würd der sicher nirgends hingehen, aber es geht darum, dass man seinen Hund unbeaufsichtigt lässt und damit der Umwelt alleine aussetzt.
    Und diese eben nicht immer freundlich ist. :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!