Lasst eure Hunde nicht unbeaufsichtigt warten
-
-
Hallo ihr Lieben,
bin zwar schon länger hier angemeldet, habe bisher aber nur gelesen.
Zu eurem Thema muss ich nun aber auch eine Geschichte beisteuern. Vor unserem Supermarkt war kürzlich auch ein Hund draußen angebunden. Direkt bei den Einkaufswägen. Er hat sich "tierisch" gefreut dass ich kam (wollte einen Wagen holen). Er hat mich gleich angesprungen, und wir haben ein weniggequatscht.
Da kommt sein Besitzer aus dem Laden (etwa 15 Jahre alt) mit Mutter. Dachte er ärgert sich über mich, aber der kleine Lümmel stürzt auf seinen Hund zu und versucht ihn zu schlagen. Ich bin regelrecht explodiert und hab den Bengel richtig rundgemacht. Seine Mutter stand dabei dümmlich schauend dabei und hat ständig gesagt: "siehste sag ich dir die ganze Zeit, dass man Hunde nicht hauen darf".
Leider sind die zwei ziemlich schnell auf und davon. Ich hab den Laden aber seitdem im Auge.Grüße Barbara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lasst eure Hunde nicht unbeaufsichtigt warten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich lasse meinen Hund nur vor einem Geschäft warten, solange ich sie sehen kann (zB Bäcker, Metzger etc) mir ist die Unwissenheit und Unvernunft der anderen Menschen einfach zu gefährlich... :/
-
In Berlin würde ich heute meine Youngster wohl auch nicht mehr vor einem Geschäft anbinden.
Hier sind meine Hunde öfter mit dabei. Ich verbinde die Spaziergänge mit kleinen Einkäufen. Außer zum Supermarkt (und logisch Bäcker) dürfen sie überall mit hinein. Vorm Supermarkt sitzen sie etwas vom Eingang entfernt (dort gibt es eine "Parkzone" für Hunde) und sie warten dort aufmerksam aber ruhig.
Solange Carlos dabei ist mache ich mir weniger Sorgen. Denn der reagiert nur mit "anstarren" wenn er angesprochen wird. Und da getrauen sich die meisten Leute nicht ran.
Wenn ich mit Ashkii allein bin, bin ich vorsichtiger. Der Depp würde vielleicht mit jedem mit gehen. Mit gerade gekauften Katzenfutter wurde der arme verhungerte Hund auch schon beim Warten
versorgt. Der gute Mann wollte ihm was gutes tun.
Sehe ich hier nicht wirklich dramatisch, da ich hier im Ort die Erfahrung gemacht habe das fremde Hunde so respektiert werden, das sie nicht einfach angefasst werden. Auch von Kindern nicht.
Trotzdem wird nur das aller Nötigste schnell geholt wenn die Hunde draußen warten müssen. Will ja nichts herauf beschwören
-
Ich habe meine Viecher noch nie irgendwo angebunden und warten lassen,
und würde es auch niemals machen.Ich bin sogar so Glucke, dass ich Dai-yu und Sohnemann früher mit in die Tanke zum Bezahlen genommen habe...
-
Ich bin absolut geheilt davon, Teddy vor Läden warten zu lassen.
Früher konnte er sogar ohne Anbinden warten, er hat gelernt, dass Platz und Leine über die Voderpfoten gelegt heißt, dass er dort bleiben muss und das hat er auch immer gemacht (wurde allerdings nur zb für den Bäcker benutzt).
Später hab ich ihn dann aber lieber festgebunden, allein schon, um keinen Ärger zu bekommen.
Zuhause bleibt er ja nicht allein, aber vor nem Laden, alles kein Ding - es sei denn..... jaja, die intelligenten Mitmenschen. Ich hatte ihn schön abseits im Schatten angebunden und bin schnell in die Apotheke. War sofort dran, will bezahlen, da hör ich ihn riiiichtig dolle bellen. Einer von dem Grüppchen das auf dem Platz dort immer rumlungert muss schnurstracks zum Hund rübergelaufen sein und hatte versucht ihn anzufassen (zu mir meinte er natürlich, er hätte da nur gestanden, is klar) da hat Teddy geschnappt und ihn auch erwischt. Es ist zum Glück nichts passiert, war nur rot.Seitdem lasse ich ihn nicht mehr ohne Sichtkontakt draußen warten. Einmal, damits nicht irgendwann Ärger gibt und außerdem damit Teddy nicht wieder so sehr bedrängt wird.
-
-
Emmy liegt ohne Leine entspannt vor Geschäften und wartet auf mich.
Sie zu klauen würde auch keiner schaffen. -
ich hab ein einziges mal daala vor dem bäcker angebunden um brötchen zu holen...ich konnte sie durch die glastüre sehen und hab trotzdem angst gehabt das irgendwas passiert.
nie wieder hab ich mir gesagt.wenn es mal so ist das wir einkaufen müssen und der hund ist mit, dann bleibt sie im auto. hab ich auto nicht dabei wird hund erst nach hause gebracht.
ist mir einfach zu gefährlich und da viele auf den bösen blick - eine bestimmte bevölkerungsschicht - steht, ist mir das auch einfach zu riskant.ich kann es mir vorstellen das es praktisch ist, wenn man auf dem rückweg vom gassi gehen ist, aber ich persönlich würd sowas nie machen und kann es auch nicht verstehen.
-
Ich stell mir die Frage selbst oft. Da ich immer ohne Auto unterwegs bin und Kiwi dann meist dabei hab, weiß ich oft nicht, was tun wenn ich noch schnell was einkaufen muss.
In unserem Dorf lein ich sie dann auch für kurze Zeit an und rase durchs Geschäft. Da ist eigentlich auch immer wer da, der Kiwi kennt und hingehen würde, wenn was wär. Die längste Zeit im Geschäft (an der Kassa) hab ich sie dann im Bild.Ich hab auch schon die Kassafrauen gebeten, sie aus dem Augenwinkel zu beobachten, falls was wär.
Kiwi ist ganz ruhig, aber fixiert den Ausgang und wartet schon eher nervös.
Mitgehen würd sie auch mit jedem :SWo anders würd ich das also nicht tun, außer beim Bäcker o.Ä. wo ich sie im Blick hab und auch nur ganz kurz.
-
Joanna kommt mit zum Einkaufen,liegt unangeleint beim Fahrrad und da lässt sie keinen ran.
-
also wir lassen unseren Hund auch nie alleine vor z.b. geschäften warten, wenn wir íhn mitnehmen
das ist immer jmd von uns bei ihm und der andere kauft ein, hinter wechselt man sich abIch hätte viel zu sehr angst, das ihm etwas passiert oder er einfach mitgenommen wird.
wir haben eine kleinen yorki mix.Ich finde das auch nicht gut, ich erlebe auch oft genug solche Szene, wo ein Hund angebunden ist
und alles zusammen bellt oder jault Der hund tut mir dann leid. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!