Lasst eure Hunde nicht unbeaufsichtigt warten
-
-
Ein Kumpel von mir ist mit meiner Hündin mal mit Fahrrad spazieren gefahren und ihm ist eingefallen, mensch er brauch ja noch Pizza und das und das. Und da ich Kira noch nie vorm Laden angebunden habe (niemals nie) wars ihm auch verboten das zu tun. Also schlussendlich ging er mit Kira (Belgischer Schäferhund, auffällig^^) zu Lidl einkaufen und hat nix gesagt bekommen.
Aber gesehen hab ich auch noch nie jemanden mit Hund bei ReWe oder so... aber Schilder konnte ich auch nicht entdecken...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
es käme für mich nie in frage den hund iregdnwo angeleint warten zu lassen.
zu groß ist meine angst das andere ihm was zu fressen geben,ihn ärgern ,oder gar mitnehmen könnten.ich sehe es ganz oft vor dem supermarkt das dort die hunde einfach am fahradständer in praller sonne,aber auch regen ,oder direkt neben dem eingang ,wo sie oft den kunden zwischen die füße können,angebunden werden.
gerade hunde älterer menschen kläffen sich dann die kehle aus dem leib.ausserdem gibt es da so eine ältere frau,die betatscht jeden hund... armer hund,er kann ja nicht mal aus der situation raus,muß das dauergrapschen erdulden.
sam hat von anfang an gelernt im auto zu warten.ich verbinde einkaufen immer mit unserer langen hundegassitour.im sommer fahren wir dann eben erst abends in den wald.die geschäfte haben bis 21 uhr auf,da ist das kein problem.lg kirsten
-
Zitat
Meines Wissens nach dürfen Hunde/Tiere grundsätzlich nicht in Geschäfte, in welchen Lebensmittel verkauft werden. Jedenfalls erinnere ich das von meiner Zeit als ich an einer Tankstelle gejobbt habe ... kann mich irren
Wie sich das bei anderen Läden verhält wüsste ich auch gern - kann mir aber vorstellen, dass es vor allem eine Sache des Anstands ist, seinen Hund z.B. nicht mit zu H&M zu nehmen und die Klamotten vollhaaren zu lassenHunde dürfen nicht in ein Geschäft wo offene Lebensmittel verkauft werden.
Wie z.B. Brötchen,Obst etc.
Wir verkaufen auch Lebensmittel und Babynahrung,sonst nur Drogerie und Parfümerie
Artikel.Hunde sind bei uns erlaubt und es gab in den letzten zwei Jahren nur zwei
Kundenbeschwerden deswegen.
Aber etliche die sich gefreut haben das der Hund mit ins Geschäft darf.Ich würde meinen Hund nicht vorm Laden anbinden.
Merle ist absolut lieb und ich hätte Angst das sie irgendwie gequält,
mitgenommen,etc werden könnte.
Ich habe letztens erst nen Riesenschreck bekommen als mein Freund mir
erzählte wie lieb sie vorm Combi gewartet hätte -
Wenn ich mal eben in den Laden reinspringe weil ich was brauche oder vergessen habe, lasse ich Paco auch mal für 5, höchstens 10 Minuten draußen angebunden. Aber er legt sich immer ganz entspannt hin und beobachtet die Umgebung. Allerdings lasse ich es, wenn ich sehe das es lange Schlangen an den Kassen gibt. Wenn Paco Streß hätte, dann würde ich es auch nicht machen.
Davor das man ihn mir klaut oder ihn jemand ärgert habe ich eigentlich weniger Angst -
Zitat
Davor das man ihn mir klaut oder ihn jemand ärgert habe ich eigentlich weniger AngstDa haben auch glaub ich mehr wir "Fußhupen" Besitzer Probleme mit
-
-
Schön zu lesen das die meisten von euch eure Hunde nicht iwo angebunden warten lassen würden, allerdings auch kein Vorwurf an die Leute die es tun, ich denke das muss jeder selbst entscheiden und es ist ja auch von Fall zu Fall verschieden.
Wir hatten das Thema mal in der Huschu und eine Goldi Besitzerin meinte sie würde ihre Fenna nie iwo anbinden, weil sie Angst hätte sie würde geklaut werden. Konnte ich gut nachvollziehen, Fenna war ein Goldstück (Goldie halt....
) und geht auch mit jedem mit.
Ich habe das Problem weniger, an einen DSH trauen die Leute sich erst mal meist schon gar nicht einfach so ran und mein Hund würde NIEMALS mit iwem mitgehen, der macht die Hölle los. Allerdings ist es bei meinem so das ich Angst habe das Kinder ihn ärgern könnten oder auch das Kiddies die's nicht wissen zu ihm hingehen und da was weiß ich was passiert. Er evtl unsicher, kann nicht ausweichen, Kinder bedrängen ihn (unwissentlich) und er schnappt oder springt nach vorn, reißt Kind dabei um, Kind fällt hin, schlägt sich den Kopf auf etc. Mein Hund wäre schuld, und dann noch so ein "böser, agressiver Schäferhund".
Also ich habe da was weiß ich wieviele Horrorszenarien im Kopf, ich würde meinen Hund nie iwo anbinden und warten lassen. Hatten das auch mal mit einer Bekannten, die hatten auch nen Schäfi, ein Musterschüler von Hund, Rex ist nichts dagegegen.
Und sie war in der Stadt bei ihrer Arbeit und hat den Hund vorne warten lassen, unangeleint. Wie gesagt, mit dem Hund eigentlich gar kein Thema, den konnte nichts, aber auch gar nichts aus der Ruhe bringen, doch dann kam ich mit einer Freundin des Weges, waren shoppen und auf einmal steht Felix vor mir, völlig begeistert, schwanz wedelnd, "Hey, du auch hier?"In dem Moment kam sein Frauchen raus und hat sich erstmal gewundert das Felix weg war, ich dann wieder mit ihm dahin gestiefelt und gut war, aber sie hatte auch erst mal nen ganz schönen Schreck ehabt, wo ist der Hund ?
Ist zwar wirklich nur bei mir passiert (hatten den Hund 4 mal in der Woche bei uns) aber der Schreck saß trotzdem. -
Zitat
Schön zu lesen das die meisten von euch eure Hunde nicht iwo angebunden warten lassen würden, allerdings auch kein Vorwurf an die Leute die es tun, ich denke das muss jeder selbst entscheiden und es ist ja auch von Fall zu Fall verschieden..
Das ist der springende Punkt.
Es lag mir einfach am Herzen aufgrund der Situationen die ich beobachten und teilweise unterbrechen musste.
Man muss eben immer damit rechnen, dass es Leute gibt die entweder nicht mitdenken oder wirklich böse Absichten haben -
Allein schon weil bei uns leider schon desöfteren Hunde vor den Supermärkten gestohlen wurden würd ichs nicht machen. Wobei ich es meinen Wuffs allen beibringe. Am Supermarkt anbinden, kurz um die Ecke verschwinden und beobachten.
Genau, damit die Hunde lernen, dass es nix Schlimmes ist. Irgendwann kommt vielleicht doch mal die Situation in der man den Hund doch mal kurz anknoten muss.
-
Und mal ganz abgesehen von all den Nachteilen für den Hund, gibt es ja auch hin und wieder Menschen, die Angst vor Hunden haben. Wenn ich hier schonmal beobachte, wie manch einer seinen wie blöd bellenden Hund an der langen Leine direkt vor dem Eingang eines Ladens anbindet, dann tut mir nicht nur der Hund leid....
-
Alle paar Monate wartet Tim auch mal vorm Netto. Aufn Rückweg vom Gassi oder so, wenn ich mal noch Glimmstengel oder Kaugummis von der Kasse brauch. Das sind 2 Minuten. Haben dort ein schönes Plätzchen zum anbinden und Hundi sitzt/liegt dort ganz entspannt. Die Kasse ist nur 5 Schritte entfernt und ich kann ihn von der Kasse aus sehen.
Was ich aber "noch schlimmer" finde, sind die kleinen Köterchen, die nicht angeleint sind und warten müssen. Ständig den Eingang blockieren, über den ganzen Parkplatz latschen, einem hinterherlaufen oder anbellen. :/
Es gibt natürlich auch andere Exemplare -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!