Lasst eure Hunde nicht unbeaufsichtigt warten
-
-
Ich habe Sunny noch nie vor einem Geschäft angebunden und werde es auch nie machen. Das ist mir viel zu gefährlich. Ich glaube zwar nicht, dass sie mit jemandem mitgehen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lasst eure Hunde nicht unbeaufsichtigt warten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Seitdem mir meine Hündin damals fast geklaut wurde (eine geistig verwirrte Frau wollte sie mitnehmen, schliff ihre 12 kg einfach hinter sich her), obwohl ich keine drei Minuten weg war, habe ich nie wieder einen Hund irgendwo, nicht ein Mal vor´m Kiosk oder Bäcker, angebunden.
Ich erlebe auch immer wieder Situationen und Hunde, in denen ich das Anbinden unangebracht finde.
Vor einiger Zeit z.B. wartete ich am Ringcenter (ein großes Einkaufszentrum neben einem Bahnhof) und unter der Bahnbrücke, wo wirklich unheimlich viel Fußvolk entlang kommt und direkt neben einer vielbefahrenen Hauptstraße, an den Fahrradständern war ein Hund angebunden.
Davor stand ein älteres Ehepaar und brabbelte auf den lauthals bellenden Hund ein, zuerst hielt ich sie noch für die Besitzer, als dann allerdings ein Snickers aus der Tasche geholt wurde und verdächtig Richtung Hundemaul wanderte, schritt ich ein.
Sie wollten nichts Böses, nur den Hund aufmuntern, weil er so verängstigt aussah.
Hätte böse enden können, der Besitzer war sehr froh, dass ich gewartet hatte.Wirklich überrascht war ich damals auch, als ich mit einer Freundin vor dem Spandauer Rathaus saß und ein Mann mich bat, kurz seinen Hund zu halten, er müsste ganzganzganz schnell ins Bürgeramt.
Der Gute war über eine Stunde weg und ich schon am Überlegen, was ich bloß machen sollte, wenn er nicht wiederkommt.
Ob ich so viel Urvertrauen hätte, meinen Hund einfach irgendjemandem in die Hand zu drücken und dann auch noch so lange wegzubleiben, denke ich eher nicht. -
Zitat
Joanna kommt mit zum Einkaufen,liegt unangeleint beim Fahrrad und da lässt sie keinen ran.
und wenn mal unbedacht ein Kind hinrennt?
Was meinst du sie lässt keinen ran? -
Ich hatte Lucky sowieso nur da angebunden, wo ich ihn sehen konnte, aber davon hat mich Herr Hund schmerzhaft geheilt.
Der Gute hat nämlich den kompletten Fahrradständer mitgenommen, und sich über das Hinterherschleifen so erschrocken, dass er sich gedreht und damit den Ständer schön vorne in ein Auto gefeuert hat.Seitdem wartet er nur noch vor der Apotheke, die haben nen stabilen Hauspfoten, um den ich die Leine wickle.
-
Ich wohne in der Großstadt,da rennt vieles unbedacht herum.
Mein Hund ist damit gross geworden.
Ich meinte damit,es sollte sich besser keiner an meinem Rad zu schaffen machen,dann bellt sie und alarmiert mich damit. -
-
Zitat
Der Gute hat nämlich den kompletten Fahrradständer mitgenommen, und sich über das Hinterherschleifen so erschrocken, dass er sich gedreht und damit den Ständer schön vorne in ein Auto gefeuert hat.
Sorry, aber Hunde sind manchmal einfach zu herrlich
-
Oh Gott nee, würd ich auch niemals machen... Haben es ein paar Mal bei der Sparkasse geübt, aber selbst da habe ich ständig aufgeregt und unruhig durch die Vorhänge geschielt, ob Smilla noch da ist und es ihr gut geht... Wenn wir einkaufen gehen, bleibt sie zu Hause oder im Auto.. Obwohl ich mir eigentlich auch relativ sicher bin, dass sie, sehr untypisch für Goldis, nicht ohne weiteres mit jemand Fremdem mitgehen würde.. Sie geht noch nicht mal mit meinem Onkel, den sie seit Beginn kennt und mag, spazieren, wenn ich nicht mitkomme...
Ich weiß allerdings nicht, wie es aussehenwürde, wenn derjenige was totaaal leckeres dabei hätte..., da ist sie dann nämlich doch typsch Goldi...
LG von Jule und Smilla
-
Ich habe mir jetzt für den Urlaub die hier gekauft:
http://www.hunde-bar.de/127/ab…oglock-sicherheits-leine/
Während wir beim Schnorcheln sind wartet Hundi dann bei unseren Sachen am Strand und ich kann mir sicher sein, dass ihn keiner mitnimmt -
Hab Bonnie und Nico mal gemeinsam vor nem kleinen Laden in unserm Ort angebunden (da sind am 10 Kunden drin), hab die beiden immer im Blick und war 2 Minuten drin Ball kaufen. Hätt ich sie mit rein genommen, hätten die mir die Regale abgeräumt, war mir zu blöd.
Sonst würde ich sie nirgends anhängen, abgesehen davon, dass es in Ö verboten ist, nen Hund vor dem Geschäft anzubinden, wär mir die Gefahr zu groß dass sie jemand anfassen will. Das würde böse enden.
Außerdem wurde hier in der Umgebung ein Hund vor nem Supermarkt gestohlen. Als die "Diebe" bemerkten dass sie von nem Zeugen verfolgt werden, flog Hundi aus dem fahrenden Auto. Zwei meiner Trainer haben den kleinen dann wieder eingefangen.. -
Neverever würd ich meinen Hund vorm Geschäft anleinen, ich hätte viel zu viel Angst, dass ihn jemand mitnimmt. Vertrauensselig wie er ist würde er nämlich überall mitgehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!