Lasst eure Hunde nicht unbeaufsichtigt warten

  • Ich habe Aimee früher vorm Supermarkt warten lassen. Sie ist absolut leise und wartet geduldig. Bei uns in der Stadt ist das sage ich mal normal. Teilweise warten die Hunde dann auch ohne Leine o.ä. Das wird im Allgemeinen auch respektiert und ich habe noch nie gesehen, dass fremde Menschen sich einem Hund genähert haben geschweige denn so wie im Ausgangspost beschrieben.

    Nachdem ich allerdings von den vielen Diebstählen gehört habe binde ich sie nicht mehr draußen an, es sei denn ich kann sie sehen (Bäcker, Apotheke o.ä.). Wegen sowas will ich meinen Hund nicht verlieren. Sie bleibt jetzt eben zuhause oder im Auto.

  • Hey,
    ich lasse meine Hunde auch nur selten mal vor einem Bäcker warten, wo ich sie jedoch im Blick habe.
    Ich beobachte sehr oft Situationen in der die Leute ihre Hunde vor einem Laden anbinden und andere Mitmenschen zu denne hin gehen, sie ärgern, füttern oder streicheln.
    Ich möchte das meinen Hunden ersparen, hinzu kommt noch, dass ich meinen beiden den Lärm von zusammschieben der Einkaufwagen etc. gern ersparen möchte und sie vor den Menschen schütze, die es laut ihren Aussagen ja nur gut meinen :headbash:

    Grade ältere Menschen habe ich auch öfters mal beobachtet, wie sie schnell beim Bäcker rein sind und mit einem Brötchen für Hundi wieder raus kamen :headbash:

    Vor zwei Tagen hatte ich noch einen Fall der mich wieder sehr schockierte und ein wenig an der Erziehung der heutigen Kinder zweifeln ließ.
    Ich ging in den Supermarkt, während eien Frau ihren großen Mischling draußen angebunden hatte.
    Als ich nach 15 Minuten an der Kasse stand um meine Ware zu bezahlen, sah ich draußen zwei Kinder die den Hund ärgerten. Nach dem ich meine Ware bezahlt hatte und den Ausgang entgegen lief, machte einer der Kinder den Hund von der Leine, der völlig verstört davon lief. Ich bin da sofort hinterher, da ich Angst hatte, dass der Hund auf die Hauptstraße lief. Es geling mir nach ca. 5 Minuten den Hund zu beruhigen und konnte ihn dann wiedermit zurück nehmen. Die Kinder standen dort immer noch (geschätzte 9 Jahre alz, zwei Jungs) und lachten sich kaputt. Ich habe sie dann mal versucht aufzuklären, in welcher Gefahr sie sich und den Hund gerade brachten und da wurden sie anstatt einsichtig nur noch frecher und fingen an mich mich zu beleidigen und der eine wollte nach mir spucken. Ich hätte mri die beiden am liebsten gepackt und die höchstpersönlich nach Hause gefahren :mute:

    Nach dem ich da noch mal 15 Minuten mit dem von mir inzwischen angeleinten Hund vor der Tür des Supermarktes stand, kam auch endlich mal die Hundehalterin und wollte mich anmeckern, weshalb ich ihren Hund an der Leine halten würde. Ich unterbrach das Gespräch sofort mit dem Satz" Entschuldigen Sie aber ohne mich wäre ihr Hund vielleicht grade überfahren worden".
    Dann habe ich ihr in Ruhe und sachlich den Vorgang geschildert und da war sie dann auch sehr umgänglich und man konnte ihr ansehen, dass sie den Tränen nahe war. Sie hatte sich auch mehrfach bei mir bedankt.
    Die Kinder standen im übrigen immer noch da und wurden dann von der Frau noch mal aufgeklärt in einem nicht sehr freundlichen Ton (was ich auch verstehen konnte), doch ich muss auch dabei sagen, dass man für die Dummheit und Unerzogenheit der Mitmenschen als Hundehalter mitdenken muss.

    Klar ist das was die Kinder da getan haben ein NO GO aber wie würde der Richter da wieder sagen " Es sind ja noch Kinder" :headbash:

    Zum Glück ging das noch mal gut aus und diese Frau wird den Hund nicht mehr anbinden, so fertig wie sie wahr.

    Was mir auch aufgefallen ist, das viele HH ihre Hunde direkt neben einem bereits vorhandenen Hund binden und sofort in den Supermarkt stürmen und draußen die Beißerrei los geht. Dieses Verhalten kann ich dann auch nicht ganz nachvollziehen, denn mit so etwas muss ich nun mal als HH rechnen.

    Mir tut es einfach nur in der Seele weh, wenn ich sehe wie panisch manche Hunde dort sitzen, sich permanent erschrecken und sich fast selbst strangulieren.

    Hier wurde letztes Jahr noch ein Aussiewelpe vorm Supermarkt geklaut, der bis heute nicht wieder aufgetaucht ist.

    So das war mein Teil zu diesem Thema.

    LG
    Lisa

  • Zitat

    Was mir auch aufgefallen ist, das viele HH ihre Hunde direkt neben einem bereits vorhandenen Hund binden und sofort in den Supermarkt stürmen und draußen die Beißerrei los geht. Dieses Verhalten kann ich dann auch nicht ganz nachvollziehen, denn mit so etwas muss ich nun mal als HH rechnen.

    Das habe ich noch nie gesehen und hier stehen oft so einige Hunde vorm Supermarkt.
    Die haben immer schön ihren Sicherheitsabstand,wer ist denn auch soooo doof...

  • Wie lange sitzt der Hund denn beim Schnorcheln alleine am Strand? Da hätte ich keine Minute ruhe. Ärgern, füttern, quälen kann man auch einen Hund den man nicht klauen kann...

  • Hier wohnen viele Hundehalter die das glaub ich nicht so ernst nehmen mit dem Sicherheitsabstand.

    Von meiner Nachbarin unten, wurde der Hund nämlich letzte mal gebissen, weil daneben eine Frau ihren Hund ohne Abstand angebunden hat. Und sie gab die Schuld hinterher meiner Nachbarin, obwohl ihrer lammfromm ist.

    Das mit den ärgernen Kindern kam wohl auch schon öfters vor so wie ich hier gehört habe. Die laufen da wohl desöfteren rum und da haben sich schon viele Hundehalter im Wald drüber unterhalten. Das weiß ich jedoch nicht aus eigener Erfahrung. Ich kann nur das sagen, was ich da an dem Tag erlebt habe und sonst so beobachte.

    Und ich weiß: Ich lasse meine Hunde da nicht angebunden sitzen, denn die Gefahr ist mir zu groß.

    LG
    Lisa

  • Zitat

    Wie lange sitzt der Hund denn beim Schnorcheln alleine am Strand? Da hätte ich keine Minute ruhe. Ärgern, füttern, quälen kann man auch einen Hund den man nicht klauen kann...

    Ich finde man kann es auch übertreiben - vom Meer aus kann man immer mal wieder einen Blick auf den Strand werfen. Außerdem rede ich ja nicht vom Ballermann ...

  • Zitat

    Ich hätte mri die beiden am liebsten gepackt und die höchstpersönlich nach Hause gefahren :mute:


    ...bei mir wären die beiden vermutlich mit nem blauen Auge und viel geheule heim getreten worden :fies: Da kenn ich garnix!

    Ich lass Shira nicht vor irgendeinem Laden, es sei denn, sie sitzt im verschlossenen Auto! Anbinden? Davon abgesehen, dass es aufgrund der Umwelt gefährlich ist - Madamchen würde vermutlich den Parkplatz zusammenschreien wenn ich weggehe :pfeif:

    Ich finde das Anbinden überflüssig, gefährlich und durchaus vermeidbar! Also - vermeide ich es.

  • Zitat

    Ich hatte Lucky sowieso nur da angebunden, wo ich ihn sehen konnte, aber davon hat mich Herr Hund schmerzhaft geheilt.
    Der Gute hat nämlich den kompletten Fahrradständer mitgenommen, und sich über das Hinterherschleifen so erschrocken, dass er sich gedreht und damit den Ständer schön vorne in ein Auto gefeuert hat. :ops:

    Seitdem wartet er nur noch vor der Apotheke, die haben nen stabilen Hauspfoten, um den ich die Leine wickle.

    Oh . So eine ähnliche Situation hat meine Mutter am Montag erlebt. Sie arbeitet als Verkäuferin in einer Bäckerrei und da binden viele ihre Hunde an dem Fahrradständer an, der jedoch nicht befestigt ist. Neben dem fahrradständer befand sich ein e Werbefahne der Bäckerrei, die von dem Wind aus der Halterung gefallen war (so hat Mama das beobachtet). Der Hund hat sich tierisch erschrockeen und rannte samt Fahrradständer auf die viel befahrene Hauptstraße. Es ist alles noch mal gut gegangen, aber der Besitzer hat den Fahrradständer an Ort und Stelle gestellt und seinen Hund wieder dran gebunden :headbash:

    Laut den Aussagen von meiner Mutter, war das mit den Autos da sehr knapp.

    LG
    Lisa

  • Meine werden nur angebunden wenn das Geschäft/Behörde an einer Straße ist.
    Ansonsten schmeiß ich den Rocky Anker aus und geh rein, die legen sich dann alle hin sie sind dann nur untereinander angebunden.

    Oft kommen Menschen und bestaunen die Hunde wie artig sie sind, manche versuchen sie auch zu sich zu locken. Gerade meine kleine steht dann schon mal auf und lässt sich streicheln.

    Abhauen würden sie nicht, erstens ist Rocky viel zu faul aufzustehen und wo anders hinzugehen, wenn sie schon mal liegt und zweitens hat Peppi nur ein Auge auf den Eingang des Geschäftes, auch wenn Kalle in die andere Richung zum streicheln will, hängt sie an 2 Hunden fest.

    Das jemand nicht nett war zu meinen Hunden hab ich noch nie erlebt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!