Lasst eure Hunde nicht unbeaufsichtigt warten

  • Hallo Zusammen,


    aufgrund einer erneuten Situation gestern liegt mir das Thema echt am Herzen.


    Immer wieder sehe ich Hunde vor Läden angeleint und die Halter gehen in Ruhe einkaufen.
    Viele Hunde haben damit totalen Streß, bellen den ganzen Platz zusammen, sitzen mit eingekniffener Rute da oder hampeln von einem Bein auf's andere.


    Davon mal abgesehen muss man auch an die Außenwelt denken, die oft völlig falsch reagiert.
    Vor einigen Monaten, saß ein kleiner Fratz vor Edeka und wartete sogar recht entspannt. Ein älteres Ehepaar lief auf den Zwerg zu sagte noch "ach was bist du den für ein Süßer", die Dame zückte dann ihre Tüte vom Bäcker und wollte dem fremden Hund ein Stück von ihrer Rosinenschnecke abgeben.
    Ich hatte die Situation beobachtet und bin hin und habe dem Paar erklärt, dass man das nicht tun sollte. War auch alles recht freundlich und problemlos. Also ich bin nicht wie ne Furie hingegangen. Hab erklärt, dass ich selbst einen Hund habe und sowas nicht wollen würde.


    Dann hab ich mal ne halbe Stunde neben nem Hund (spanischer Mix) vor'm Real gestanden, weil dieser Hund einfach totale Panik hatte und sich fast selbst stranguliert hätte.
    Ich kann an sowas dann auch nicht vorbei gehen.
    Den Besitzer hab ich dann aufgeklärt über das Verhalten und dass es wohl besser wäre, diesen Hund nicht dieser Situation auszusetzen. Auch hier war der Kontakt nett und er hat sich sogar bedankt, dass ich seinem Hund Gesellschaft geleistet hab. :hust:


    Gestern war ein kleiner Yorki vor'm Laden angebunden und wuselte völlig umher und hatte sich die Beine schon komplett in der Leine verheddert.
    Da kamen dann zwei junge Bengels auf den kleinen Wusel zu und fingen an ihn mit den Schuhe hoch zu stupsen. War kein richtiges treten, sie haben den Kleinen halt so mit dem Fuß hochgehoben.
    Ich bin dann direkt hin, ich frag mich immer ob das kein anderer beobachtet :roll: und hab den beiden mal die Meinung gesagt, dass man Hunde nicht ärgern sollte. :explode: Hab den Zwerg erstmal entknotet und auf das Herrchen gewartet.



    Also ich kann wirklich nur an Hundehalter appelieren, ihre Hunde nicht unbeobachtet draußen sitzen zu lassen.
    Selbst wenn der Hund damit kein Problem hat, es gibt einfach zu viele Menschen die unbedacht handeln und vielleicht sogar unschöne Hintergedanken haben!

  • Es wurden ja auch schon angebundene Hunde geklaut (ich weiß von einem Fall im Ruhrgebiet und einmal hier in Hanau).


    Oder sie werden gefüttert oder es werden Knaller oder andere Sachen nach den Hunden geworfen.


    Ich lass meinen Hund auch nicht ohne Aufsicht irgendwo angebunden liegen.


    Grüße Bernd

  • Ich werd oft als Hundeglucke belächelt, weil ich das nicht kann. Wenn ich Amy draussen lasse, dann nur wenn ich sie im Blick hab. Also vorm Bäcker z.B. Sie hat damit zwar kein Problem. Aber ich hab immer Angst, dass jemand sie mitnehmen könnte. :fear:

  • Da ein ganz großes :gut: für!!! Ich kann das mit den angebundenen hunden auch nicht leiden, insbesondere wenn die da mitten im Publikumsverkehr, vielleicht noch in der prallen Sonne fest sind, nicht zur Ruhe kommen können und überhaupt mit der Situation gar nicht klar kommen... Da lass ich meine lieber die halbe Stunde daheim...


    Den Bengels mit dem Yorkie hätt ich aber auch mal sowas von die Meinung gegeigt bis sie von der Teppichkante Fallschirmspringen können! Das geht ja mal überhaupt nicht...

  • Hmpf - meine Zweifel sind ja schon gross genug -.-


    Bei uns ergibt sich das einfach so gut , mhmhm.... Der Lebensmittelladen ist recht nah beim Wald. Ich kann das Einkaufen immer gut verbinden mit dem heimweg vom Spazieren. Es gibt 2 grosse Hundeboxen, wie diese Autoboxen, abschliessbar. Dort kommt Woody fast täglich für ca 10min rein. Habe wirklich jedesmal skrupel. Nicht dass ihn jemand klaut, Woody ist eingeschlossen. Sondern dass irgendwelche Teenies ihn nicht in Ruhe lassen. 1 mal hab ich 2 Gören erwischt, die fanden ihn aber nur süss, und gefüttert haben sie ihn gottlob auch nicht.


    Es ist schon nicht ganz einfach.


    (Hundeboxen sind vis a vis von den Toiletten in einer Art Abstellraum. Kommt man nicht drauf wenn mans nicht weiss.

  • Wenn ich jetzt sage ich nehm die Hunde zum Einkaufen mit, dann wäre das zuviel des Guten. Wenn ich abends auf dem Heimweg bin, dann kehre ich noch schnell zu Tengelmann ein und kaufe ein paar Dinge.
    Die Hunde warten draußen, angeleint auf einer Wiese, weitab vom Fußgängerweg. Die Hunde warten dort höchsten 10 Minunten. Sie interessieren sich nicht für Menschen, selbst der ein oder andere Hund ist ihnen schnuppe. Sie sind weder ängstlich, noch gestreßt. Sie hocken da und beobachten den Ausgang.


    Zu einem richtigen Einkauf würde ich meine Hunde allerdings auch nicht mitnehmen, aber kurz etwas besorgen halte ich für völlig ok.

  • Aber sagt mal, da steht ja nichts an den Einkaufstüren dran, dass Hunde verboten sind oder? Theoretisch kann ich Hundi mit einkaufen nehmen?

  • Bin voll Deiner Meinung!
    Ich mach sowas auch nicht, obwohl es manchmal bequem wäre.
    1. Hab ich Angst, dass einer Sie mitnehmen könnte, ... wobei
    2. hab ich Angst das Sie jemanden fressen würde :ops:

  • Meines Wissens nach dürfen Hunde/Tiere grundsätzlich nicht in Geschäfte, in welchen Lebensmittel verkauft werden. Jedenfalls erinnere ich das von meiner Zeit als ich an einer Tankstelle gejobbt habe ... kann mich irren ;)
    Wie sich das bei anderen Läden verhält wüsste ich auch gern - kann mir aber vorstellen, dass es vor allem eine Sache des Anstands ist, seinen Hund z.B. nicht mit zu H&M zu nehmen und die Klamotten vollhaaren zu lassen :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!