Welche Hunderasse niemals und warum nicht?
-
-
Französische Bulldogge.
Tolle Charaktere, voll knuddelig, aber wir haben letzten auf so ein liebes Tier aufgepasst und es hat geschnarcht, das war nicht mehr schön, habe drei Nächte vielleicht drei Stunden geschlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mir keinen Terrier in Haus holen. Ebenso wenig einen Herdenschutzhund.
Aber ich hab schon so viele Hunde kennengelernt, da ist immer mal wieder einer dabei, bei dem ich früher gesagt hätt "Ne - so einen ganz sicher nicht". Wie z.B. beim Chinese Crested Dog. Mittlerweile könnte ich mich aber mit Gedanken anfreunden mir einen zuzulegen. Die Hunde meiner Freundin haben mich umgestimmt. Das sind einfach tolle Hunde, die gerne arbeiten und auch gar nicht so empfindlich sind, wie jeder meint.
Früher hab ich auch gesagt, ein Hund für den ich mich zum Streicheln bücken muß, ist kein Hund für mich. Auch in der Hinsicht hab ich meine Meinung geändert. So ein kleiner Hund hat auch seine Vorteile - gerade wenn er älter oder krank wird. Mit meinem 40 kg Kälbchen hatte ich da schon so meine Probleme sie die Treppe zu unserer Wohnung hoch zu bekommen. Gerade im Alter, als sie auch noch "Rücken" hatte. So nen Zwerg klemmt man sich einfach untern Arm.
-
Ich hab eigentlich auch viele Rassen für mich ausgeschlossen (im Grunde waren wir - man muss ja den Mann auch mitentscheiden lassen - zusammen zu dem Entschluss gekommen das ein Golden Retriever am besten zu uns passt - alle persönlichen optischen Vorlieben, sowie Charaktereigenschaften mit eingerechent, geworden ist es dann ein Mischling aus Golden, Labrador und weißen Schäfer und ich muss sagen einen perfekteren Hund hätten wir uns nicht wünschen können).
Entweder aus optischen Gründen oder wegen der Charaktereigenschaften, die einfach nicht zu meinem Leben passen. Aber ich halts da auch eher mit dem Spruch: Sag niemals nie!Optisch schließe ich eigentlich alle Molosser aus (pauschal kann ich das aber auch nicht sagen, weil mir Rottweiler oder Boxer wiederum sehr gut gefallen). Bassets oder Dackel sind für mich auch nicht wirklich ansprechend. Eher alle unharmonisch proportionierten Hunde. Kleine Hunde wiederum würd ich jetzt auch nicht generell ausschließen, es muss halt die Proportion stimmen. Allerdings passen kleine Hunde nicht wirklich in meine Freizeitgestaltung. Soll schon ordentlich am Pferd mitlaufen können und ich nicht gleich im Reitstall Angst um den Hund haben müssen, dass ihn eins der Pferde übersieht. Aber so als Beispiel Chi's oder Malteser oder Prager Rattler sind schon sehr niedlich. Ansonsten bin ich nicht so wählerisch, alles was halt nach Hund aussieht käme potentiell in Frage.
Charakterlich siehts da schon wieder sehr eingeschränkt aus. Kein übermäßiger Jagdtrieb, vorallem kein Stöberhund. Somit fallen eigentlich alle traumhaft schönen Hunde weg. Dabei wären für mich ein Spaniel, oder ein Müsterländer, oder ein Weimaraner, oder auch manche Terrier (die Liste liese sich belieblig weiterführen) ein Traum! Nur die Arbeit mit dem unter Kontrolle bringen des Jagdtriebes trau ich mir nicht zu. Und Terrier sind mir zu quirlig.
Hunde mit langem Fell sind für mich auch nicht geeignet. Zuviel Pflegeaufwand, vorallem wenn der Hund im Reitstall mit war (ich versteh nicht wie die Reiter mit Aussis, Border Collies, in der Reiterwelt die Moderassen schlecht hin, machen). Sauen sich die Hunde nie ein? Meine Hündin sieht nach jedem Reitstallbesuch bei schlechtem Wetter aus wie Sau und die hat kein langes Fell ("nur" Schäfermässig), allerdings ist sie weiß und man sieht den Schmutz natürlich viel mehr. Sobald das ganze trocken ist fällts zwar wieder von alleine ab, aber der Hund ist trotzdem zuerst im Auto und in der Wohnung. Gut sie ist noch jung und während ich mit den Pferden beschäftigt bin, beschäftigt sie sich mit dem Hofhund die fast gleichaltrig ist und die beiden wetzen die meiste Zeit wie irre über den Hof, in jeder Schlammpfütze, durch den Reitplatz (mit einigen Rollen, damit der Sand auch gleichmäßig überall am Körper verteilt ist). Aber wenn sie dann dreckig, mit bis am Boden hängender Zunge, aber glücklich blitzenden Augen vor einem steht, kann man ihr einfach nicht böse sein. Der Spaß den sie hat, dafür nehm ich den Dreck in Kauf. Man kann nur auf trockenes Wetter hoffen, dann lässt sich der Sand leichter ausbürsten, außer sie waren im Bach nebenan plantschen....
Nur wenn ich mir dann Vorstelle ich hab einen Aussi mit wunderbar dichtem, langem Fell, ich weiß nicht. :/Aber abgesehen von einem Pitbull, die mir wirklich absolut nicht gefallen, würd ich wohl jeden Hund nehmen, der mir vor die Tür gesetzt wird....
-
uralt-thread .... aber er wird ja immer wieder angezeigt.
also - erst mal an alle sorry , deren rassen ich jetzt als " niemals " einwerte.
ich weiß , daß viele leute Windhunde auch schrecklich findenalso - no go jack russel , border collie. zu durchgeknallt.
DSH - kaputtgezüchtet und das besitzerklientel liegt mir gar nicht.
Chihs - einfach nur häßlich.
Labrador und golden retriever - irgendwie meist fett und anbiedernd.
alle belgischen Schäferhunde - keine Ahnung warum
kelpis - grausamdas sind die rassen , welche ich nicht einmal geschenkt bekommen haben wöllte.
nicht anschaffen bzw. mir zutrauen würde ich mir ...
Dobermann - ich glaube , zu anspruchsvoll in Sachen Beschäftigung
pudel - meine absoluten Lieblinge - aber die fellpflege
eigentlich auch alle wirklich langhaarigen großen Hunde
riesenrassen - aus praktischen gründen und der kurzen Lebenszeittja ..... und Mischlinge würde ich mir auch nicht anschaffen. nicht , daß ich sie nicht mag,
aber es gibt so viele rassen , welche ich gerne hätte - da reicht mein leben nicht.aber bitte - keiner beleidigt sein - jeder hat den besten Hund
-
Ich hab zwar keine erklärungen, aber wenn mein Bauchgefühl schon nein sagt wird das wohl was heissen.
Niemals:
Jack Russel Terrier,
sämtliche Jagdhunde,
Podencos,
Deutsche Schäferhunde,
Windhunde,
Akita Inu,
Mastino,
RR -
-
- Collie
- Boston Terrier
- Französische Bulldogge
- Boxer (zumindest zu kurzschnäuzig, wie er momentan gezüchtet werden)
- Deutsche Dogge -
Alle extremen Kurzbeiner. Sei es Dackel, Basset oder Corgi. Es ist einfach nicht meins und gehört für mich in die selbe Sparte wie die extremen Kurznasen. Sie sind allesamt sicher zauberhaft im Wesen, aber für mich gehört an einen Hund sowohl eine Schnute, wie auch zur Körperlänge passend lange Beine.
Persönlicher Geschmack halt.
-
Ich hab da auch massig Rassen, die ich mir als Welpe (!) nicht ins Haus holen würde, bei einem erwachsenen Hund kann man ja auch einen Rasseuntypischen finden
- alles mit starkem Jagdtrieb + wenig zu enger Zusammenarbeit mit dem Menschen gezüchtet, damit so ziemlich alle Meutehunde, Windhunde, viele nordische Rassen. Außerdem "Vollblutjagdhunde" wie Weimaraner, Jagdterrier, Deutsch Kurzhaar etc.
- Dobermann: kenne ich nur mit schwachem Nervenkostüm, im Zweifelsfall immer nach vorne gehend und massig Jagdtrieb
- Malinois: trau ich mir absolut nicht zu in Sachen Auslastung und Ernsthaftigkeit.
- Labrador: ich kann mit der sehr distanzlosen Art so gar nichts anfangen...Sind mir auch eher etwas "trampelig"
- Border Collie: absolut nicht mein Typ Hund, hab noch (fast) keinen kennen gelernt, den ich geschenkt nehmen würde. Ich kann es noch nicht mal wirklich erklären, so ein wenig an jeden "anbiedernd", der Beschäftigung in Aussicht stellt, arg zu Stereotypien neigend, sehr stark dazu neigend, die Umwelt auszublenden und immer wieder das gleiche abzuspulen. Ich glaube ja denjenigen, die sagen, es gibt auch andere (und einen einzigen habe ich sogar kennen gelernt, den ich diesbezüglich nicht extrem fand), aber sonst
. An Schafen arbeitend finde ich Border Collies allerdings absolut faszinierend!
- SoKas, dafür reisen wir einfach zu gerne und ich könnte mit den ständigen Anfeindungen auch nur schwer leben
- Herdenschutzhunde: zu ernsthaft, zu wenig sportlich-begeisterungsfähig, zu "eigenständig" für mich
schwer tun würde ich mich auch bei Shar Pei, Basset, Mops... also arge körperliche Extreme, die den Hund einschränken
-
-Wind und Jagdhunde(ich wohne im Wald)
-Schlittenhunde
-extreme Kurzschnauzen (Mops, Boxer ,Bulldogge)
-extreme Wuschel ( ich möchte das Gesicht meines Hundis sehen ) -
Man weiß zwar nie was einem im Tierschutz vor die Füße fällt
Aber niemals für "teuer Geld " kaufen würde ich
Malinois (das würden meine Nerven nicht aushalten zumindest so wie ich die kenne)
Jack Russel (siehe oben)
Pudel (die gehen für mich nur akkurat geschoren und das ist mir viel zu teuer)
Alles was Molosser und Co ist
Alles mit kurzer Lebenserwartung
Alles mit kurzer Nase -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!