Name mit "D" gesucht

  • Hallo zusammen,


    heute brauche ich auch mal euere Hilfe. :hilfe:


    Gerade habe ich erfahren, dass ich aus meiner Traumverbindung einen Welpen bekommen werde.
    Die kleinen sind jetzt gerade vier Tage alt, Schäferhunde und es ist der D-Wurf. Es wird, wie ich mir gewünscht habe, eine Hündin werden. :gut:


    Mein Favorit ist bisher: Djinie (sprich: Tschinie)


    Die einzigen Bedingungen an den Namen ist, dass er mit D beginnt und nicht zu ähnlich mit dem Namen meines Bino ist, damit es beim rufen einfacher ist.


    Habt ihr Ideen?


    Danke schonmal! ;)


    Liebe Grüße
    Nicki und Bino

  • Was für ein Schäferhund wird es denn? Also Farbe und so?
    (Gibts vielleicht Bilder der Eltern?)
    Ich finde es immer hilfreich, ein Bild vor Augen zu haben. =)


    Mein Favorit:


    Dyani (indianisch: Reh)
    (natürlich nur, wenn es passt...)

  • Hi,


    Danke schonmal für die ersten schnellen Antworten.
    Also mit Dusty könnte es schwerer werden, weil der SV (Verband, der die Welpen einträgt) Namen mit deutlicher Geschlechtserkennung verlangt.


    Ich wollte ja immer einen/eine Asti, hab da schonmal an die Schreibweise "D´Asti" gedacht. Dann könnte ich Asti rufen und sie bei offiziellen Sachen, wie Prüfungsanmeldungen oder so, einfach Dasti nennen... ;)
    Weiß aber auch nicht, ob das aktzeptiert wird....


    Es wird einen Hündin aus reiner Leistungszucht. Ihr Vater ist lackschwarz und die Mutter dunkelgrau.
    Ich muss gestehen, dass ich in meiner Aufregung vorhin gar nicht gefragt hab welche Farbe sie denn hat (Ist nur eine Hündin im Wurft). Aber ich gehe entweder von grau oder schwarz-gestiefelt aus, da die Welpen im letzten Wurf (gleiche Eltern) alle so waren.


    Und das ist der Link zum Wurf (hoffe er funktioniert):
    http://www.working-dog.eu/wurf…ls/9794/vom-waidler-Bluat


    Viele Grüße
    Nicki und Bino

  • Dana?


    Wobei mir Dusty jetzt auch gefallen hätte... Lass sie ansonsten doch mit nem "offensichtlich weiblichen" Namen eintragen und gib ihr halt nen anderen Rufnamen, der dir gefällt? So halten´s mehrere bei uns im SV...

  • Genau das wollte ich eigentlich nicht.
    Das hatte ich bei meinem ersten Rüden. Er hieß Nacos, was ja an sich noch ein schöner Name war. Aber vom Aufzüchter wurde er bis ich ihn mit einem halben Jahr bekommen habe, nur Naci gerufen. Das hat für mich irgendwie zu sehr nach "nackig" geklungen und mir so gar nicht gefallen. Also wurde er ein Nico, weil ich das "N" im Namen behalten wollte.


    Alle unsere jetztigen rufen wir auch so, wie sie in den Papieren heißen. Wenn ich schon die Möglichkeit habe den Namen selbst auszusuchen, möchte ich einen den ich später auch rufen will.


    Aber es waren schon schöne Namen dabei! Danke! Gerne weiter so!



    Viele Grüße
    Nicki und bald großer Bruder Bino

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!