Name mit "D" gesucht
-
-
Zitat
Aber ist "Djinie" nicht schlicht und ergreifend falsch geschrieben?
Es gibt (glaube ich)Dschini (deutsch)
Djinni (englisch) bzw Genie.Genau das gleiche bei "Djipsie"
das wäre doch eigentlich einfach nur:
Gipsy (englisch)Angaben ohne Gewähr. Ist schon ein schwieriges Wort, aber kurze Internetrecherche hat das gerade bestätigt.
Hallo!
Mir stellt sich da nur die Frage, ob ein Hundename nun denn wirklich zwingend grammatikalisch richtig geschrieben sein muss??
Was wäre denn dann mit den ganzen frei erfundenen Namen oder eben denen, die leicht abgewandelt werden, weil sie z.B. mit einem bestimmten Buchstaben beginnen sollen!?
Ich kenne beispielsweise eineHündin, die Chipsy geschrieben wird, oder auch eine (relativ bekannte) DSH-Hündin namens "Geenie vom Schelmenturm". Auch das wären ja dann keine "richtigen" Namen...
Meine Frage ging einfach um einen Namen mit D und ich habe von Anfang an geschrieben, dass mir die Schreibung "Djinie" sehr gut gefällt.
Ich finde die Schreibweise mit Dsch... eben nicht schön und auch zu langweilig.
Ob der Name nun "richtig" oder "falsch" ist, ist mir eigentlich egal. Hauptsache er gefällt mir und er kommt nicht an jeder Straßenecke vor.Den Namen habe ich übrigens auf einer Hundenamenseite im www gefunden. Ist also keine freie Erfindung von mir...
Sorry, das sollte jetzt nicht irgendwie böse klingen, oder so. Hoffe nicht, dass das so ankommt... Wollte einfach nur meine Meinung dazu schreiben.
Viele Grüße
Nicki und Bino -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ja, ich finde das wichtig, dass der Name richtig geschrieben ist und mich stört es sehr, wenn Dinge/Namen falsch geschrieben, bzw aus Unwissen falsch ausgesprochen/verstanden werden. Ich kenne zB ein Pony, das "Mercy" (engl.) heißt und immer nur "Merci" (frz.) gerufen wurde- was zwar auch ein schöner Name ist, aber... halt eben falsch.
Oder... ich habe mal einen Hund aus einer span. Notorga inseriert gesehen, der als "Pupita" vermittelt wurde. Dieses Wort ist ein Wort, dass v.a. Kinder benutzen und bedeutet "Vagina". Der Hund sollte eigentlich "Pepita" heißen, denn das ist ein Kosename für Mädchen. Ich habe dann hingeschrieben und darauf hingewiesen, der Hund heißt jetzt Pepita und hat hoffentlich ein schönes neues Zuhause gefunden.Aber natürlich kannst du deinen Hund nennen und schreiben, wie du möchtest :)
Hoffe du findest noch einen schönen Namen- und: alles außer "Dolores", der Name ist so furchtbar, bedeutet auf spanisch "Schmerzen"
-
Ich finde ja "Diana" schön
Der Hund den meine Oma hatte als ich klein war hieß "Dschiddi", was es bedeutet, keine Ahnung, sie wurde im Tierheim so genannt.
Diva wäre auch noch was tolles -
Hey Bino,
schön, dass es eine Djinie werden wird!
Also mir gefällts.
Meine Hündin ist ein Australian Terrier, blue and tan. Und der name passt hervorragend! Damals, als wir sie bekommen haben, hatten wir noch andre Namen zur Auswahl: "Sunny", "Jacky" und "Maggie" *gähn*Was die "richtige" Schreibweise von Namen angeht, dass ist doch schlicht und ergreifend Quatsch.
Heißt es "Stephanie" oder "Stefanie"
"Sindy" oder "Cindy"
"Markus" oder "Marcus"?
Das ist doch auch stark davon abhängig wo man lebt.Der Anfang "Dj" ist z.B. in afrikanischen Ländern stark verbreitet, ist die Schreibweise deshalb falsch? Finde ich nicht!
Bei mir wars zwar ausschlaggebend das meine Hündin aus einem D-Wurf kam, deshalb wollt ich was mit D.
Heut freu ich mich einfach, dass mein Hund nicht die 100. "Gypsy" oder "Chipsy" ist, sondern eine "Djipsy".
Wird auf Hundesportturnieren zwar IMMER falsch ausgesprochen /bzw. selbst auf den Starterlisten falsch geschrieben), stört mich aber nicht... wir warn schon "Tschissy", "Dipsy" , "Clipsy"...Jedem das seine, wenns um Namen geht. Ich mag z.B. auch das "y" in Namen sehr gern, also lieber "Tony" als "Toni" oder "Cindy" und nicht "Cindi". Aber auch das können viele nicht verstehn.
Wär doch aber total langweilig, wenn alle den gleichen Geschmack hätten, oder? -
Hallo zusammen,
@ Funnyterrier: Du sprichst mir aus der Seele!!!
Wie sie dann bei Prüfungen und so weiter gesprochen wird, wird bestimmt interessant. Das hab ich mir auch schonmal gedacht...
Ist mir aber eigentlich auch egal, schließlich weiß ich wie mein Hund heißt und von allen Personen bei denen es wichtig ist, wird sie ja wohl auch richtig gerufen werden. Also alles kein Problem!Die Hündin meiner Mutter heißt schlicht und einfach "Tami". Aus ihr wird aber bei Prüfungen auch regelmäßig eine "Tämmy" gemacht... Also selbst bei einfachsten Namen sind die Richter erfinderisch...
Hätte ich einen Rüden aus dem Wurf genommen, hätte er übrigens "DJ" geheißen. Also ist das mit den "Dj..." in Djinie auch eine schöne Überleitung. Finde ich jedenfalls...
Viele Grüße
Nicki, Bino und D-Anhang -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!