Bin verzweifelt, Epilepsie beim Hund
-
-
Das MK Training, wie es dort auch beschrieben ist, klappt auch bei ängstlichen Hunden
Gerade wenn sie sensibel ist, dann ist der Epi-Anfall für sie besonders extrem, weil sie nicht einwirken kann und in ihrer Angst nicht weg kann :/
Sie ist gefangen in ihrem Körper und das belastet natürlich.Schau bitte auch in diesen Link:
http://www.cavecani.de/wissenswertes/…-hundetraining/Die Konditionierung kannst Du heute schon anfangen.
Das Entspannungssignal hilft ihr bestimmt auch beim MK Training.Nochmal wegen der Schilddrüse. Wurden bei ihr mal die Schilddrüsenwerte ermittelt?
Auch die SD kann ein Auslöser von Epi sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst du ausschliessen, dass dein Hund Dünger oder Düngerreste, im Graten oder auf dem Feld gefressen/getrunken hat?
Die Landwirte spritzen zur Zeit alles mögliche, der Garten wird gedüngt....vielleicht irgendwo ne Gießkanne rumstehen wo Düngerreste drin sein könnten?
Aus irgendeiner Pfütze vom Feld getrunken?Mein Hund reagiert da ganz extrem mit Epianfällen drauf, auch wenn er nie aggressiv wird
-
Bei Gordon sieht der Schluss auch so aus...
http://www.myvideo.de/watch/7307961/Gordon_Anfallvideo_2
Etwas zu raten ist schwer. Ich würde es wohl auch vorerst mit einem Maulkorb versuchen zum Schutz für euch (wenn es nicht der absolute Stress für den Hund ist - denn Stress kann ja auch Anfälle hervorrufen) und schauen, ob deinem Hund nicht geholfen werden kann.
Aus der Ferne ist das leicht gesagt, ich weiß. Und ich habe auch nicht rund um die Uhr Verwantwortung für ein Kind (habe keines, aber mein Neffe, 2.5 Jahre, ist fast täglich mit mir und den Hunden on Tour)
Aber wenn ich mir meine Gordon anschaue. So viele Menschen haben mir damals geraten ihn einzuschläfern - und jetzt? Ein absolut glücklicher Hund...hach es ist echt nicht leicht. *drückdich*
Das Risiko mit den Kindern ist natürlich da - aber (ohne es beschönigen zu wollen): leben wir nicht immer mit der Gefahr, dass das "Tier" Hund auf ein Kind losgehen kann? Soviele Hunde haben jahrelang mit Kindern zusammengelebt und plötzlich gings doch schief...
Ich halte weiter die Daumen, dass sich diese doofe Sache noch zum Guten wendet!
-
ja heute waren wir gar nicht auf dem feld nur im garten und so und ich dügne gar nix
schrecker
welche medis nimmt dein Gordon???? klar ist das risiko da, aber jetzt halt noch mehr wie "normal" -
Gordon (26 Kilo) bekommt Luminal. Seit Februar 2010, morgens und abends einen halbe Tablette (also insgesamt 100mg am Tag).
Er ommt damit sehr gut klar - den letzten Anfall bekam er vermutlich, weil er 1,5 Kilo zugenommen hatte (jetzt isser wieder runter, der Speck) und somit die Dosis nicht mehr ausgereicht hat...
-
-
Hallo Nicole
Ich habe hier zwei Epihunde, obwohl Fussel unser größeres Sorgenkind ist und sehr lange Anfälle hat.
Bitte bewahre erst mal einen ruhigen Kopf und sortiere deine Gedanken, ich weiß leichter gesagt als getan. Bitte gebe deinen Hund nicht auf, er kann nichts für die Anfälle und wenn eine schnelle Diagnostik folgt und er gegebenfalls auf Medikamente eingestellt wird, hat er auch eine reelle Chance und die hat jeder Hund verdient.
Klar mit kleinen Kindern sind die Ängste natürlich noch größer, doch überlege erst mal kurzfristig die Situationen zu händeln. Türgitter sind erst mal eine gute Idee und auch ein eventuelles Maulkorbtraining wäre O.K. Mit Leckerlis durch den Maulkorb und langsames heranführen, ohne gleich den Maulkorb zu schließen bringt auch bei unsicheren, ängslichen Hunden Erfolg. Fussel wurde er auch antrainiert, zwar nicht wegen der Anfälle sondern für TA Besuche, doch brauchte er ihn noch nie.
Versuche Stress zu vermeiden, auch ein Hund fühlt wenn du durch den Wind bist.
Lasse dich bitte nicht von deinem Mann unter Druck setzen und entscheide für dich und dein Bauchgefühl, so wie du es tun würdest wenn du alleine verantwortlich wärest.Der richtige TA ist ein Neurologe oder Klinik mit Neurologen und bitte scheue nicht die Kosten und setze dich durch, wenn dir wirklich etwas am Hund liegt.
Meine Neurologin hatte mir viele traurige Schicksale erzählt, bei denen mehrere Hunde eingeschläfert werden sollte und natürlich hat sie es nicht getan, es brach ihr das Herz und ich rede hier nicht von hoffnungslosen Fällen.
Ich wünsche dir viel Kraft für die richtigen Entscheidungen!
LG Sabine
-
Zitat
Bitte bewahre erst mal einen ruhigen Kopf und sortiere deine Gedanken, ich weiß leichter gesagt als getan. Bitte gebe deinen Hund nicht auf, er kann nichts für die Anfälle und wenn eine schnelle Diagnostik folgt und er gegebenfalls auf Medikamente eingestellt wird, hat er auch eine reelle Chance und die hat jeder Hund verdient.
Klar mit kleinen Kindern sind die Ängste natürlich noch größer, doch überlege erst mal kurzfristig die Situationen zu händeln. Türgitter sind erst mal eine gute Idee und auch ein eventuelles Maulkorbtraining wäre O.K. Mit Leckerlis durch den Maulkorb und langsames heranführen, ohne gleich den Maulkorb zu schließen bringt auch bei unsicheren, ängslichen Hunden Erfolg.
Versuche Stress zu vermeiden, auch ein Hund fühlt wenn du durch den Wind bist.
Lasse dich bitte nicht von deinem Mann unter Druck setzen und entscheide für dich und dein Bauchgefühl, so wie du es tun würdest wenn du alleine verantwortlich wärest.Der richtige TA ist ein Neurologe oder Klinik mit Neurologen und bitte scheue nicht die Kosten und setze dich durch, wenn dir wirklich etwas am Hund liegt.
Mit dem Satz, Du sollst es nicht an Deinen Kindern testen, meint Dein Mann ja wohl, den Hund, ohne ihn einem TA vorzustellen und die notwendigen Untersuchungen durchzuführen, aus eurem Haushalt zu "entfernen ". Sorry, aber ist für mich ein Unding. Ich habe das Video gesehen und mir sind die Tränen gekommen. Das Tier kann doch nichts dafür.Sicherheitsmaßnahmen für Deine Kinder hast Du doch aufgezeigt bekommen. Bitte gib Deinen Hund nicht so einfach auf!
-
nein von einschläferung ist gar nicht die rede!!!! am dienstag werd ich mit ihr zum TA fahren.... Blutuntersuchung wurde ja schon gemacht gleich beim ersten anfall und da war alles super.... jetzt werd ich schaun was am dienstag die TA sagt zum video und wie wir weiter machen ect pp.... natürlich kann der hund nichts dafür, aber meine kinder auch nicht und ich muß auch an den schutz meiner kinder denken.... es ist einfacher gesagt wenn man soetwas nicht selbst erlebt hat oder auch selbst keine kinder hat.
suri und ich gehn jetzt erstmal ins bett... gute nacht war ein anstregender tag
das komische ist suri hatte heute null streß, und auch beim ersten anfall nicht. Sie hat geschlafen und bekam so einen anfall, wir waren heute morgen nicht unterwegs da wir im garten waren und mittags einen familienrunde drehen wollten.-...sie hatte sich nach oben verzogen .....
-
Ich kann deine Verängstigung und deine Besorgnis nachvollziehen. Ich selbst habe auch einen Epi Hund hier liegen. Zwar nicht mit den typischen Anfällen, so wie du sie beschreibst, aber dennoch mit anfällen.
Nachdem die Medi Dosis angepasst war hatten wir 3 Monate Ruhe vor Anfälle. Leider traten nun wieder welche auf, sodas wir neu einstellen mussten. Irgendwann findet man die richtige Dosis.
Ich halte mich jetzt mal zurück mit tips in bezug auf dauermedikation oder Notfallmedikament. Das sollte dir dein TA besser erklären bzw dich besser beraten.
Ich möchte dir nur eines ans Herz legen, lass sie richtig durchchecken und vertrau auf deinen TA. Wenn du das nichts tust, dann hol dir eine 2. Meinung ein. Die Tips die im DF kommen sind durchaus immer hilfreich ABER keiner hier kennt deinen Hund und keiner hat sie beim Anfall gesehen.Mit der richtigen Einstellung kannst du es auch schaffen das sie noch ein langes und tolles Leben bei dir hat, auch wenn die Diagnose erstmal gut Geld frisst.
ganz viel Kraft und viele Grüße
-
Zitat
nein von einschläferung ist gar nicht die rede!!!! am dienstag werd ich mit ihr zum TA fahren.... Blutuntersuchung wurde ja schon gemacht gleich beim ersten anfall und da war alles super.... jetzt werd ich schaun was am dienstag die TA sagt zum video und wie wir weiter machen ect pp.... natürlich kann der hund nichts dafür, aber meine kinder auch nicht und ich muß auch an den schutz meiner kinder denken.... es ist einfacher gesagt wenn man soetwas nicht selbst erlebt hat oder auch selbst keine kinder hat.
suri und ich gehn jetzt erstmal ins bett... gute nacht war ein anstregender tag
das komische ist suri hatte heute null streß, und auch beim ersten anfall nicht. Sie hat geschlafen und bekam so einen anfall, wir waren heute morgen nicht unterwegs da wir im garten waren und mittags einen familienrunde drehen wollten.-...sie hatte sich nach oben verzogen .....
Die Kinder sollten immer über den Hund stehen, dass steht für mich auch absolut außer Frage.
Wie gesagt, wenn sie jetzt immer wieder massive Anfälle hat, auch in dem Ausmaß dann sollte man sich Gedanken machen.
Und ich würde, wenn ich zuviel Angst hätte, den Hund auch versuchen, zu jemand zu vermitteln, der im Haus keine Kinder und am besten keine weiteren Tiere hat.Was den Anfall angeht, die passieren oftmals im Schlaf. Die Hunde entspannen sich und dann kommt es zum Anfall. Bei Kaya war es auch so. Sie lag und hat geschlafen und dann kam der in dem Thread beschriebene Anfall.
Wie Lieselotte schreibt, lass sie durchchecken und das möglichst schnell.
Liebe Grüße
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!