Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ja natürlich, was anderes macht wenig Sinn. Das da oben war heute der 2te Versuch.
Werde mal schauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ansonsten: "Wettrennen" machen und wenn er auf Zug ist den Ball als Bestätigung werfen...
Er soll ja irgendwann lernen, sich von alleine nach vorne zu richten auch wenn da nichts liegt.
-
Ich hab' den Thread grade entdeckt und schleiche mich hier mal rein. Wir sind seit Winter 18/19 mit dem Dogscooter unterwegs.
-
Durch den Umzug hab ich mit dem aktuellen Rad nicht mehr so das Optimum für die Wege hier beim Bikejöring (starten wir langsam die Tage, hier ist es morgens unter 10 Grad).
Wege hier sind - sandig, teils auch recht tiefer Sand, Waldboden mit Wurzeln , selten Feldwege , alles eher uneben und beim aktuellen Rad haut es mir das hintere Rad bei nicht mal engen Kurven bei Sand weg.
Hat da wer Empfehlungen ? Ich weiß nicht ob n Scooter mehr Sinn macht , nen solides MTB reicht oder nen Trike ?! Der Sand macht mir da einfach Sorge.
-
Ich denke nicht, dass sich unter den Bedingungen Scooter und Bike viel nehmen. Wenn der Boden sehr uneben und wurzelig ist, würde ich das Bike dem Scooter und Trike vorziehen.
Schonmal an ein Fatbike gedacht?
Das "schluckt" sandigen untergrund und auch Wurzeln usw. normalerweise sehr gut. -
-
Nö, das hatte ich null auf dem Schirm. Danke
Uneben ja, wurzelig ja aber halt auch fast immer leicht bis sehr sandig / weich.
-
Gerne. :-)
Sandige Wege haben wir hier kaum, aber guck dir mal ein Fatbike an, vielleicht kannst du ja mal eines ausleihen und dort probefahren. Ich denke das könnte gut klappen. -
Ich lebe ja im Bundesland des Sandes...
Also Scooter macht da wenig Sinn, gutes Mountainbike packt die Bedingungen allerdings recht gut. Außer es ist jetzt richtig Sandkasten, mal paar Meter kein Problem, wir haben hier aber auch Wege da könntest dich im Sommer problemlos mit Eimer und Schaufel her hinsetzen.. Die machen mit nix was Räder hat Freude. Okay Fatbike hab ich noch nicht probiert aber selbst wenn es geht, wäre es trotzdem sehr mühsam für Hund und Fahrer. Merkt man ja schon an kurzen Tiefsandphasen.
-
Fatbike könnte gehen - es muss dir einfach bewusst sein, das es schwerer ist als ein normales Bike. Plus der Reibungswiderstand viel höher ist als mit einen normalen mtb auf Waldboden. Du musst also sicher mehr unterstützen und es wird anstrengend sein. Fahr das auf jeden Fall Probe. Ansonsten kannst du auch einfach ein normales gutes MTB mit breiten und grippigen Reifen fahren. Schwalbe hat so ein Chart welcher Reifen auf welchem Untergrund wie performt, google mal. Ansonsten gibt es das grosse mtb Forum, da gibts sicher auch konkrete Reifenempfehlungen.
-
Im (tieferen) Sand wollt ich ihn auch nicht ziehen lassen . Also nicht am Anfang zumindest
Strecken so wählen das kaum Sand da ist geht aber und wenn ich mal kurz schieben sollte. ja mei. Gibt schlimmeres.
Die andere Option hier sind halt nur so Schotter-/Teerwege und das schließ ich einfach aus.
Auto aufrüsten das da n Bike drauf/dran kann und raus fahren ist bis zum Fahrzeugwechsel leider keine Option .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!