Zughundesport querbeet ;)
-
-
manchmal gibt es so Tage an denen man eben dünnhäutig ist ... Morgen wird's wieder besser
Der Schlamm
Ich hoffe Hier auf einen schönen Herbst und später Schnee, schönen Schnee nicht so eine Siffbrühe wie letzten Winter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Rosilein
Meinst den Schlamm?
den kenn ich. Ich lebe hier von September-Mai im hessischen Wattenmeer.
So in etwa
. Aber ich kann das noch toppen. Werde das nächste Mal kurz für Dich abbiegen und ein Foto von machen. Sieht dann aus, als wäre ich gerade durch anziehenden Beton gefahren ... dann dreht sich auch nichts mehr viel ... (nur die Farbe kommt nicht ganz hin)
ich bitte darum.
nee, wir fahren noch nicht.Zu warm... außerdem freu ich mich gerade viel zu sehr, dass ich mit den Hunden wieder Crossen kann (haben die Füße in den letzten Wochen nicht zugelassen) und das muss ich doch jetzt ausnutzen.
-
Ich war heute mit Manni wieder fahren.
Hier lässt es das Wetter schön seit geraumer Zeit zu, aber ich hatte ja von Mannis Problemen berichtet.
Unsere Runde heute etwas mehr wie 5km. Wir sind aber viel zu Fuß gegangen und Manni ist auch im Freilauf gewesen, während ich gerollert bin
Und er ist nicht abgehauen zum jagen.
Ich glaube, während er eingespannt war, hab ich ne rauchwolke hinter mir her gezogen. Manni war sooooo toll.
Und wir waren ganz alleine, ohne Begleitung
Nur leider sind wir kurz in der Kuh pipi Schlamm Pfützen stecken geblieben ?
Vielleicht bekommt ihr morgen auch ein Video.
-
Rosilein wieso sollte eigentlich ruhiger Trab das gewünschte Tempo sein?
Ist jetzt ehrlich gesagt eher ungewöhnlich das als Ziel zu sehen?
So oder so, von den Videos her haben Samita s Hunde super Sprint-Voraussetzungen, die sie super fördert, indem sie maximal 500-1000 Meter ziehen lässt.
Die beiden haben auf der Distanz, den Videos nach, noch Probleme mit der Konzentration. Was völlig normal ist, da sie gerade erst antrainiert werden. Jetzt auf 7km mit egal wie vielen Pausen zu gehen wäre für die Hunde ein guter Weg, ihre super Anlagen vor die Wand zu fahren. Tatsächlich ist das ja auch die Methode, mit der die allermeisten Leute im ZHS ihren ersten Hund "versauen", also Tempo ab-trainieren.
Kann man natürlich machen, wenn man langsamen Trab anstrebt, aber vom anschauen her sind die zwei Viszlas eher Sprint-Talente.
-
Rosilein wieso sollte eigentlich ruhiger Trab das gewünschte Tempo sein?
??
Weil sie das so geäussert (sogar auch extra auf Nachfragen von nepolino noch bestätigt) hatte, es also weniger um Sprint-Talente ging? Und sie sich weiterhin mehr darin übt, die Hunde eher generell ruhiger zu bekommen, zu viel "Adrenalin" vermeiden möchte? Es also vermehrt um ruhige Auslastung geht, statt darum, ein Rennen zu gewinnen oder Renner draus zu machen, Talente hin, Talente her?
Das ist doch Samita s Entscheidung und sie wird ein Konvolut aus Gründen haben, die ich persönlich einfach zu akzeptieren habe. Und ich kann eine solche Intention sogar recht gut nachvollziehen, wenn man mit diesen Hunden auch noch so etwas wie RH-Staffel macht.
Sie ist doch gefragt worden, was sie erreichen will (und wenn man die ein oder andere Aeusserung aus anderen Threads noch hinzu nimmt, kann man erahnen, dass es seine Gründe haben wird).
Kann man natürlich machen, wenn man langsamen Trab anstrebt, aber vom anschauen her sind die zwei Viszlas eher Sprint-Talente.
Hat auch keiner infrage gestellt
(ganz im Gegenteil, denn das macht es ja noch einmal schwieriger ...)
-
-
Uh mal eben 8 Stunden arbeiten gehen und dann das
Also ich glaube @Das Rosilein hat mich verstanden und ich sie auch.
Sie mögen Sprint Talente sein und das dürfen sie auch gern aber ich würde trotzdem gern mal so 10km fahren... Also irgendwann. Die Zeit die sie brauchen bekommen sie natürlich.
Ich dachte ich kann sie mit Kommando beschleunigen und auch wieder verlangsamen mal sehen ob das klappt.
In der Vergangenheit wurde mir eingetrichtert bloß nicht zu viel zu machen und das hat mir mein Bauchgefühl etwas kaputt gemacht, langsam komme ich aber wieder auf ein gutes Maß. Wenn ich euch aufschreibe was wir so machen würden die meisten sagen das es viel zu wenig ist. Ich glaube das ich zu viel mache braucht man sich keine Sorgen machen.
Heute war eine ruhige gassi Runde für Murphy und nichts für Henry morgen geh ich mit Murphy Joggen und cc, am Mittwoch ist Henry mit gassi dran und am Donnerstag mit Joggen und cc, Freitag und Sonntag möchte ich gern fahren und Samstag ist Training und sonst nichts. So hat jeder Hund seine Pausen aber auch seine Auslastung.
Wenn ich fahre dann laufen sie angeleint nebenher und ziehen maximal 5 Minuten am Stück dazwischen dürfen sie mal frei und mal mit Leine.
Ich denke das es passt sonst hätten sie gestern auch nie den Abschnitt im Ort im Zug geschafft, da war kein schnüffeln, kein nach rechts oder links schauen sondern sie waren im Kopf echt total bei mir und haben einfach nur gezogen.
Das war so ein tolles Erlebnis man merkt wie der kopf und der Körper arbeitet und sie sind danach so zufrieden aber nicht drüber.
War jetzt lang aber war mir irgendwie wichtig.
-
ich finde das Gefühl für den einen Hund ist da was ganz Wichtiges.
Es gibt Hunde die nach 5 Minuten im Kopf fertig sind, aber einfach weiter machen. Endet dann wie bei übermüdeten Kleinkindern mit Zuckerschock.
Aber das sollte man abschätzen können und eben demnach händeln.
Ich finde auch nicht dass es so viel klingt
-
Ja genau das ist bei meinen so die würden arbeiten bis zum umfallen, man merkt als Außenstehender nicht wann es zu viel ist. Die meisten meinen sie wären doch jetzt erst warm aber in Wirklichkeit war es schon zu viel. Daher hab ich mich anfangs auch sehr schwer damit getan aber es gibt leider auch das andere extrem was auch nichts ist. Ich versuche den Mittelweg für uns zu finden.
Ach und ich hab heute meine neue Stirnlampe getestet. Von Petzl eine Aktic Core und die ist super, ich traue mich sogar Cc und evtl auch scootern muss ich morgen beim cc mal testen. Sie kann wahnsinnig hell, das ist super.
-
Also ich glaube Das Rosilein hat mich verstanden und ich sie auch.
Danke schön
Glaube aber, die anderen auch. Und ich muss einfach zugeben, dass ich das tatsächlich widersprüchlich, gerade für Aussenstehende (mit den 7 km, aufgeteilt auf 2 Halbe), formuliert hatte. Man könnte jetzt einerseits sogar meinen, ich hätte Dir erst Wasser gepredigt, aber dann Wein empfohlen
(wobei man froh sein kann, dass ich ihn wenigstens nicht weggeso... hatte
).
Gerade wenn jetzt jemand nur hier rein geht, in den Thread, um sich ein bisschen schlau zu lesen ... wirklich, wirklich blöde formuliert.
-
Ach sowas passiert
Und wenn wir genug schreiben liest kaum einer soweit zurück
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!