Zughundesport querbeet ;)
-
-
Das kommt bei mir auf mehrere Faktoren an.
Zum einen Untergrund, zum anderen die Streckenlänge und natürlich auf den Hund. :)
Lizzy läuft zum Beispiel wenn wir Fahrradtouren machen im Trab nebenher. Es sei denn sie darf frei laufen, dann wählt sie selber welche Gangart gerade am angenehmsten für sie ist.
Im Training galoppiert sie. Da ist nunmal die Motivation am höchsten und sie läuft kontrollieter ... :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe Traber, die aber zumindest im Freilauf auch gerne mal ein Stück pesen oder halt ruhig daher galöppeln. Das dann eher um mal bisschen andere Bewegung in die Muskeln zu bringen, sich etwas zu lockern. :-) Welche Gangart dem Hund eher liegt ist unterschiedlich und ob Hund nun ruhig galoppiert neben dem Rad oder flott trabt- ich denke das ist wurst. Das man nun den angeleinten Hund nicht auf Asphalt zum Sprint animiert, ist wohl klar. Da tuts ein ruhiges Tempo.
-
pommes is n flotter traber. am fahrrad bin ich erst einmal so "schnell" gefahren das er kurz in galopp kam aber dann größerer trabschritte wählte... ich fahr aber auch ganet so schnell das er galoppieren müsst (selbst nich ohne hund- ich habn beachcruiser damit rast man nich
)
amare dein profilavatar is ja mega geil
musste 3mal hingucken bevor es klickte
-
So da Hunde wie gesund sind - zumindest haben sie keinen Zwingerhusten mehr - wollte ich Canicrossen gehen. Bin nicht wiet gekommen, nun bin ich krank und habe nach 20min abgebrochen...
-
Danke für eure Erfahrungen.
Zitatpommes is n flotter traber. am fahrrad bin ich erst einmal so "schnell" gefahren das er kurz in galopp kam aber dann größerer trabschritte wählte... ich fahr aber auch ganet so schnell das er galoppieren müsst (selbst nich ohne hund- ich habn beachcruiser damit rast man nich
)
Also ich bin ja auch nicht gerade die Schnellste sowohl beim Laufen als auch beim Radeln, aber mit 8 km/h radel ich üblicherweise doch eher nicht durch die Gegendund wenn ich vermeiden wollte, dass Sam galoppiert - Paco trabt teilweise bis ca. 10 - 11 km/h - dann dürfte er z.B. auch bei meinem Freund beim Joggen nicht mehr mit, da der nunmal so schnell joggt, das Sam galoppieren müsste, und ich fände es für die Hunde eigentlich sehr schade, wenn sie bei der zusätzlichen Bewegung nicht mehr mit dürften.
-
-
Zitat
Danke für eure Erfahrungen.
Also ich bin ja auch nicht gerade die Schnellste sowohl beim Laufen als auch beim Radeln, aber mit 8 km/h radel ich üblicherweise doch eher nicht durch die Gegendund wenn ich vermeiden wollte, dass Sam galoppiert - Paco trabt teilweise bis ca. 10 - 11 km/h - dann dürfte er z.B. auch bei meinem Freund beim Joggen nicht mehr mit, da der nunmal so schnell joggt, das Sam galoppieren müsste, und ich fände es für die Hunde eigentlich sehr schade, wenn sie bei der zusätzlichen Bewegung nicht mehr mit dürften.
ich weiß ehrlich gesagt nich wie schnell ich fahre oder pommes läuft oder ab wann er galoppiert
-
lololein was issn das für ein forum, wo die leute das sagen mit dem galopp?
-
Aimee galoppiert meistens, bzw. am Liebsten
anfangs dachte ich immer sie würde lieber traben, aber sie galoppiert definitiv lieber.
Fauve, bei vielen Discountern gibt es Tachos für wenig Geld (also höchstens 5€, ich glaube meiner hat 2 gekostet), meistens wenn Radsportsaison ist. Mir macht's Spaß vergleichen (also die eigenen Daten) zu können
-
Zitat
lololein was issn das für ein forum, wo die leute das sagen mit dem galopp?
Das war in einem anderen Hundeforum (Hundund, wenn ich das hier schreiben darf) und mich hatte das doch sehr verwundert, dass da das Galoppieren als derartig schädlich angesehen wird, vor allem, weil ich bei Schlittenhunderennen und Videos von Hunden bei der Zugarbeit das Gefühl hatte, dass auf kürzeren Strecken Galopp meist die bevorzugte Gangart.ZitatFauve, bei vielen Discountern gibt es Tachos für wenig Geld (also höchstens 5€, ich glaube meiner hat 2 gekostet), meistens wenn Radsportsaison ist. Mir macht's Spaß vergleichen (also die eigenen Daten) zu können
Oh, danach muss ich auch mal Ausschau halten, ich fände nämlich noch einen Tacho für den Roller ganz nett, wegen dem Thread hier habe ich nämlich wieder Lust die Wochenenden mehr zum Rollern zu nutzen und ich finde es auch sehr nett, wenn man auf einem Tacho kontrollieren und vergleichen kann, an meinem Fahrrad habe ich auch schon einen dran. -
Wuerde es nach Pan gehen, waere er nur im Galopp unterwegs. Da ich aber Pans ziehen mit Kalles Training verbinde, muss er sich leider nach dem Koenig richten und der hat nunmal ausschliesslich zu traben. Wuerden wir uns nach Pans Vorliebe richten, muesste Kalle galoppieren und das ist eben nicht der Sinn des Trainings.
Ich werd aber auf laengere Sicht hin auch mit Pan alleine unterwegs sein und dann darf er in der Gangart und Geschwindigkeit ziehen, die er will
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!