Zughundesport querbeet ;)

  • Anna auf jeden Fall fallen die Farben, erwartungsgemäß, gut auf dem schwarzen Fell auf. :D :gut:

    Murmelchen hast mal ein aktuelles Bild von deinem Flitzer? =) Im Zugoutfit? Ich erinnere mich noch an so ein junges, schmales Hemdchen.. zuckersüß... Das ist schon sooo lange her. :-(

  • Nee ein aktuelles Foto von Pan im Zug-Outfit hab ich nicht. Aber ich schau, dass ich mal eins mache. Oder reicht nur Hund im Geschirr ohne Zug drauf? Das kann ich gleich machen ;)


    Eigentlich mag ich das X-Back bei dem Hund lieber, aber... das verschiebt sich unten an der Brust und vor dem Rad faengt es jetzt an, dass sich diese Verschiebung bis hinten weitersetzt (das war frueher irgendwie nicht so *gruebel*). Heisst, die Zugleine ist hinten nicht mittig am Koerper, sondern an seiner linken Seite.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gesund ist und deswegen eben das Faster.
    Vielleicht bekommt er irgendwann ein angepasstes X-Back..

  • Hallo
    ich hab ein paar Anfänger-Fragen zum ZHS.
    Gibt es eine Mindestgröße / oder Mindestgewicht für einen Zughund? Wir haben einen 5Monate alten Mischling und bis jetzt hat sie 15kg, ca. 50cm SH. Vielleicht wächst sie noch ein biscchen, aber riesig wird sie wohl nicht... Sie ist der totale Laufhund, deshalb informiere ich mich gerade über Bike-Jöring oder Scooter-Jöring - wobei mir so ein Scooter für 300€ wohl etwas zu teuer ist...
    In allen Videos die ich bis jetzt gesehen habe ist das Gelände sehr flach. Wir wohnen im Schwarzwald. Kann man die Sportarten auch bei (leichter) Steigung machen? Klar, bei uns würde sich was schlittenartiges anbieten (wir haben seit zwei Tagen Schnee) aber geht das mit nur einem Hund? Wir haben zwar zwei Hunde, aber unsere große Hündin hat HD und Arthrose, die würde ich also nur hinterherrennen lassen.

    Würde mich über ein paar Tips oder Anregungen freuen (vllt auch eine Literaturempfehlung?)
    Danke!!

  • Moin ihr Flitzer,

    unsere letzte Saison war je mehr am Bauchgurt um Kommandos zu festigen, was meinem großen aber doch sehr eintönig und langweilig war :roll:
    Nun hab ich um nicht direkt unmengen an Geld auszugeben einen einfachen Erwachsenen Roller gekauft mit 26er/20er Bereifung und los gings.
    Allerdings....vielleicht könnt ihr mir da einen Tip geben. Ich fahre meist zu zweit, einer fährt dann etwas vor und hat sein lieblingsspielzeug (Huhn) in der Tasche, um ihn nach einem Zug zu belohnen.
    Er zieht prima, ob im Trab oder Galopp, im Sprint hatten wor 28km/h auf dem Tacho ;) ,habt ihr eure mal gemessen?
    Zur Zeit fahren wir 2x die Woche auf ebenem Boden, da er Waldweg hier im Bergischen noch nicht schafft und dann schnell die Lust verliert.
    Er zieht am X-Back, schau mal nach einem Foto.
    :hust: Bikeantenne bräuchte ich ja auchnoch :ops:

    Lg

  • Meine laufen im Sprint auch knapp 30 km/h, das halten sie aber nicht lang durch. 600 bis 800 Meter vielleicht, wir sind ja nur Amateure. Gaaaaanz kurz schaffen sie es bis 34 km/h. Bikeantenne ist noch da ^^

  • Zitat

    Nee ein aktuelles Foto von Pan im Zug-Outfit hab ich nicht. Aber ich schau, dass ich mal eins mache. Oder reicht nur Hund im Geschirr ohne Zug drauf? Das kann ich gleich machen ;)


    Eigentlich mag ich das X-Back bei dem Hund lieber, aber... das verschiebt sich unten an der Brust und vor dem Rad faengt es jetzt an, dass sich diese Verschiebung bis hinten weitersetzt (das war frueher irgendwie nicht so *gruebel*). Heisst, die Zugleine ist hinten nicht mittig am Koerper, sondern an seiner linken Seite.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gesund ist und deswegen eben das Faster.
    Vielleicht bekommt er irgendwann ein angepasstes X-Back..

    Ich nehm auch eins ohne Zug drauf. =) Da guckt er bestimmt auch niedlicher. :smile:

    Rutschen deutet auf jeden Fall drauf hin, dass irgendwas nicht so recht sitzt. Aber wenns Faster gut geht, ist das doch ok. ;)

    herrschröder welchen Tipp brauchst du denn? Wie er Waldwege auch gerne geht? Oder wie er allein gerne geht? :D

    Minniesmom, Schlitten allein ist wirklich was schwer aber wie wäre es mit Langlaufskiern? Du Skiest, Hund zieht, das geht super. Oder wenn ihr Loipen habt, wo Hund mit darf, auch du skatest und Hund zieht- das ist die schnelle Skifahrvariante.

    Scooter könnte bei euch was sein, wenn jetzt schon 15kg aber zum Anfangen kannst du auch später ein Rad nehmen oder für Kommandos etc Joggen. Rad ist in bergigem Gelände prinzipiell geeigneter, da du da bergauf im Zweifel besser helfen kannst, Scooter bei leichtem Hund eher was im Flachland.

  • Zitat

    Anna auf jeden Fall fallen die Farben, erwartungsgemäß, gut auf dem schwarzen Fell auf. :


    Danke ich bin auch sehr zufrieden :D

    Aimee sprintet nicht, deshalb liegen die Höchstgeschwindigkeiten um die 24/25 km/h und die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 16 km/h. Tendenziell aber schneller, der Tacho ist lange Zeit bei Pausen und ein bisschen laufen dran geblieben, das drückt die Durchschnittsgeschwindigkeit ;)

    Ich notiere alles in einem Buch, ist interessant und Trainigfortschritte oder Rückschritte kann man gut nachvollziehen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!