Zughundesport querbeet ;)

  • Zitat


    Minniesmom, Schlitten allein ist wirklich was schwer aber wie wäre es mit Langlaufskiern? Du Skiest, Hund zieht, das geht super. Oder wenn ihr Loipen habt, wo Hund mit darf, auch du skatest und Hund zieht- das ist die schnelle Skifahrvariante.

    Scooter könnte bei euch was sein, wenn jetzt schon 15kg aber zum Anfangen kannst du auch später ein Rad nehmen oder für Kommandos etc Joggen. Rad ist in bergigem Gelände prinzipiell geeigneter, da du da bergauf im Zweifel besser helfen kannst, Scooter bei leichtem Hund eher was im Flachland.

    Danke für den Tip! Auf Langlauf bin ich gar nicht gekommen, bin so ein Downhill-Skifahrer. Aber ja, tolle Idee, hier gibts kilometerweise Loipen! :headbash:
    Joggen darf ich leider nicht, hab kaputte Knie...
    Jetzt werd ich mal den Winter über die Kommandos "einstudieren" und im Frühjahr mal schauen wies weitergeht... sie ist ja erst 5 Monate... :roll:

  • Bei uns ist gestern endlich unsere extra für die Jungs angefertigte Jöringleine angekommen und die wurde nun gerade getestet: Ich finde die Anschaffung hat sich definitiv gelohnt, Sam kann jetzt nämlich auch besser ziehen, wenn Paco nicht so Lust hat wirklich mitzuziehen :hust: und ich glaube der Rückdämpfer und die Länge sind für die Jungs auch angenehmer als unsere vorher improvisierte Variante.

    Jetzt möchte ich zusehen, dass die Jungs erstmal noch mehr Muskeln aufbauen (und ich Gewicht verliere).

  • Steffi: Ich stalke schon immer und freue mich, wie du Kilometer sammelst ;)

    Eine weichere Zugleine ist toll bei Hunden die nicht so reinballern, oder? Ich freue mich auch über meine Neuerwerbung.

    Zum Nachsatz: Ich habe im Frühling 2012 wieder mit dem Laufen angefangen und bis Sommer 2013 genau Null Kilo verloren. Meine Figur hat sich in der Zeit aber schon sichtbar verändert, das fand ich wichtiger als die Zahl auf der Waage ;)

  • Zitat

    Steffi: Ich stalke schon immer und freue mich, wie du Kilometer sammelst ;)

    Eine weichere Zugleine ist toll bei Hunden die nicht so reinballern, oder? Ich freue mich auch über meine Neuerwerbung.

    Zum Nachsatz: Ich habe im Frühling 2012 wieder mit dem Laufen angefangen und bis Sommer 2013 genau Null Kilo verloren. Meine Figur hat sich in der Zeit aber schon sichtbar verändert, das fand ich wichtiger als die Zahl auf der Waage ;)


    Danke :smile:
    Mit den Laufkilometern wird es so langsam wieder, vielleicht werde ich irgendwann ja auch mal schneller, dann schaffe ich auch mehr Kilometer in der Zeit, die ich mir derzeit dafür nehme :hust:

    Ja, die weiche Zugleine ist für die Jungs glaube ich wirklich deutlich angenehmer, sonst hat es teilweise echt stark geruckt.

    Mir geht es auch mit darum, dass ich derzeit einfach meist ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich Paco und Sam mal mehr ziehen lassen will und mir denke, dass es für die Fliegengewichte schon einen großen Unterschied macht, wenn ich 5 - 10 kg weniger wiegen würde.
    Besser aussehen bzw. vor allem straffer und definierter zu sein sowie einfach wieder fitter zu werden, ist natürlich auch ein netter Nebeneffekt, den ich gerne nehme, wobei ich das nicht nur übers Laufen versuche zu erreichen ;)

  • Zitat

    Mir geht es auch mit darum, dass ich derzeit einfach meist ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich Paco und Sam mal mehr ziehen lassen will und mir denke, dass es für die Fliegengewichte schon einen großen Unterschied macht, wenn ich 5 - 10 kg weniger wiegen würde.

    Verdammt, da habe ich noch nie drüber nachgedacht :???:
    Recht hast du!

  • Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage. Ich spare ja fleißig für einen Scooter und mache mir immer mal wieder Gedanken, wie das dann alles wohl so ist. Ein Gedanke ist, ob ich selber wohl mit dem Scooter weite Strecken rollern kann > 20 Kilometer? Und daran anknüpfend, ob es möglich ist, an einen Scooter einen (Hunde-) Anhänger hängen kann, oder ob man mit dem Schwungbein dann damit kolllidiert.
    Die gesamte Überlegung ist dabei, dass ich gerne selber etwas für mich tun will (selber rollern), um dann irgendwo im Wald anzukommen, die Hunde ziehen zu lassen und dann wieder zurück zu rollern. Um die Hunde nicht zu überfordern oder falls sie sich mal verletzen etc. hätte ich gerne die Möglichkeit, sie zu ziehen. Außerdem wäre das auch auslgeichende Gerechtigkeit, wenn ich mich mal so gewichtstechnisch angucke. :smile:
    Also bitte nicht auslachen, kann man einen Anhänger an den Scooter hängen und kann man dann auch noch Schwung holen? Und kommt man dann mit 30-60 Kilo hinten dran überhaupt noch vorwärts?

    Lg Nele

  • Also ich komme mit dem Roller so gar nicht weit, 4 km durchrollern finde ich schon echt hart :hust: und mich nervt es schon, wenn ich die Hunde am Bauchgurt nebenher laufen habe beim Schwungholen.
    Ob ein Anhänger da noch mehr stört, kann ich nicht beurteilen, aber ich glaube, dass ich überhaupt nicht mehr von der Stelle kommen würde mit einem solchen, wo dann noch große Hunde drinsitzen.

    Kann aber auch sein, dass andere das Rollern deutlich leichter finden, ich finde es auf jeden Fall wesentlich anstrengender als Joggen und auch mein Freund, der eigentlich ganz fit ist, schafft mit dem Roller nicht mal eben lange Strecken ;)

  • Hm, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich überhaupt nicht mehr weiß, wie anstrengend das ist. Als Kind hatte ich einen Roller, aber das ist echt lange her...
    Ich kann mir vorstellen, dass das Gewicht hinten dran, wenn es dann überhaupt möglich ist, wie ein Schleppanker wirkt.
    Sind ja auch nur so Gedankenspiele und vielleicht kann jemand ja aus Erfahrung sprechen.

    Ich habe aber schon die Vorstellung, dass ich mit dem Scooter mehr als ein paar Kilometer zurücklegen kann.
    Hast du denn einen mit hohem oder niedrigem Trittbrett?

    LG Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!