Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ich habe das Rollern irgendwie auch viel leichter aus der Kindheit in Erinnerung gehabt, wobei ich da auch nie wirklich auf Strecke gefahren bin.
Das Trittbrett ist etwas höher, ich meine so ca. 10 cm, aber mit niedrigerem Trittbrett hätte ich den damals auch nie im "Gelände" nehmen können, jetzt fahre ich nur noch auf der Straße, da wäre es wohl egal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zughundesport querbeet ;) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zum Hänger: Den hatte ich am Rad mit knapp 28kg Schäferhund drin. Und ich sag dir, jede Steigung, auch die, die du gar nicht siehst, ist Krafttraining pur. Ich hatte das Gefühl jemand hält das Hinterrad fest und zieht rückwärts. Schwung holen und über kleine Kuppen rollen?
Mit dem Roller stelle ich mir das sehr, sehr anstrengend vor, Schleppanker trifft es ganz gut...
-
Das Gefühl kenne ich von meinen Fahrradreisen mit viel Gepäck. (Durch Frankreich) Bei manchen Pässen musste ich ständig das Impuls unterdrücken, mich umzugucken, ob mich jemand am Gepäckträger festhält.
Einmal war's so steil, dass ich nicht mal mehr schieben konnte, sondern mit dem Rad wieder einige Schritte rückwärts gehen musste. Ob ich nun wollte oder nicht.
Ich hatte bestimmt mind. 30 kg Gepäck....
Mit Anhänger und Hund drin, wäre ich wahrscheinlich lustig rückwärts die Berge runtergesaust!Aber in meiner Vorstellung fühlt sich das alles ganz unproblematisch an!
LG Nele
-
Deine Vorstellung ist cool, kriege ich was davon ab, bitte?
Bei einem "steilen Berg", den ich mit Conny im Hänger regelmäßig bewältigen mußte, habe ich nach ein paar Versuchen vorher angehalten, Hund ausgeladen, nachher wieder eingeladen.
Alles andere hätte einen Grad von Masochismus erfordert, der bei mir nicht gegeben ist.
Zughundesport anders herum! -
Rollern ist extrem anstrengend - gibt aber nen knackigen Po
Lange Strecken machst du nur auf Strasse mit den leichten Rennroller. Ansonsten ist das eher gemütlich bei Selbstantrieb. Für etwas Beschleunigung sind die Hunde zuständig.
Und je nasser der Boden, desto schwerer für die Hunde aber auch für dich. Dann ist es plötzlich eine echte Herausforderung, nen kleinen Hügel boch zu kicken :)
-
-
Nu erzählt doch nicht soviel von Rollern.
Da bekommt man ja direkt Lust... aber meiner steht seit einem Jahr halb auseinander genommen im Keller und wartet auf Reparatur.
Aber mit Hänger? Nee ich glaub die Idee ist nicht wirklich prickelnd...
Meine Vorstellungen gaukeln mir auch ab und an Dinge vor, für die ich mich im Anschluss verfluche. Mit Fahrad und Hänger hab ich sogar schon Crossrunden unternommen aber naja empfehlenswert würde ich es auch nicht nennen.
Habs mir aber auch völlig easy vorgestellt.
Ich denk bis du soweit bist, konditionstechnisch, lange Strecken zu rollern, sind es die Wuffs auch. Ihr fangt ja quasi gemeinsam an und die Hundis müssen ja nur laufen, nicht kicken.
-
Also ich finde Rollern auch tierisch anstrengend. Bin froh, dass der Hund mich zieht
Hier nochmal ein besseres Bild vom neuen Geschirr
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ein toller fred
hab mal etwas quergelesen und finds toll wie nett das hier is.
zu uns: ich hab n pommes und der pommes hat n zuggeschirr. der pommes und ich finden ziehen ziehmlich cool. seid dem frühjahr üben wir fleißig beim gassi oder spaziergang die notwendigen komandos. allerdings hab ich wohl den fehler gemacht es im normalen gassigeschirr (norweger) aufzubauen. im zuggeschirr mag er nich wirklich ziehen, außer ich werf die fleischwurst weiter als die leine ist. im laufen klappen die komandos super. nun hab ich endlich n roller und wollt gleich losdüsen... aber er läuft nur nebenher. selbst wenn wer vor läuft mit banane oder fleischwurst, bremst er schnell ab wenn er in zug kommt...wenn ichs wetterchen so anguck, is die zeit eh vorbei, aber vll habt ihr ein paar tips fürs frühjahr für uns
-
Das Wetter ist doch genial zum Fahren
(na gut abgesehen von der Schlammschlacht)
Passt denn das Zuggeschirr?
Ist es so unterfüttert, dass es angenehm anliegt?
Vielleicht erst einmal mit einem Hase üben (wobei ich zugegeben nur mit/als Hase fahre)Das würde mir alles auf die schnelle einfallen.
-
öhm pommes is n nackthund, und wenns nun windig und feucht is, zieht er schon tshirt an- ok das würd wohl auch übers geschirr gehn
im zugeschirrthreat hats n ok bekommen, hab leider keine aussagekräftigen bilder.
es is komplett mit neo unterfüttert, war mir wegen dem fehlenden fell sehr wichtig. kann es sein das er halt das norweger so gewöhnt is, das ihm das einfach ungewohnt is?
ja mit dem hasen hab ich schon, der lief sogar mit seinem ultimativen lieblingsessen - einer reifen banane- vorweg, ohne wirklichen erfolg. oder bin ich zu ungeduldig?
ich werds am wochenende auf jeden fall noch weiter probieren, vll mit nem hundehasen ^^
sorry für die blöden fragen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!