Zughundesport querbeet ;)

  • Die Fragen haben wir uns doch alle mal gestellt :smile:

    Ich weißt, dass Pommes ein Nackthund ist, aber da die Zugsaison bei uns eh nicht so lang ist würde ich immer versuchen den Hund dann anzuziehen o.ä. aber das musst du ja nicht, das war ja jetzt nur mein persönlicher Einwurf, wenn du verstehst was ich meine- aber ich habe halt auch einen Neufundländer mit viel Fell, ich muss die kalte Zeit besonders nutzen :D

    Mhm, hattest du im Zuggeschirrthread aussagekräftige Bilder? Es kann halt immer sein, dass es irgendwo drückt und gerade als Nackthund stelle ich mir dass unangenehm vor. Wie gesagt, alles nur Vermutungen.

    Was hast du denn für ein Geschirr? Kann natürlich auch sein, dass er es am Anfang unangenehm findet, auch da es ja lang ist.
    Hat er schon oft Neopren drunter gehabt?

    Du könntest auch irgendwas leichtes hinten an Pommes hängen und ein paar Meter den Hasen spielen. Das der Widerstand anfangs nicht so groß ist und er merkt, dass das Ziehen okay ist.

    Und Geduld braucht man sowieso :smile:

  • danke fürs verständnis, hatte schonmal in ner gruppe bei fb angefragt, die haben uns ausgelacht weil er eben nackt is -.-

    anziehn wird er irgendwann eh etwas müssen, aber das macht ihm ja nix. weiß nur nich wie kälte (halt grad auch wind) mit muskeln reagiert, die in beanspruchung sind.

    http://imageshack.us/photo/my-images/203/sdc12638f.jpg/ das is das bild ausm zuggeschirrfred. ich glaub nich das es am geschir liegt, weil um wurst hinterher zugehn legt er sich voll rein, das würd er nich wenns zwackt. neo is auch unterm norweger(welches eigentlich nun wirklcih ncih gut sitzt).

    hm. was leichtes an ihn hängen *grübel* ich könnt versuchen meine mutter auf den roller zu stellen und ihn dann locken, sonst hab ich nichts wirklcih mit rollen. und von vorne loben würd ihm vll besser passen als wenn ich von hinten lobe, dann bleibt er stehn und freut sich xD

  • Zitat

    Also ich finde Rollern auch tierisch anstrengend. Bin froh, dass der Hund mich zieht :D

    Hier nochmal ein besseres Bild vom neuen Geschirr :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber das sieht ja sowas von cool aus :D


    Zitat

    öhm pommes is n nackthund, und wenns nun windig und feucht is, zieht er schon tshirt an- ok das würd wohl auch übers geschirr gehn ;)

    im zugeschirrthreat hats n ok bekommen, hab leider keine aussagekräftigen bilder.
    es is komplett mit neo unterfüttert, war mir wegen dem fehlenden fell sehr wichtig. kann es sein das er halt das norweger so gewöhnt is, das ihm das einfach ungewohnt is?
    ja mit dem hasen hab ich schon, der lief sogar mit seinem ultimativen lieblingsessen - einer reifen banane- vorweg, ohne wirklichen erfolg. oder bin ich zu ungeduldig?
    ich werds am wochenende auf jeden fall noch weiter probieren, vll mit nem hundehasen ^^
    sorry für die blöden fragen :ops:

    Hallo Fauve, vielleicht probierst du es zunächstmit dir hintendran und nicht gleich den Roller? Also praktisch so, wie du vorher geübt hast, nur statt des Norwegergeschirrs jetzt das Zuggeschirr?

  • Oh ja das Zuggeschirr sieht toll aus an Aimee. :gut:

    Die Polsterung sieht "flacher" aus als bei meinem damals. *Unbedingt Erpaki anschreiben muss*

    Und Ich war der, der nach Panfoto gefragt hat. :D

    Ui der ist so süß, wie ich ihn in Erinnerung hab. :herzen2: Sieht irgendwie immer noch nach Baby aus. =)

  • Bei unseren macht mein Freund zwischendurch den Hasen, wobei die das inzwischen nicht mehr wirklich brauchen und Sam meinen Freund immer unbedingt überholen will, wenn dieser vorläuft :lol:

    Ansonsten durfte Paco auch früher mal den Hasen für Sam machen und gerade bei Sam hat es auch viel geholfen, ihn das letzte Stück kurz vor Zuhause ziehen zu lassen, das fand er schon immer toll und fängt jetzt immer beim Joggen und Radfahren an, das letzte Stück von selber anzuziehen.

    Wirkliches Wild und andere Hunde kamen meist ebenfalls ganz gut für die Motivation :pfeif: und bei Paco war es eigentlich auch ziemlich hilfreich, dass er unser Zugkommando "Go" vom Freilauf neben dem Fahrrad als Kommando für "Gib Vollgas" kannte.

    Wenn Pommes im Zuggeschirr generell noch nicht ziehen mag, würde ich ihn aber auch noch nicht vor den Roller spannen, sondern entweder beim Joggen oder vor dem Fahrrad anspannen, da ich das Ziehen vorm Roller für deutlich anstrengender halte.


    Zitat

    Rollern ist extrem anstrengend - gibt aber nen knackigen Po


    Oh ja, zumindest merkt man den Po danach ganz gut :lol:
    Deshalb werde ich den Roller wohl am Wochenende auch mal wieder rauspacken und mich auf meine 4 km Rollerstrecke begeben und mich vermutlich zwischendrin wieder für die Idee verfluchen :headbash:

    Mit ziehendem Hund oder bergab macht rollern meiner Meinung nach richtig Spaß, aber um wirklich Strecke zu machen, finde ich es extrem anstrengend, schon in der Ebene, bergauf habe ich damals, als der Roller noch bei mir stand (nun steht er bei meinem Freund, da ist es wenigstens schön flach) sowieso grundsätzlich geschoben.

  • Zitat

    oder bin ich zu ungeduldig?

    Im Zweifel: JA!!! Das ist wahrscheinlich 95% der Leute hier so gegangen ;)

    Das Geschirr sieht zumindest nicht grob falsch aus (Und Pan und Aimee sind Zucker :gut: ). Also denke ich

    Zitat

    Hallo Fauve, vielleicht probierst du es zunächstmit dir hintendran und nicht gleich den Roller? Also praktisch so, wie du vorher geübt hast, nur statt des Norwegergeschirrs jetzt das Zuggeschirr?

    Das ist der beste Tipp überhaupt!

    Immer mit der Ruhe, Rollern kannst du später, wenn er sich erstmal an's Geschirr gewöhnt hat.

    Zitat


    Oh ja, zumindest merkt man den Po danach ganz gut :lol:
    Deshalb werde ich den Roller wohl am Wochenende auch mal wieder rauspacken und mich auf meine 4 km Rollerstrecke begeben und mich vermutlich zwischendrin wieder für die Idee verfluchen :headbash:

    Grins, vielleicht brauche ich doch auch sowas :lol:

  • Zitat

    Rollern ist extrem anstrengend - gibt aber nen knackigen Po :D

    Lange Strecken machst du nur auf Strasse mit den leichten Rennroller. Ansonsten ist das eher gemütlich bei Selbstantrieb. Für etwas Beschleunigung sind die Hunde zuständig.

    Und je nasser der Boden, desto schwerer für die Hunde aber auch für dich. Dann ist es plötzlich eine echte Herausforderung, nen kleinen Hügel boch zu kicken :)


    Bis mein Po knackig wird, müsste ich wahrscheinlich einmal um die Erde rollern... :hust:

  • Zitat

    Nu erzählt doch nicht soviel von Rollern. :D Da bekommt man ja direkt Lust... aber meiner steht seit einem Jahr halb auseinander genommen im Keller und wartet auf Reparatur. Aber mit Hänger? Nee ich glaub die Idee ist nicht wirklich prickelnd... :lol:

    Meine Vorstellungen gaukeln mir auch ab und an Dinge vor, für die ich mich im Anschluss verfluche. Mit Fahrad und Hänger hab ich sogar schon Crossrunden unternommen aber naja empfehlenswert würde ich es auch nicht nennen. :hust: Habs mir aber auch völlig easy vorgestellt. :pfeif:

    Ich denk bis du soweit bist, konditionstechnisch, lange Strecken zu rollern, sind es die Wuffs auch. Ihr fangt ja quasi gemeinsam an und die Hundis müssen ja nur laufen, nicht kicken.

    Das Problem ist dann nur, dass die Hunde dann so viel auf Asphalt laufen müssten...
    Ach menno, das könnte doch auch einfach mal so gehen, wie ich mir das vorstelle..., immer diese blöde Realität. :headbash:
    LG Nele

  • Also ich habe jetzt festgestellt, dass entweder mein innerer Schweinehund beim Gedanken ans Rollern übertrieben hat oder ich tatsächlich etwas mehr Kondition aufgebaut habe oder der Roller beim letzten Rollern einfach nur zu platte Reifen hatte :lol:

    Auf jeden Fall bin ich gestern Abend und heute Morgen mit den Jungs gerollert, nachdem ich durch diesen Thread wieder richtig Lust drauf bekommen hatte, und 4 km durchrollern ging sogar ganz gut, das hatte ich viel anstrengender in Erinnerung.
    Dafür hatte ich ganz vergessen, dass die werten Pudelherren beim Rollern auf dem Hinweg immer viel Wichtigeres zu tun haben und daher ewig weit hinterherhängen und ich deshalb immer mal wieder anhalten muss, um Ausschau zu halten, wo die orangen Blinkies nun gerade sind (waren beide Male im Dunkeln unterwegs) :hust:

    Aber es macht im Moment wieder Spaß, auch wenn ich meine Waden schon heute Morgen vor dem zweiten Rollern gut gemerkt hatte und nun noch mehr ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!