Zughundesport querbeet ;)

  • meine Hündin ist geröngt- weil sie Probleme am Knie hatte (leichte Arthrose). Letztendlich konnte mir kein Tierarzt sagen ob das Ziehen nun gut oder schlecht ist, generell meinten alle ist gleichmässiges Laufen und eine gute Muskulatur hilfreich. So lass ich sie ziehen und es scheint ihr auch gut zu tun.
    Beim Rüden verlass ich mich einfach darauf, dass er sonst munter und gesund ist- letztendlich verausgabt er sich eh nicht im Geschirr. Man könnte es eher "laufen unter leichtem Zug mit Führungsaufgabe" bezeichnen. :D Kurzum wir betreiben keinen Leistungssport und von daher denk ich ist es ok. Ein Auge auf die Hunde und angepasst an den Trainingsstand fahren vorrausgesetzt. Meine Meinung. ;-)

    Polarwolf, das mit dem Regen kann ich verstehen... :muede2: Es nervt! Da war der Frost viel angenehmer. Wenigstens trocken.

  • Ich muss hier noch kurz meine riesige Freude loswerden :jump:

    Samstag-Nachmittag haben wir uns ja mit etwas erfahreneren Zughündelern getroffen, die mit dem Saccowagen voraus gefahren sind. Wir haben dann eine ziemlich lange Tour gemacht, mit vielen Pausen von je 10min und ich natürlich mit dem Wissen, dass ich sofort umdrehe wenn ich Ermüdungserscheinungen bemerke.

    Nix da. Das Tier hat gezoooooogen, das glaubte ich nicht.!
    Bei den Pausen war das Hecheln schon nach gut 2min vorbei, Gangart normal, und es war auch nicht so dass er gegen Ende abgegeben hat.
    Auf "easy" für langsam hört er schon ein wenig, aber Kurven/abbiegen ging ja mal gaaaar nicht :lol: Das war dann mehr ne Lotterie hihi. An dem müssen wir unbedingt arbeiten bevor da mehr Geschwindigkeit reinkommt :ops:

    Aber alles in Allem bin ich superstolz dass er anstandslos vom ersten Moment an gezogen hat, und sich nicht mal von nem Spaziergänger-Hund ablenken liess. Gute 10km waren es, wobei wir wirklich viel Pausen hatten und nicht dauernd im Galopp unterwegs waren. Daheim hat er nur ne Stunde gepennt und war dann schon wieder aktiv, also denke nicht dass er überfordert war.

    Leider ist das bescheuerte Geschirr gerissen, als er mal zu doll anziehen wollte, beim anfahren. So ein Mist :ugly: Und mir hats dabei den Spitz vom Sattel hinten in den Rücken gehauen, das merk ich heute noch..hoffe da hats keinen Wirbel verschoben...

    Aber seit da bin ich mir sicher dass es definitiv unser Ding ist, und freu mich drauf wenn das Geschirr wieder ganz ist. Bike hab ich gleich im Auto gelassen :lachtot: Damit ich jederzeit bereit bin!

  • Juchu, die Freude ist groß. Heute wurde Samson auf ED/HD und WS geröngt und YES, alles ist frei. Die beiden TAs waren sich einig (ich habs nicht auswerten lassen), dass sehr viel für eine A Hüfte, ED 0 spricht. Ich bin zwar nicht der gaaaaanz große Kenner, aber die Röntgenbilder waren wirklich optimal.

    Was bedeutet das? Ich kann wirklich ohne große Sorgen ZHS mit Samson machen -toooolll, ich freue mich riesig! Das ist wirklich eine sehr gute Nachricht!

    Freut Euch mit mir!

  • Na also ;) Zumal der HD-Grad nichts darüber aussagt, wie sehr der Hund eingeschränkt ist oder laut Grad sein sollte :D Seh genug HD-C Hunde fröhlich rumflitzen wo HD-B Hunde kaum laufen können... Daher... Hund angucken, mit Verstand trainieren und auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen.

  • huhu,
    danke ihr 2! mittwoch ist termin beim ta, spreche mal mit ihm. so ist unser Großer Putzmunter und ich kanns kaum erwarten, bis der 16.2 ist (seminar). Hoffe sehr, das wir dort endlich ein passendes Geschirr bekommen, hatte 3 hier...alle unpassend :(

    overture: da will man direkt mit lossausen :-)))

    LG

  • Hallo zusammen,

    ich habe mal ne Frage zum Training. Ich habe jetzt endlich ein gescheites passendes Geschirr.Durch den Schnee und Eis war nicht so viel mit Joggen,Fahrrad etc. Sind halt viel gelaufen und habe immer wieder Hügellaufen eingebaut.

    Jetzt wollte ich mal fragen wie oft ich meine Dicke (16 Monate Bouvier) anspannen kann. Sie zieht moderat,also rennt nicht wie ne Wilde (ausser ich sporne sie an) sondern hat einen flotten Trab.

    Wir haben ja gerade erst angefangen und ich trete ordentlich mit. Überfordere ich sie wenn ich sie alle 2 Tage anspanne? Wir fahren ca. 2-3km.

    Danke

  • Ich hab meine (fast 16 Monate) heute mal mit ans Rad genommen. Das erste Mal mit Zuggeschirr (und vorher hab ich kaum wirklich das Laufen am Rad geübt :hust: ) und es lief fürs erste Mal richtig gut. Gezogen hat sie richtig nur ein paar Meter. Den Rest lief sie schräg vor dem Rad ohne Zug. Hab sie mit der Stimme immer wieder zum schneller Laufen animieren wollen - mit weniger erfolg. Ich denke, das Geschirr iritiert sie noch. Wir sind auch nur bei uns in der Siedlung einmal hin und hergefahren... wir viele Meter mögen das sein? 300-400Meter? Bin schlecht im Einschätzen. Die Strecke, die ich... vielleicht insgesamt 3 Mal mit ihr und dem Rad gefahren bin (da eben nur, um sie ans Rad zu gewöhnen) waren länger... bestimmt nochmal 200-300Meter. Werd nun versuchen alle 2-3 Tage diese kurze Strecke zu fahren. Mach mir nur Gedanken, weils eben Beton ist, auf dem sie rennt... Zwischen den Tagen werd ich das Ziehen als solches trainieren (auf die Weise, die ich hier empfohlen bekommen habe; Hund ins Geschirr und an die Leine... in einiger Entfernung Futter/Dummy hinlegen und den Hund dann auf Kommando hinziehen lassen.)

  • Irgendwie rutscht das Safety oftmals von links nach rechts (also hinten, wisst ihr was ich meine?). Nicht immer, aber desöfteren. Ich hab überlegt vielleicht doch mal ein Faster auszuprobieren? Eventuell auch nochmal mein X-Pack von jemandem abchecken lassen, ich bin mir ja immernoch nicht sicher, ob es passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!