Zughundesport querbeet ;)

  • Zitat

    Lalalala ... gerade bin ich wieder zurück von unserer spontanen Bikerunde ... :)

    SUUUUUPER haben die Grazien sich heute benommen.

    Ich habe sie die ersten ca zwei Kilometer ziehen lassen, dann gab es eine Pause und Lizzy durfte dann erstmal frei neben dem Rad herlaufen. sorina hab ich das Geschirr abgenommen, so das für sie auch klar war - jetzt wird nicht gezogen.
    Dann hab ich die Grazien nochmal angespannt für vielleicht einen Kilometer, und dann gab es wieder eine Pause und eine längere Strecke wo sie ohne Zug und zumindest Lizzy auch ohne Leine laufen konnten. Zum Schluß nochmal ne kurze Strecke auf Zug, und dann gemütlich heim.
    Heute hatte ich meinen Fokus darauf gelegt das ordentlich gezogen wird (nicht im Zickzack laufen) und vorallem das nicht ständig gerast wird. sie sollten den größten Teil der Strecke im Trab gehen und haben dadurch stark gegen die Bremse arbeiten müssen da beide Vollspeed laufen wollten. Natürlich durften sie das zwischendurch auch immer mal, aber eben nicht durchgängig.

    Ich glaube ich habe heute auch einen guten Zeitpunkt erwischt beide Hunde aus dem Geschirr zu nehmen. Von daher bin ich sehr zufrieden und freu mich nun auf das Wochenende in Rothenschirmbach ...

    Achso, Video von heute folgt sicherlich heute abend. Das muß erstmal in die Bearbeitung damit ich ein paar Szenen zusammenschneiden kann.

    EDIT: Video ist dann doch schon fertig und wartet auf Kritik! ;)

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
  • flott, flott die zwei. ;-) ganz eng mögen sie noch nicht aneinander laufen, doch insgesamt find ich war das wirklich schon ein guter Lauf. Sorina hat teilweise was Blödsinn im Kopf (wird zum Ende mehr), doch Lizzy holt sie immer wieder auf den Pfad der Tugend zurück. Also grad Lizzy find ich hat sich sehr gemacht. :gut:

    Hat sich schon was in Richtung Zuhause für Sorina getan?

  • Ich hoffe, ich hatte es nicht schonmal gefragt, wenn ja, verzeiht mir :ops:

    Ich habe mir jetzt diverse Geschirre angeschaut, hänge immernoch irgendwie zwischen dem Faster und dem Safety. Die meisten, die ZHS machen, nehmen aber das Fahrrad oder laufen. Ich nutze aber die Inliner. Was würdet ihr in dem Fall als Geschirrform nehmen? Das Safety oder das Faster?

    Zum Hund: Hat riesig Spaß am ziehen, läuft schnurgerade vor den Inlinern und lässt sich auch in der Regel nicht ablenken. Weite Strecken machen wir noch nicht, wir fangen ja grade erst an. Ich könnte mir aber auch vorstellen, neben den Inlinern mit dem Geschirr Canicross zu machen. Das Fahrrad werde ich eher nicht nehmen, da ich das nicht sonderlich mag.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr, auch wenn es irgendwo vielleicht schonmals stand (ich bin erst auf Seite 30 und arbeite mich gerade durch, das Geschirr will ich aber trotzdem jetzt bestellen :)) mir antworten würdet.

    Ach ja, eigentlich war der Plan, es direkt vor Ort bei einem ZHS Team anpassen zu lassen, die eh hier in der Nähe oft Seminare geben. Allerdings kann ich an den genannten Terminen nicht und bin erstmal auch nicht mehr bei denen in der Nähe unterwegs, weswegen ich mich jetzt entschieden habe, einfach mehrere Größen an Geschirren zu bestellen, um es dann ggf. wieder umzutauschen.

  • Zitat

    Kritik: Die Musik geht GAR NICHT!!!

    :lol: ja, das hab ich auch festgestellt. Hab vorhin das erstbeste genommen, werd die Musik nochmal überdenken! ;)

    Zitat

    flott, flott die zwei. ;-) ganz eng mögen sie noch nicht aneinander laufen, doch insgesamt find ich war das wirklich schon ein guter Lauf. Sorina hat teilweise was Blödsinn im Kopf (wird zum Ende mehr), doch Lizzy holt sie immer wieder auf den Pfad der Tugend zurück. Also grad Lizzy find ich hat sich sehr gemacht. :gut:

    Hat sich schon was in Richtung Zuhause für Sorina getan?

    Ganz eng mag Lizzy irgendwie nicht wirklich. Das macht sie nur mit Cati, und selbst da sehr zaghaft. Aber da Cati ja momentan irgendwo in Spanien am Meer herumtingelt muß Lizzy mit Sorina vorlieb nehmen. :pfeif:

    Sorina ihr Blödsinn ... naja wie sagte ne Freundin? Nach müde kommt doof ... und das beherrscht sie perfekt! Bevor die Hampelei zu viel wurde hab ich dann auch noch ne Pause eingelegt und dann beide Hunde neben dem Rad laufen lassen. Ganz entspannt nach Hause also.
    Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit den beiden. Lizzy hat es ganz gut getan das sie zwischendrin ohne Leine nebenher laufen konnte. Selbst das Wild interessiert sie dann nicht - von daher durfte sie das heute auch mal machen.
    Ich bin überrascht gewesen das sie sich von Sorinas hampelei wenig hat beeindrucken lassen. Sonst bringt sie sowas immer sehr schnell aus dem Konzept.

    Wegen Sorina: bislang hat sich noch nichts getan. Sie ist jetzt auch bei Ridgeback in Not gelistet, und wenn ich den Vermittlungstext gekürzt habe werd ich sie noch auf anderen Seiten vorstellen. Ich hoffe es findet sich der richtige Platz für sie ...

  • Bis 1;57 in der Regel sehr schön gleichmäßig und harmonisch gezogen. Sehr schön!!! :2thumbs:
    Ich hab den Eindruck, du könntest sie am Anfang mehr fordern, sprich stärker einbremsen, damit sie mehr arbeiten müssen.

    warum fallen die beiden bei 1.57 in Trab?

    kuez hinter der Kurve sieht es für mich so aus, als würde die Schwarze müde werden, sie arbeitet jedenfalls nicht mehr sauber. Vielleicht hätte ich da schon ne Pause gemacht.

    Bei 2:27 hast du nen Schnitt drin. Was war da?
    Danach trabt die Schwarze nur noch... warum hälst du da nicht sofort an und setzt neu an? Ggf. Pause machen, ausspannen. Hast du das vor

    2:57 gemacht.. da gabs ja nen Seitenwechsel :) -- und da läufts augenscheinlich wieder :)

    Dann bei 3:08 bis mindesten 4:25
    schlackert die Tugline extrem.. Das ist nicht gut. Trittst du da etwa mit? :aufsmaul:

    bei 4:01 gabs da Abbiegeprobleme??? Sah so aus, als wäre die Helle abgebogen und du gradeaus weitergefahren :D

    Spaziergänger haben sie aber gut passiert!


    So, meine generelle Einschätzung:
    das Quatschmachen kommt daher, weil die Hunde nicht arbeiten müssen. Deshalb werden sie ab der 3, Minute auf deinem Video total unkonzentriert.

    Beim nächsten Mal: Trainingseinheit deutlich kürzen. Vielleicht sogar nur bis zu der Kurve, wo sie das erste Mal von sich aus in Trab gefallen sind, Dafür dann aber mehr mit der Bremse arbeiten.
    Ihr fahrt spazieren. Aber die Hunde könnten noch deutlich besser ziehen.

    Und achte bitte drauf, dass die Zugleine IMMER straff bleibt und nicht so dauerhaft rumschlackert!! Das ist dein Job als Musherin

  • Ich hätte die Strecke gekürzt, da Lizzy wie oben geschrieben ja schon nach der 2. Minute nicht mehr will bzw. in Trab fällt.

  • Bungee die fragen werden alle beantwortet. Leider will mein Youtube gerade irgendwie nicht, so das ich im Moment nicht nachvollziehen kann was bei den einzelnen Sequenzen los war.
    Sobald ich es mir ansehen kann, wird aufgelöst! :)

    Vorab kann ich nur ganz allgemein sagen das ich versucht habe die Bremse öfter zu nutzen als sonst. Gerade am Anfang hab ich sie gegen die Bremse ziehen lassen. Ich glaub in der ersten Kurve sollte die Geschwindigkeit raus weil der Weg da schlechter wurde, kann ich jetzt aber nicht mit Sicherheit sagen. Ich muß nachsehen ...

    Achso, und ja ich habe die Hunde auf verschiednen Seiten laufen lassen. Ich wollt wissen ob es bei den beiden sowas wie "gute Seite" und "schlechte Seite" gibt.
    Aber ich konnte nicht wirklich nen Unterschied feststellen.
    Auf der einen Seite find ich es ganz gut wenn Lizzy innen läuft - einfach weil sie dann den Gegenverkehr ein wenig von Sorina ablenkt und splittet.
    Auf der andere Seite kann Lizzy auch aussen laufen - dann ist die Versuchung für Sorina nicht so groß nach rechts zum Wasser mit dem tollen Federvieh abzubiegen, und weil Lizzy es auch an der Leine gewöhnt ist aussen zu laufen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!