Zughundesport querbeet ;)
-
-
Lalalala ... gerade bin ich wieder zurück von unserer spontanen Bikerunde ... :)
SUUUUUPER haben die Grazien sich heute benommen.
Ich habe sie die ersten ca zwei Kilometer ziehen lassen, dann gab es eine Pause und Lizzy durfte dann erstmal frei neben dem Rad herlaufen. sorina hab ich das Geschirr abgenommen, so das für sie auch klar war - jetzt wird nicht gezogen.
Dann hab ich die Grazien nochmal angespannt für vielleicht einen Kilometer, und dann gab es wieder eine Pause und eine längere Strecke wo sie ohne Zug und zumindest Lizzy auch ohne Leine laufen konnten. Zum Schluß nochmal ne kurze Strecke auf Zug, und dann gemütlich heim.
Heute hatte ich meinen Fokus darauf gelegt das ordentlich gezogen wird (nicht im Zickzack laufen) und vorallem das nicht ständig gerast wird. sie sollten den größten Teil der Strecke im Trab gehen und haben dadurch stark gegen die Bremse arbeiten müssen da beide Vollspeed laufen wollten. Natürlich durften sie das zwischendurch auch immer mal, aber eben nicht durchgängig.Ich glaube ich habe heute auch einen guten Zeitpunkt erwischt beide Hunde aus dem Geschirr zu nehmen. Von daher bin ich sehr zufrieden und freu mich nun auf das Wochenende in Rothenschirmbach ...
Achso, Video von heute folgt sicherlich heute abend. Das muß erstmal in die Bearbeitung damit ich ein paar Szenen zusammenschneiden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mich ja mit Maanu getroffen und hab zwei Fahrräder und mein Zugzeugs mitgebracht. Auf ner sonst sehr beliebten Gassistrecke von uns haben wir dann beschlossen, dass wir die beiden ziehen lassen. Es waren andere Menschen und Hunde da und beides habe ich mit Lucky noch nie geübt. Da Maanu mit Luna aber sicher vorgefahren ist habe ich es einfach mal probiert und Lucky ist von selber langsamer geworden und hat unbeirrt weiter gezogen, obwohl ihm ein Westi am Hintern klebte und ein weiterer Hund in uns reinlief.
Auch die restliche Strecke hat alles geklappt: Richtungwechsel, Überholt werden und selber überholen und auch ne Zeitlang paralell fahren ging super.
Lucky hat einfach perfekt mitgemacht, das Tempo war ein wenig gedrosselt, weil es recht warm war, aber für uns war ne gute Leistung.
Maanu hats scheinbar auch Spaß gemacht und ich bin jetzt total motiviert, evtl. nächste oder übernächste Saison mit Lucky mal ein Rennen anzustreben nach dem Motto: Dabeisein ist alles. -
cool; Night :2thumbs:
vor der Saison n Better Mushing Seminar zu machenb,
kann ich nur empfehlen :)P.S.
Manchmal wünscht man sich trotzdem ne Wasserpistole für die Hunde, die einfach in einen reinlaufen.
Und für deren Besitzer gleich mit. -
Ja, hat super Spaß gemacht, und wegen der Seminare gucke ich gleich mal, kann einer was im Raum Hannover o.ä empfehlen?
-
Klingt ja super Night! :)
Ich bin gespannt wie es weiter geht bei Euch!Hatte auch schon überlegt ob ich nächstes Jahr in Dieskau just for fun mal mitfahre mit der Lizzy. Ich bin mir da aber noch nicht so sicher ...
-
-
mach das unbedingt: es macht total viel Spass.
Wenn es ne Gästeklasse gibt, kannst du ja da starten :)
P.S.
night, du hast Post :) -
Habs gesehen Bungee, danke.
Ich hatte bisher nur immer Angst, weil Lucky nicht der einfachste ist in fremder Umgebung und mit anderen Hunden an der Leine, dass er da riesen Stress macht und wir alles durcheinander bringen
Aber so gut wie es da geklappt hat (muss an Luna liegen, mein Hund war wie ausgewechselt) spornt das doch echt an.
Und danach darf der Kleine dann mitmischen -
Naja, mal sehen ... Nun warte ich erstmal das BM dieses Wochenende ab und komme sicher mit ganz viel Input wieder nach Hause.
Ich hoffe nur die Grazien überstehen das Wochenende ohne an Herzversagen durch zu viel Aufregung zu sterben ... -
genau deshalb das BMS, um schon ein bisschen "Rennluft" zu schnuppern...
bei diesen Verein würde ich -- allerdings erst in ein paar Monaten
vll. auch mal anfragen:
Senner Gemeinschaft e.V.
1. Vorsitzender: Ilja Meyer-Molnar
2. Vorsitzender: Günter Wesch
Senner Straße 2
33647 Bielefeld
Tel. 05 21.417 200
Fax. 05 21.417 20 20
[email='info@schlittenhunderennen-senne.de'][/email]SSCN
Schlittenhunde-Sportclub Niedersachsen
Andreas Malak D-38165 Lehre
Gleiwitzer Str. 1 Tel + 49 5308 990391
Fax + 49 5308 990392
sbl.malak(at)t-online.deSSNH
Sleddogsport Nordhessen
Ralf Nickel D-61520 Usingen
Raiffeisenstraße 7a Tel +49 6081 911873
Fax +49 6455 583880
1vorsitzender)at)ssnh.de -
da es jetzt so positiv anfing, scheint es ja auch hinsichtlich des Ziehens richtig "klick" gemacht zu haben.
Ich würde an deiner Stelle nach deser Erfahrung jetzt mutiger werden, einerseits das Kommando "weiter" auch schon mal im Alltag einzuführen bzw. zu festigen und dann durchaus eine Trainingszeit pro Woche mal auf belebtere Zeiten und/oder Wege verlagern. :)
Dann aber wirklich nur kurz und dann wirklich Freudentanz, wenn er so toll und unbeeindruckt an anderen Hunden vorbeifährt. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!